Mehr als 800 Millionen Euro sollen Berater für die IT-Konsolidierung des Bundes bekommen. Ein "Goldesel" für die Firmen, findet die Opposition. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Bundesregierung, Security) |
IT-Sicherheit wird für Unternehmen zunehmend zum Problem, da Cyberangriffe immer häufiger vorkommen. Gerade die IT-Automatisierung kann dazu beitragen, die Abläufe zu vereinheitlichen und damit die Sicherheit zu verbessern. |
Ransomware, die es nur auf MacOS-Systeme absieht, ist immer noch relativ selten. Mit EvilQuest ist jetzt eine besonders fiese Schadsoftware dieser Art für Apple-Rechner im Umlauf. Sie verschlüsselt nicht nur Daten, sondern bringt gleich noch einen Keylogger mit. (Weiter lesen) |
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat außerplanmäßige Updates für zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Codecs-Bibliothek von Windows 10 veröffentlicht. Mit der Schwachstelle hatten Angreifer die Möglichkeit, einen Computer aus der Ferne zu übernehmen. (Weiter lesen) |
Eine Woche lang diskutieren Branchen-Experten auf der virtuellen Konferenzreihe "Digital Business Week" die wichtigsten Trends rund um Security/Data, Digital Products, New Work, Infrastruktur und Future Technologies. |
Die BlackBerry Spark Suites verbinden Funktionen für Endgerätesicherheit und -verwaltung. Mit ihr sollen Unternehmen Daten gezielt schützen, Risiken minimieren und Kosten und Komplexität reduzieren können – trotz steigender Zahl und Vielfalt von IoT-Endpunkten sowie wachsender Cyberbedrohungen. |
Als neuer Präsident des VDE möchte Prof. Dr. Armin Schnettler, CEO Energy Business bei Siemens Energy, Schwerpunkte auf Safety, Security und Sustainability setzen. |
Die Entwickler der Android-Plattform geben sich redlich Mühe, den angeschlagenen Ruf ihres Produkts in Sachen Sicherheit zu verbessern. Vor allem die immer wiederkehrenden Fehler von Programmierern will man in Android 11 deutlich besser abfangen. (Weiter lesen) |
Was soll denn dieser Titel schon wieder? Wie sich im weiteren Verlaufe dieses Beitrags herausstellen wird, handelt es sich durchaus um eine passende Etikette, um den ersten Teil unserer Serie über fortgeschrittene Themen rund um Vue einzuleiten. In diesem Beitrag geht es um die Frage der Kommunikation und des Datenflusses zwischen den Komponenten |
Das Security-Unternehmen Guardicore hat eine neue Botnetz-Wissensdatenbank freigeschaltet, die fortlaufend aktualisierte Informationen über vergangene und aktuelle Botnet-Kampagnen dokumentiert. Guardicores Botnet Encyclopedia fasst die aktuell größten Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit an einem zentralen und frei zugänglichen Ort zusa |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Die moderne IT-Welt ist ein gefährliches Pflaster. Von der Entwicklung über das Deployment bis hin zur Nutzung fertiger Anwendungen gibt es quasi an jeder Ecke potentielle Schwachstellen. Kein Wunder also, dass „Security“ ein zentraler Bereich der Softwareentwicklung ist. In diesem Artikel gibt Michael Heuer, Vice President DACH bei Proofpoin |
Apple hat eine neue Beta-Version für iOS 13.6 veröffentlicht. Mit dabei ist jetzt die Vorbereitung für die Apple CarKey-Funktion, mit der viele BMW-Modelle ab dem Baujahr 2018 über den Austausch eines digitalen Schlüssels gestartet und gefahren werden können. (Weiter lesen) |
Die Folgen der Emotet-Infektion, die die gesamte IT-Infrastruktur des Berliner Kammergerichtes lahmlegte, sind noch immer nicht überwunden. Die meisten Richter seien auch heute noch nur eingeschränkt arbeitsfähig - vor allem weil im Backend wichtige Voraussetzungen fehlen. (Weiter lesen) |
In einem Forum wurden persönliche Daten von Foodora-Kunden veröffentlicht. (Lieferdienst, Datenschutz) |