ITWELT_Logo_2022_RGB
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein

Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein

Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken "in Rente", bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.

Werbung

HP_Speed_Pricing_Banner_728x90_Cashback_Also
Mit Data First in die New Work-Arbeitswelt

Mit Data First in die New Work-Arbeitswelt

Arbeitnehmer träumten wohl schon vor Pandemie-Zeiten davon, bequem von zu Hause aus oder vielleicht auch am Strand unter Palmen arbeiten zu können [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Lockdown Mode: Apple härtet MacOS und iOS gegen staatliche Malware

Apple wird seine Geräte mit den kommenden Versionen seiner Betriebssysteme mit einem Lockdown-Modus ausstatten. Dieser soll die Systeme sogar vor ausgeklügelter Überwachung durch staatliche Behörden mit ihren hohen Budgets schützen. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Wieder Datenleck bei Hotelkette Marriot: Firmen- und Kundendaten kompromittiert

Social Engineering in einem US-Flughafenhotel ermöglicht Zugriff auf 20 GByte Daten, einschließlich Kreditkarten. Ein Erpressungsversuch war erfolglos.

Wieder Datenleck bei Hotelkette Marriott: Firmen- und Kundendaten kompromittiert

Social Engineering in einem US-Flughafenhotel ermöglicht Zugriff auf 20 GByte Daten, einschließlich Kreditkarten. Ein Erpressungsversuch war erfolglos.

Fake-Polizei-Anrufe: Bundesnetzagentur meldet starken Anstieg von Beschwerden

Seit März wachsen die Beschwerden stark an, weil Betrüger automatische Ansage von Polizei, BKA, Interpol oder Europol versenden. Dabei täuschen sie echte Telefonnummern vor. (Security, Smartphone)

AstraLocker gibt auf: Erpressungstrojaner verlegt seine "Geschäfte"

Der Entwickler der Ransomware AstraLocker hat seine Entschlüsselungsprogramme an die Malware-Analyseplattform VirusTotal übersendet. Damit könnten Betroffene jetzt ihre Daten wieder freibekommen - doch es gibt einige Ungereimtheiten. (Weiter lesen)

Russische Kosmonauten missbrauchen die ISS für Propaganda

Im März rätselte die Welt noch, warum die damals drei neu auf der ISS angekommenen Kosmonauten gelb-blaue Raumanzüge tragen. So mancher spekulierte, dass das ein Protest gegen den Angriff auf die Ukraine ist. Doch nun gab es vom Trio das genaue Gegenteil. (Weiter lesen)

Die Gefahr aus dem Cyberraum ist allgegenwärtig

Am ersten X-Day im Trafo Baden hat sich alles um Cybersecurity gedreht. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Militär beleuchteten das Thema von unterschiedlichen Standpunkten.

Universität Basel ernennt Professorin für Cybersecurity

Die Universität Basel hat eine neue Cybersecurity-Professorin: Isabel Wagner. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt beim Schutz der Privatsphäre und Datenschutztechnologien.

Phishing-Angreifer versuchen es mit neuen Tricks

Lange Zeit haben Phishing-Betrüger ein Massengeschäft betrieben - jedes Opfer erhielt den Link zur selben Website. Doch dies ändert sich jetzt, stellt das NCSC fest. Und manchmal startet ein Phishing-Versuch sogar mit einem Telefonanruf.

Universität bekommt Ransomware-Zahlung zurück, macht fettes Plus

Ransomware-Angriffe sind heutzutage längst so etwas wie Alltag und obwohl die Empfehlung der Behörden lautet, Lösegelder nicht zu zahlen, machen das viele Personen und Institutionen dennoch. In einem Fall erwies sich das sogar als unfreiwillige, aber ausgezeichnete Investition. (Weiter lesen)

Cyberagentur schreibt ihr bislang größtes Projekt aus

Während die Meldungen über aktuelle Cyberattacken nicht abreißen, nimmt die Cyberagentur bereits die künftigen Bedrohungen der Inneren und Äußeren Sicherheit ins Visier: Mit Projektmitteln für 30 Millionen Euro sollen neue Fähigkeiten der operativen Cybersicherheit erforscht werden.

IBM Engineering Test Management: Dateien im System über Lücke löschbar

Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Software vom IBM. Angreifer könnten unter anderem Schadcode ausführen.

Sicherheit: Automatisierung und KI haben strategische Bedeutung

Cybersecurity gewinnt mit der zunehmenden Implementierung neuer Technologien im Privat- und Berufsleben immer mehr an Priorität. Automatisierte und KI-basierte Lösungen sind laut einer aktuellen Reply-Studie notwendig, um die steigende Zahl der Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.

Warum Application Control bei der Datensicherheit nicht fehlen darf

Viele IT-Nutzer denken, ihre Daten seien sicher, da sie eine Anti-Viren-Software und eine Firewall im Einsatz haben. Die Vielzahl der erfolgreichen Cyberattacken zeigt das Gegenteil. Warum hat Ransomware solchen Erfolg? Wie hilft Application Control bei der Absicherung? Das Interview von Insider Research mit Andreas Fuchs von DriveLock liefert Antw

6e5322d343
Security Tweets

AstraLocker ransomware shuts down, releases decryptors bleepingcomputer.com/news/security/…

AstraLocker ransomware shuts down, releases decryptors bleepingcomputer.com/news/security/…

#ThreatProtection #VSingle #malware comes with an updated variant, read more: broadcom.com/support/securi…

#ThreatProtection #VSingle #malware comes with an updated variant, read more: broadcom.com/support/securi…

Researchers have uncovered a new widespread supply-chain attack campaign distributing malicious NPM packages designed to steal sensitive data from forms embedded in mobile apps and websites. Details: thehackernews.com/2022/07/resear… #infosec #software

Researchers have uncovered a new widespread supply-chain attack campaign distributing malicious NPM packages designed to steal sensitive data from forms embedded in mobile apps and websites. Details: thehackernews.com/2022/07/resear… #infosec #so

SQL injection flaw fixed in Django framework djangoproject.com/weblog/2022/ju…

SQL injection flaw fixed in Django framework djangoproject.com/weblog/2022/ju…

#ThreatProtection New #Xloader campaign leverages #steganography, read more: broadcom.com/support/securi… #malware #infostealer #Formbook pic.twitter.com/y3ZpeQJtfQ

#ThreatProtection New #Xloader campaign leverages #steganography, read more: broadcom.com/support/securi… #malware #infostealer #Formbook pic.twitter.com/y3ZpeQJtfQ

Hacker claims to have stolen data on 1 billion Chinese citizens reuters.com/world/china/ha…

Hacker claims to have stolen data on 1 billion Chinese citizens reuters.com/world/china/ha…

Researchers have described the various measures #ransomware actors have taken to disguise their true identities online, as well as some techniques to reveal the hosting location of their web server infrastructure. Read: thehackernews.com/2022/07/resear…

Researchers have described the various measures #ransomware actors have taken to disguise their true identities online, as well as some techniques to reveal the hosting location of their web server infrastructure. Read: thehackernews.com/2022/07/res

#ThreatProtection Another browser hijacker (#Chropex) prowls in the #macOS threatscape, read more: broadcom.com/support/securi… #OSX #cybersecurity #Safari

#ThreatProtection Another browser hijacker (#Chropex) prowls in the #macOS threatscape, read more: broadcom.com/support/securi… #OSX #cybersecurity #Safari

UPDATE your #Google Chrome browser for Windows, #macOS, #Linux and #Android devices to patch a newly discovered high-severity zero-day #vulnerability (CVE-2022-2294) that is being exploited in the wild. Details: thehackernews.com/2022/07/update… #infose

UPDATE your #Google Chrome browser for Windows, #macOS, #Linux and #Android devices to patch a newly discovered high-severity zero-day #vulnerability (CVE-2022-2294) that is being exploited in the wild. Details: thehackernews.com/2022/07/update…

7-Zip and MotW; Session Manager Backdoor; Chrome 0Day Patch i5c.us/p8074 pic.twitter.com/U4VkF9tOML

7-Zip and MotW; Session Manager Backdoor; Chrome 0Day Patch i5c.us/p8074 pic.twitter.com/U4VkF9tOML




facebook twitter linkedin email