Die Wassersprudler von SodaStream sind besonders praktisch, wenn es darum geht zu Hause frisches Mineralwasser zu trinken. Die benutzten Glasflaschen zu reinigen ist jedoch nicht immer leicht. Ein Küchenhelfer soll Abhilfe schaffen ein häufiges Problem ganz leicht lösen. Wie das Gerät aussieht und was es genau kann, sehen Sie oben im Video. |
Auch tauchte eine mysteriöse Webseite mit einem Countdown auf, die auf den Whackd-Token Bezug nimmt. |
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und damit auch eine neue Regierung. Der Wahlkampf ist auch schon bereits voll im Gange, die zentrale Bühne dafür sind das Internet und die sozialen Medien. Experten warnen nun aber vor Angriffen und Kampagnen. (Weiter lesen) |
Für Unternehmen bleiben Datenschutz und IT-Sicherheit wesentliche Erfolgsfaktoren – und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) eine grundlegende Voraussetzung, um geschäftskritische Daten oder Anwendungen überhaupt erst von On-Premise-Lösungen in die Cloud zu zu verlagern. Dementsprechend sollte die Politik die Technik als Standortvorteil v |
Neuer Standard, neuer App-Store, neue Sicherheitslücke – was haben diese drei Punkte gemeinsam? Sie zählen zu den meistgelesenen Beiträgen im Juni! Außerdem sorgte eine ungewöhnliche Mensch-Roboter-Interaktion für Begeisterung. |
Nuki hat eine erste Tür mit eingebautem Smart Lock gezeigt. Damit erhält eine Tür mehr Komfort wie etwa verschiedene Automatikfunktionen. (Smartlock, Security) |
Mit dem neuen "UniMIG Dekomprimierungsmodul" lassen sich auch passwortgeschützte Rechnungen aus ZIP-Dateien automatisiert in SAP verarbeiten. |
Nachdem wir im ersten Teil die Gefahren, Akteure und vielfältigen Eintrittsvektoren von Supply-Chain-Angriffen skizziert haben, gehen wir nun ins Detail und widmen uns der Verteidigung. Asaf Karas von Vdoo zeigt, wie man Risiken fundiert bewertet und Bedrohungen effektiv abwehrt. Hierbei helfen insbesondere Zehn Best Practices samt praktikabler Vo |
Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Abständen mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Sicherheitsupdates und zahlreiche Fehlerbehebungen für die aktuellste Windows-10-Version. (Weiter lesen) |
Unbekannte verkauften in einem beliebten Darknet-Forum die Nutzerdaten von 700 Millionen Linkedin-Nutzern. Bisher ist unklar, wie sie an die Daten gekommen sind - die Echtheit wurde jedoch schon von einem Sicherheitsforscher bestätigt. (Weiter lesen) |
Die flächendeckende Verfügbarkeit von 5G bietet im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Sektor enorme Chancen. Doch welche konkreten Möglichkeiten eröffnen sich damit? Die smarte Stadt: Welche Chancen bietet der Einsatz von 5G? (Bild: Shutterstock) Städte wachsen – und mit ihnen die Herausforderungen Die Städte und Metropolen wachsen |
Maxim Integrated Products trägt mit softwarekonfigurierbaren Digital-IO-Produkten dazu bei, die Größe des LiDAR-basierten Sicherheitslaserscanners ‚microScan3 Core I/O‘ von Sick um 50 % zu reduzieren. |
Wie steht es um den Schutz von Behörden vor Erpressungstrojanern? Nach aktueller Recherche sehr schlecht. In Deutschland sind unzählige Fälle bekannt, in denen Behörden Opfer von digitaler Erpressung wurden. Koordinierte Bemühungen zur Abwehr fehlen vollständig. (Weiter lesen) |
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde fordert von Bundesministerien die Schließung der eigenen Facebook-Fanseiten. |
Apple hat vor einigen Monaten seinen Tracker mit dem Namen AirTag vorgestellt, dieser soll das Wiederfinden von Schlüsselbunden und ähnlichem erleichtern. Doch die AirTags kommen immer wieder in die Kritik, zunächst beim Thema Privatsphäre, nun bei Sicherheit von Kindern. (Weiter lesen) |