Computerwelt Logo

Office 365 zunehmend im Fokus vor Cyberkriminellen

Vectra warnt vor wachsendem Missbrauch von Nutzerkonten.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

matrix_newsletterbanner
Tägliche Meldungen zu Security

Salesforce-Wildwuchs: "Unternehmen kommen kaum noch alleine klar"

Viele Fachabteilungen haben eigenmächtig Salesforce-Umgebungen aufgebaut. Weil dabei oft die IT-Abteilung außen vor blieb, müssen die Unternehmen heute zusehen, wie sie die wachsende Komplexität in den Griff bekommen.

Microsoft Edge: Strikter Tracking-Schutz im InPrivate-Modus verfügbar

Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat den Edge-Browser mit einem neuen Feature ausgestattet, sodass Webseiten auch im InPrivate-Modus schneller den strikten Tracking-Schutz aufrufen können. Zuvor musste die Funktion in den Einstellungen des Browsers aktiviert werden. (Weiter lesen)

Security bei Multi-Cloud: Wie können Sie die Sicherheit in einer Multi-Cloud-Umgebung verbessern?

Security in der Cloud war für CIOs schon immer ein unangenehmes Thema - doch das ändert sich jetzt.

Donald Trump bestätigt US-Cyberangriff auf Russland

Trump bestätigte einen US-Cyberangriff gegen eine russische Forschungsagentur, die sich angeblich in den Wahlkampf einmischte.

Missglückter Neustart: VW verliert Softwarechef nach nur 2 Wochen

Es sollte jetzt alles besser werden: Nach den Problemen bei Volkswagen im Bereich der Auto-Software kündigte man große Pläne für vw.os an. Doch nach gerade einmal zwei Wochen muss der neue Software-Chef Christian Senger seinen Posten schon wieder räumen. (Weiter lesen)

Verwirrung um PHP-Support: Auch PHP 8.0 wird es für Windows geben

Wer die Skriptsprache PHP unter Windows nutzt, muss sich nicht darauf einstellen, Alternativen suchen zu müssen. Denn natürlich wird es auch ohne aktive Unterstützung Microsofts native Versionen des Interpreters geben. (Weiter lesen)

Windows 10: Mai-Update behebt Probleme mit Recovery-Partitionen

Microsoft löst mit dem Mai 2020-Update (Version 2004) einen Fehler in der Partitionstabelle vieler Windows 10-Nutzer. Durch eine "falsche" Plat­zierung der Recovery-Partition kam es in einigen Fällen dazu, dass diese nach Feature-Updates mehrfach angelegt wurde. (Weiter lesen)

Security bei Multi-Cloud: Wie können Sie die Sicherheit in einer Multi-Cloud-Umgebung verbessern?

Security in der Cloud war für CIOs schon immer ein unangenehmes Thema - doch das ändert sich jetzt.

Everbridge als Partner: Siemens steigert Sicherheit mit KI und Analytics

Siemens und der Softwareanbieter Everbridge wollen gemeinsam die IT-Sicherheit im Unternehmen verbessern. Dabei hilft eine neue Security-Plattform.

Massive Störung beim E-Mail-Anbieter Freenet: Kein Login möglich

Der E-Mail-Dienst von Freenet ist derzeit gestört. Es gibt massive Pro­bleme, Nutzer können sich nicht einloggen und auf ihre E-Mails zugreifen. Zunächst gab es scheinbar Zertifikatsprobleme, dann weiteten sich die Schwierigkeiten aus. (Weiter lesen)

GeForce RTX 3000: Nvidia schickt offenbar brandaktuelle GPUs in Rente

Nvidia will vier seiner aktuellen High-End-Grafikkarten für Desktop-PCs in Kürze in den Ruhestand schicken, zumindest wenn es nach der Gerüchte­küche geht. Dies könnte als weiterer Hinweis auf einen baldigen Markt­start der GeForce RTX 3000-Serie gewertet werden. (Weiter lesen)

US-Präsident Donald Trump bestätigt Cyberangriff gegen Russland

US-Präsident Donald Trump hat ein Interview gegeben, in dem er einige überraschende "Staatsgeheimnisse" verraten hat. Dazu gehört, dass er einen Cyberangriff auf ein russisches Forschungszentrum in St. Peters­burg zugegeben hat. (Weiter lesen)

Disaster Recovery (DR)

Gegen Rassismus: "Blacklist" & "Slave" aus dem Linux-Kernel gestrichen

Die aktuellen Anti-Rassismus-Proteste wirken sich auch auf die IT-Welt aus und haben nun dafür gesorgt, dass die Bezeichnungen im Code des Linux-Kernels angepasst wurden. Statt Begriffen wie "Blacklist/Whitelist" und "Master/Slave" sind hier nun politisch korrekte Namen zu finden. (Weiter lesen)

Apple warnt vor Webcam-Abdeckungen, die zu Displayschäden führen

Bei Apple häufen sich Reklamationen von defekten Displays bei MacBook-Modellen jeder Art, die von sogenannten Kameraabdeckungen verursacht werden. Daher hat Apple jetzt ein Support-Dokument veröffentlicht, das vor dem Schließen der MacBooks mit Zubehör warnt. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email