ITWELT_Logo_2022_RGB
Ontinue deckt auf: Die IT- und Baubranche sind besonders häufig Opfer von Ransomware

Ontinue deckt auf: Die IT- und Baubranche sind besonders häufig Opfer von Ransomware

Ontinue hat seinen ersten Threat Intelligence Report veröffentlicht. Der Bericht gibt unter anderem einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage im Cyberspace und zeigt auf, welche Hackerattacken die unterschiedlichen Branchen besonders oft heimsuchen.

Werbung

Wie ein Spezialtextilhersteller 115 Tsd. Euro Lizenzkosten sparte

Wie ein Spezialtextilhersteller 115 Tsd. Euro Lizenzkosten sparte

„Ohne Microsoft geht nichts“, sagt der CIO eines mittelständischen Textilproduzenten. 400 PC-Arbeitsplätze mussten hier kürzlich mit neuen Microsoft-Lizenzen ausgestattet werden. Ein teures Unterfangen. Aber kein alternativloses, wie sich herausstellte… [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Ransomware: US-Gesundheitsplattform soll nach AlphV-Betrug doppelt zahlen

Die Ransomware-Bande AlphV hatte einen ihrer Handlanger geneppt und sich mit 22 Millionen US-Dollar aus dem Staub gemacht. Das Opfer wird nun erneut erpresst.

Outlook für Android wird zur Anmeldemethode für Windows und Co.

Es ist heute wichtig, sein Konto nicht nur per Passwort zu sichern, sondern einen sicheren Weg zu wählen. Security-Experten empfehlen schon lange Passkeys bzw. biometrische Sicherheitsmethoden. Das kann man bei Microsoft nun auch über die Outlook-App durchführen. (Weiter lesen)

Cyberangriff auf Genios: Hacker attackieren Tochter von FAZ und Handelsblatt

Zahlreiche Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen können aufgrund eines Cyberangriffs derzeit nicht auf Dienste von Genios zugreifen. (Cybercrime, Datenbank)

Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz: 5 Tipps, Mitarbeitern die Angst vor dem Job zu nehmen

Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor für eine gute Unternehmenskultur. So schaffen Sie ein entsprechendes Umfeld.

Anzeige: Null Toleranz für Risiken - Einführung in Zero Trust

Zero Trust Security, als Antwort auf die dynamische Bedrohungslandschaft im Cyberspace, bietet robusten Schutz für Unternehmensnetzwerke. Ein Online-Seminar bietet den perfekten Einstieg in die praktische Anwendung. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

Betrüger phishen nach Amazon-Kundendaten

Betrüger wollen mit einer neuen Phishing-Masche an Kreditkartendaten von Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers Amazon. Dazu verschicken sie E-Mails im Namen von Amazon mit Links auf eine gefälschte Webseite.

IT-Security on Tour

Die ISX IT-Security Conference der Vogel IT-Akademie findet an drei Terminen in Deutschland und an einem wieder live in der Schweiz statt. Im Vordergrund stehen Incident Response, KI, Managed Security Services, Regulatorik & Compliance.

Olaf Scholz ist jetzt auf TikTok – und verspricht: der Bundeskanzler tanzt nicht

Bundeskanzer Olaf Scholz ist ab sofort auch auf TikTik vertreten, hier geht es zu teambundeskanzler auf der nicht unumstrittenen Social-Media-Plattform des chinesischen Unternehmens Bytedance. Das teilte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) heute mit. @teambundeskanzler Bei Redaktionsschluss hatte Olaf Scholz bere

Berner Behörden brauchen mehr Tempo beim Datenschutz

Nicht nur Abklärungen zur Einführung von Microsoft 365 haben die Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern im Geschäftsjahr 2023 auf Trab gehalten. In ihrem Jahresbericht bemängelt die Behörde, dass gefundene Datenschutzprobleme mitunter zu unvorsichtig oder zu langsam behoben werden.

Nach mehreren IT-Security-Vorfällen: Ivanti gelobt in offenem Brief Besserung

2024 begann für Ivanti turbulent und verwundbare Produkte gefährden Firmen inklusive Abschaltbefehl der US-Regierung. Nun meldet sich der CEO zu Wort.

Per Whatsapp telefonieren: Diesen geheimen Schalter solltest du aktivieren

Whatsapp baut seinen Datenschutz weiter aus. Anwender:innen können jetzt in Telefongesprächen ihre IP-Adresse verbergen lassen. Allerdings ist das mit einem Nachteil verbunden.

Datenpanne bei Kid Security: Standorte und Chats von Kindern offen im Netz

Darüber hinaus konnten Angreifer wohl auch auf Audioaufnahmen von den Umgebungen betroffener Kinder zugreifen. Das Datenleck hat angeblich mehr als ein Jahr bestanden. (Datenleck, Datenschutz)

Wie Hacker mit Sicherheitslücken Millionen verdienen – und wer sie dafür bezahlt

Für viele sind Sicherheitslücken in Whatsapp, Google Chrome und iMessage gefährlich. Doch Hacker:innen können mit Zero-Day-Exploits Millionen verdienen.

Backdoor in xz-Tools erschüttert die IT-Welt

Die in den xz-Tools platzierte Backdoor hat entlarvt, auf welch wackeligen Füßen digitale Infrastrukturen und IT-Security tatsächlich stehen. Ähnlich gelagerte Manipulationen sind lediglich eine Frage der Zeit und „Open-Source“-Lösungen per se kein Allheilmittel gegen Angriffe auf die Software-Lieferkette. Was das in Zukunft für Zuliefere

heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren

Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email