Computerwelt Logo
Bewerber sagen gerne, dass sie eine Leidenschaft für die Sicherheit haben, aber viele wissen nicht, wie sie diese zeigen können. (c) Pixabay

Neun Wege, um sich auf ein Vorstellungsgespräch für Cybersecurity vorzubereiten (und es zu bestehen)

Sie haben ein Vorstellungsgespräch für den Job im Security-Bereich, auf den Sie ein Auge geworfen haben. Bereiten Sie sich jetzt darauf vor, den Job zu bekommen – und zwar mit diesen neun Techniken, um aufzufallen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Werbung

Kosteneffiziente und hochverfügbare IT mit Fujitsus Azure Stack HCI 2-Knoten-Bundle

Kosteneffiziente und hochverfügbare IT mit Fujitsus Azure Stack HCI 2-Knoten-Bundle

Kostenoptimiert und trotzdem hochverfügbar: Das Fujitsu Azure Stack HCI Bundle für KMUs. Hyperkonvergente Infrastruktur für unter 20.000 EUR. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz

Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.

AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24

Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 eingeläutet. Besitzer einer FritzBox 7590 oder 7490 können ab sofort eine neue Betaversion ausprobieren. AVM behebt viele kleinere Probleme aus den vorherigen Versionen. (Weiter lesen)

Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla

Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat ein Verfahren gegen Tesla Motors eingeleitet. Es geht dabei um die Überprüfung eines möglichen Sicherheitsproblems durch verbaute Nvidia-Prozessoren. Um wie viele Fahrzeuge es sich in Deutschland handelt ist unbekannt. (Weiter lesen)

Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still

Die kuriosen Pannen zum Ende von Adobe Flash hören nicht auf. Wie jetzt bekannt wurde, traf es den Zugverkehr in der nordchinesischen Hafenstadt Dalian. Da keine Rangierpläne und Fahrten mehr geplant werden konnten, standen die Züge still. (Weiter lesen)

Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten

Ein Haussicherheitstechniker in den USA hat in über 9600 Fällen un­er­laubt auf das Bildmaterial aus Privathäusern zugegriffen. Möglich wurde das durch einen einfachen Trick. Nun muss er mit einer Haftstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. (Weiter lesen)

Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion

Das Redmonder Unternehmen Microsoft hatte im vergangenen Jahr einen neuen Paket-Manager für Windows 10 vorgestellt. Mit dem Tool können Apps über die Kommandozeile heruntergeladen werden. Bislang war es mit dem Programm allerdings nicht möglich, Pakete zu deinstallieren. (Weiter lesen)

Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens

Die oberste Datenschutzbehörde in Italien fordert die Entwickler von Tik­Tok auf, nicht verifizierte Nutzerkonten zu sperren. Der Hintergrund ist tra­gisch, denn ein junges Mädchen ist bei einer Challenge ums Leben ge­kommen. (Weiter lesen)

AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten

Besitzer einer FritzBox konnten sich bis vor Kurzem einfach über ein be­vor­stehendes Support-Ende ihres Routers auf einer Sonderseite infor­mie­ren. Doch nun hat AVM die Seite verändert, sodass sie nicht mehr das kon­krete Datum nennt - und das ärgert viele Nutzer. (Weiter lesen)

Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche

Mit der Windows Terminal-App können unterschiedliche Kommandozeilen-Programme in einem einzigen Fenster genutzt werden. Nun hat Microsoft ein Update für die Anwendung angekündigt. Die Aktualisierung bringt ein Einstellungs-Menü in Form einer grafischen Oberfläche mit sich. (Weiter lesen)

Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen

Wenn das Image des Digital-Standorts Deutschland zu sehr leiden könnte, kommt sogar der zuständige Minister in Fahrt. Eine Schülerin in Bayern soll jetzt binnen weniger Tage endlich eine Breitband-Anbindung nach Hause bekommen. (Weiter lesen)

WhatsApp-Aufregung spült dem Klassiker ICQ plötzlich Nutzer zu

Die jüngste Aufregung um den Marktführer WhatsApp lässt keineswegs nur die bekannten Alternativen profitieren. So mancher Nutzer erinnert sich auch an die Kommunikationsmittel früherer Tage. Das führt gerade zu einem Boom der ICQ-Nutzung. (Weiter lesen)

Chiffriermaschine: Taucher bergen sechs Enigmas aus dem Zweiten Weltkrieg

Hundertausende Enigmas verschlüsselten die Kommunikation auf deutscher Seite. Die Funde sollen Aufschluss über die Endphase des Krieges geben. (Alan Turing, Technologie)

Microsoft Outlook: So einfach lässt sich die Statusleiste anpassen

Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten. Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis. Wir zeigen euch, wie man die Inhalte an die eigenen Bedürfnisse anpasst. (Weiter lesen)

Aldi kann auch teuer: Gaming-PC für 1299 Euro

Der Aldi-PC setzt auf die CPU Core i7-10700 und die Grafikkarte Geforce RTX 2060 SUPER. Doch ist der Gaming-PC auch günstig?

Ransomware-Attacken erkennen und abwehren

Haben sich Hacker früher noch daran erfreut, mit Viren ziellos möglichst viele Rechner lahmzulegen, so haben sie spätestens seit “Locky” Blut geleckt und Unternehmen als lukrative Ziele für Erpressungs-Attacken mit Ransomware ausgemacht. Die Liste der Opfer wird jeden Tag länger, denn zur Abwehr der zur Anwendung kommenden Hacks reichen kl

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email