Computerwelt Logo
Nachfrage nach moderner Datensicherheit steigt

Nachfrage nach moderner Datensicherheit steigt

Unternehmen müssen die sich ständig verändernden Anforderungen an Datensicherung und -wiederherstellung beobachten, um dem daraus resultierenden Mehraufwand entgegenzuwirken. Zu diesem Ergebnis kommt das IDC-Whitepaper "Bereit für Datensicherheit und Datenwiederherstellung? Sachstand 2021", das von Zerto, einem Spezialisten für Clouddatenmanagement und Datensicherheit, beauftragt wurde.

Werbung

CW_Banner_728x90_Newsletter
25 Jahre Commvault – 25 Jahre zukunftssicheres Datenmanagement

25 Jahre Commvault – 25 Jahre zukunftssicheres Datenmanagement

Vom ersten Patent bis hin zur neuesten BaaS-Lösung. 25 Jahre Commvault zeigen, wie wichtig Anpassungsfähigkeit für zukunftssicheres Datenmanagement ist [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Bericht: Strafverfolger schalten Infrastruktur der Ransomware DarkSide ab

Die Cyberkriminellen verlieren den Zugang zu ihrem Blog und ihren Zahlungsservern. Als Folge gegen sie ihr Ransomware-as-a-Service-Geschäftsmodell auf. Möglicherweise reagieren die Hintermänner auch auf Druck aus den USA.

Hacker-Angriff: Irische Gesundheits-IT nach Ransomware-Angriff offline

Zentrale Systeme des irischen Gesundheitssystems sind als Schutzmaßnahme gegen Ransomware offline. Auch Krankenhäuser sind offenbar betroffen. (Ransomware, Sicherheitslücke)

Privater Schlüssel (Private Key, Secret Key)

QNAP warnt Roon-Server-Anwender vor aktiv genutzter Zero-Day-Lücke

QNAP warnt Kunden vor einem aktiv ausgenutzten Roon Server Zero-Day-Bug und Ransomware-Angriffen. Diese neuen Angriffe zielen auf NAS-Geräte von Kunden ab und folgen auf einem ähnlichen Vorfall vor rund zwei Wochen. (Weiter lesen)

Ransomware: Pipeline-Betreiber in den USA hat doch viel Geld bezahlt

Der US-Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat tief in die Tasche gegriffen, um den Angriff auf seine IT-Systeme zu beenden. Bereits kurz nach dem Eingehen erster Forderungen der Erpresser hat das Unternehmen die Überweisung ausgelöst. (Weiter lesen)

Adobe warnt vor mehreren kritischen Sicherheitslücken

Betroffen sind Adobe Acrobat und Reader. Der Softwarehersteller stellt Sicherheitsupdates für Windows und macOS bereit.

Hacker-Angriffe: Seehofer warnt Abgeordnete vor IT-Angriffen im Wahljahr

Abgeordnete sind immer wieder Ziel von spezifischen Hacker-Angriffen. Der Bundesinnenminister mahnt zur Vorsicht. (Horst Seehofer, Internet)

Fieser Fiep-Ton nach Windows 10-Update: Microsoft untersucht Bug

Das Windows 10-Team untersucht einen Fehler, der seit einem Vorschau-Update bei einigen Windows-10-Nutzern aufgetreten ist. Dabei kommt es beim Abspielen von 5.1-Dolby-Digital-Audio zu fiepsenden, piepsenden Tönen. (Weiter lesen)

Vorsicht: Bösartige Website verteilt MSI Afterburner mit Anhang

Die Software Afterburner von MSI zählt zu den beliebten Overclocking-Tools für Grafikkarten. Grund genug für kriminelle Hinterleute, infizierte Versionen in Umlauf zu bringen. Jetzt warnt das Unternehmen vor einer bösartigen Webseite, die sich als offizielle MSI-Homepage tarnt. (Weiter lesen)

Neuland lässt grüßen: CDU Wahlkampf-App mit Riesen-Datenleck

Die CDU hat eine jahrelang genutzte App offline genommen, nachdem die Frage aufgekommen war, inwieweit die Datenerfassung der App aus einer Datenschutzperspektive legal ist. Zudem waren die Daten nicht vernüftig gesichert, sodass man auf sie zugreifen konnte. (Weiter lesen)

Privacy Shield: Facebook droht eine Blockade für Datentransfers

Facebook ist vor Gericht damit gescheitert, sich gegen eine Untersuchung seiner Datentransfers zu wehren. Jetzt droht eine Blockade für den Austausch von Nutzerdaten zwischen der EU und den USA. Facebook konnte sich nicht gegen eine Untersuchung seiner Datentransfers zwischen der EU und den USA wehren. Das Oberste Gericht in Irland hat Facebooks A

Bericht: Chemikalien-Händler Brenntag ebenfalls Opfer der DarkSide-Erpresser

Es trifft die US-Niederlassung des Essener Unternehmens. Sie zahlt angeblich ein Lösegeld von 4,4 Millionen Dollar. Offiziell spricht die US-Tochter von einem Sicherheitsvorfall.

GPU-Software: Gefälschte Webseite bietet infizierten MSI Afterburner an

MSI warnt vor einer gefälschten Downloadseite des MSI Afterburner. Die dort angebotene Version könne Keylogger oder Trojaner enthalten. (Malware, Virus)

WhatsApp führt neue Datenschutz-Bestimmungen ein

Seit Monaten gibt es Aufregung um die neuen Datenschutz-Bestimmungen bei WhatsApp. Nach viel Kritik verschob Facebooks Chat-App die Einführung. Die Änderungen werden jetzt sanfter umgesetzt.

Praxistipps zum Outsourcing von Services in der Informationssicherheit

Aufgrund des vielfach ausgesprochenen Fachkräftemangel, der steigender Komplexität oderder Relevanz regulatorischer Auflagen denken viele Organisationen aktiv darüber nach,Information-Security-Services komplett oder in Teilen extern zu beziehen. Diese Serie beschreibt notwendige Voraussetzung und Fragestellungen auf Seiten des Auftraggebers, ein

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email