Unbekannte haben am Mittwoch zahlreiche Twitter-Accounts von Prominenten gehackt. Über die Twitter-Profile von Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und Amazon-Chef Jeff Bezos sowie vieler anderer verbreiteten die Hacker Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals. Auch Accounts von Firmen wie Apple und Uber waren betroffe |
Es ist soweit, der nächste Release-Kandidat für das neue FritzOS 7.20 ist da. Dieses Mal soll die FritzBox 7530 bedacht werden, aber zuvor gibt es noch einmal ein paar Fehlerbehebungen. Das hat der Hersteller AVM jetzt bekannt gegeben. (Weiter lesen) |
Google hat seinen Browser Chrome in der neuen Version 84 veröffentlicht. Darin haben die Entwickler 38 Lücken geschlossen. |
Adobe hat Sicherheits-Updates für ColdFusion, Media Encoder und Creative Cloud Desktop App bereitgestellt. |
Beim Update-Dienstag im Juli hat Microsoft insgesamt 125 Sicherheitslücken geschlossen. Davon sind 19 als kritisch einstuft. |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Viele Fachabteilungen haben eigenmächtig Salesforce-Umgebungen aufgebaut. Weil dabei oft die IT-Abteilung außen vor blieb, müssen die Unternehmen heute zusehen, wie sie die wachsende Komplexität in den Griff bekommen. |
Microsoft hat den Juli Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen und deren Vorgänger gibt es Updates für Windows 8.1. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter lesen) |
Mit dem Download von Eraser löschen Sie Dateien und Ordner so gründlich, dass diese sich selbst mit Spezialsoftware nicht mehr wiederherstellen lassen. (Weiter lesen) |
Exklusives Leserangebot von PC-Welt und Macwelt: Norton Security-Paket 75 Euro günstiger. |
Microsoft hat eine neue Vorab-Version im Beta-Kanal veröffentlicht. Es handelt sich dabei allerdings nur um ein Sicherheits-Update mit Verbesserungen, die im Rahmen des Patch-Days veröffentlicht wurden. Es ist das erste Update in dem neuen Kanal. (Weiter lesen) |
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt, dass die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden jährlich über ihre Tätigkeiten berichten. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat nun seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. |
Eine kritische Sicherheitslücke in einer SAP-Serverkomponente betrifft zahlreiche Produkte, ein Patch steht bereit. (SAP, Datenbank) |
Unternehmen, die im Netzwerk Chrome, Firefox oder Edge einsetzen, sollten dafür sorgen, dass die Browser der Benutzer möglichst sicher konfiguriert sind. Das gp-pack Browser integriert sich in Gruppenrichtlinien und setzt Sicherheitsempfehlungen von Microsoft, dem BSI und dem Center of Internet Security um. |
Rund 15 Milliarden Zugangsdaten aus Datenlecks soll Data Viper gesammelt haben - nun wurde die Firma gehackt. (Datenleck, Sicherheitslücke) |