ITWELT_Logo_2022_RGB
Christoph Mondl (Geschäftsführer Quality Austria), Marlies Temper (Studiengangsleiterin FH St. Pölten), Harald Erkinger (Geschäftsführer CIS GmbH) (c) Anna Rauchenberger

New Work: Der Mensch bleibt Risikofaktor Nummer Eins

Österreichs Unternehmen tauschten sich beim diesjährigen CIS Compliance Summit am 19. September 2023 über Herausforderungen und Chancen von New Work und Digitalisierung aus. Rund 250 Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland folgten der Einladung von Harald Erkinger, Geschäftsführer der CIS - Certification & Information Security Services GmbH, und beleuchteten Maßnahmen zur Cybersecurity.

Werbung

PLAY HARD, PROTECT SMART – auf der it-sa 2023

PLAY HARD, PROTECT SMART – auf der it-sa 2023

Wappnen Sie sich gegen Cyberangriffe! Die it-sa Expo&Congress bietet Ihnen dafür die passenden Lösungen. it-sa, Europas bedeutendste Fachmesse für IT-Sicherheit, 10. bis 12.Oktober 2023 in Nürnberg. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Anzeige: App-Sicherheit - wie Webentwickler ihre Daten sicherstellen

Zeitgemäße Webprogrammierung ist nicht nur eine Frage des Fachwissens, sondern auch des Sicherheitsbewusstseins. Die nötige Ausbildung dazu bietet ein Online-Training der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

Kindesmissbrauch: Regierung will Chatkontrolle aus EU-Vorschlag streichen

Die EU-Staaten können sich nicht auf eine gemeinsame Position bei der Chatkontrolle einigen. Deutschland will das strittige Thema nun ausklammern. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)

Whatsapp, Signal, Telegram: Regierung will Chatkontrolle aus EU-Vorschlag streichen

Die EU-Staaten können sich nicht auf eine gemeinsame Position bei der Chatkontrolle einigen. Deutschland will das strittige Thema nun ausklammern. (Chatkontrolle, Verschlüsselung)

Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof

Der Internationale Strafgerichtshof hat nach eigenen Angaben "anomale Aktivitäten in seinen IT-Systemen entdeckt". Weitere Informationen dazu gibt es nicht.

KI und IT-Sicherheit – Partner oder Feinde?

In diesem Beitrag möchten wir uns mit der Frage auseinandersetzen, was Künstliche Intelligenz (KI) für die IT-Security bedeutet. Stellt sie eine Unterstützung bei der Abwehr von Angriffen dar, oder erleichtert sie hauptsächlich Angreifern die Arbeit? Was kommt in Zukunft auf uns zu? Diese Fragen haben wir mit Vertretern des Fraunhofer Institut

Schweizer KMUs machen kaum Fortschritte bei der Security

Jedes zehnte KMU ist bereits Opfer einer Cyberattacke geworden. Bei der Umsetzung von Schutzmassnahmen zeigt sich jedoch nur wenig Aktivität - insbesondere bei organisatorischen Massnahmen. Dies zeigt eine Studie von Digitalswitzerland, der SATW und weiteren Organisationen.

Kryptografie: Signal schützt Chats schon heute vor Quantencomputern

Quantencomputer stellen für gängige Verschlüsselungsverfahren eine Bedrohung dar. Signal schützt die Daten seiner Nutzer schon heute davor. (Signal, Verschlüsselung)

Integrierte Sicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen

Cyberattacken werden ausgefeilter. Das dezentrale, mobile Arbeiten hat die Angriffsfläche weiter vergrößert. Nur wenn das Endgerät und damit die Hardware sicher ist, kann ein Business-PC wirklich sicher sein. Doch was macht Hardware-Sicherheit aus? Wie integriert man Sicherheit direkt in die Hardware? Und was bietet hier die Intel vPro-Plattfor

l+f: Weltweit gesuchter Hacker will Merchandise veröffentlichen

75,9 Prozent der Follower von einem vom FBI meistgesuchten Hacker würden ein Merch-T-Shirt von ihm kaufen.

Mit Threat Intelligence den DDoS-Schutz verbessern

Distributed Denial of Service-Angriffe sind zu einer großen Bedrohung für Unternehmen geworden, von den kleinsten bis hin zu den größten multinationalen Konzernen. Viele Security-Teams greifen deshalb zum Schutz ihrer Netzwerke jetzt vermehrt auf Threat Intelligence Feeds zurück. Um aber auch den passenden für das eigene Unternehmen zu finden

Jetzt patchen! Angreifer attackieren Trend Micro Apex One & Co.

Eine kritische Sicherheitslücke bedroht verschiedene AV-Produkte von Trend Micro. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

Messenger und Instagram: Großbritannien warnt vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Bis Ende des Jahres sollen der Facebook Messenger und Instagram mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden. Die britische Regierung will das verhindern.

Deutsche Regierung plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China

Die Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland stehen unter politischem Druck, auf 5G-Technik aus China zu verzichten. Nun scheint ein konkretes Verbot bevorzustehen. Das soll aber nicht flächendeckend gelten.

Casino-Hacker haben neben MGM und Caesars drei weitere Unternehmen angegriffen

Die Cyberkriminellen hinter den Casino-Angriffen haben jüngst auch drei Firmen anderer Branchen attackiert. Hier wurde ebenfalls Social Engineering eingesetzt.

Sprysocks: China-Hacker setzen neue Linux-Backdoor gegen Behörden ein

Die neue Linux-Backdoor Sprysocks erlaubt es den chinesischen Hackern, infiltrierte Linux-Systeme aus der Ferne umfassend zu kontrollieren. (Backdoor, Virus)

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email