Computerwelt Logo

KMU im Fokus von Ransomware-Attacken

IT-Sicherheit hat gerade in KMU Nachholbedarf. Das haben auch Cyberkriminelle erkannt und ihre Angriffe dementsprechend angepasst.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Fujitsu_Banner_Newsletter_August_2020
Tägliche Meldungen zu Security

Apple watchOS 7: Erste Public Beta ist da - Das sind die Neuerungen

Mit watchOS 7 feiert nicht nur ein neues Smartwatch-Update seine Pre­mie­re, sondern auch die erste öffentliche Testversion, die für die Apple Watch angeboten wird. Neben neuen Trainings und Zifferblättern bringt die so genannte "Public Beta" das Sleep-Tracking auf die smarte Uhr. (Weiter lesen)

Aldi: Thermomix-Klon gehackt - WLAN-Funktion mit Sicherheitsproblem

Dass man bei smarten Haushaltsgeräten auch auf die Sicherheit achten muss, ist für die meisten Nutzer keine Neuigkeit. Leider ebenso keine Neuigkeit ist es, wie lasch es manche Hersteller mit der Sicherheit ihrer Geräte tatsächlich nehmen. (Weiter lesen)

Intel vPro Plattform: Mehr Sicherheit mit Hardware-basiertem Schutz

Cyber-Bedrohungen werden immer raffinierter und entgehen oft der üblichen Antivirus-Software. Intels vPro Plattform bietet mit einer ganzen Sammlung von Security-Technologien und -Funktionen zusätzlichen Schutz auf Hardware-Ebene.

Mutmaßlicher Lösegeld-Angriff auf Canon - Dienste und Websites offline

Kamera- und Drucker-Riese Canon scheint als zweites "Schwergewicht" innerhalb kürzester Zeit Opfer eines Erpressungs-Trojaners geworden zu sein. Ähnlich wie im Fall rund um Garmin gibt es aber recht wider­sprüch­liche Meldungen. (Weiter lesen)

Cyberangriffe managen: Sind Sie bereit, gehackt zu werden?

Cyberangriffe sind allgegenwärtig - ein hundertprozentiger Schutz unmöglich. Umso wichtiger ist es, sich richtig auf IT-Security-Krisenfall und die dazugehörige Kommunikation vorzubereiten.

Samsung bringt Android-Update zur Behebung kritischer Schwachstellen

Samsung hat bereits damit begonnen, den August-Patch für Android zu verteilen, um kritische Sicherheitslücken im Betriebssystem zu beheben. Damit ist der koreanische Hersteller dieses Mal löblich früh mit dabei, doch das hat seinen Grund. (Weiter lesen)

Neue Intel-Treiber sollen BSOD-Probleme bei Windows 10 lösen

Intel hat neue Treiber-Updates auf den Weg gebracht, die Berichten zu­folge ein Problem mit Abstürzen unter Windows 10 beheben sollen. Nutzer meldeten vermehrte BSOD-Fehlern sowohl bei Windows 10 Version 2004 als auch bei den Vorgängerversionen. (Weiter lesen)

Erwischt: OnePlus liefert neue Geräte mit Facebook-Bloatware aus

OnePlus liefert seine neuen Geräte mit Facebook-Bloatware aus: Die neue Nord-Serie ist ebenso betroffen wie das OnePlus 8. Die Smart­phones sind mit Facebook-Diensten ausgestattet, die nicht deinstalliert werden können. (Weiter lesen)

Cyberrisiken ganzheitlich reduzieren - Webinar am 18. August: Vom IT-Dienstleister zum Trusted Security Advisor

Digitalisierung schafft für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten. Gleichzeitig bricht sie die bisher oft gut abgeschotteten IT-Infrastrukturen auf. Und sie macht Firmen auf neuen Wegen angreifbar und von digitalen Services abhängig. Darauf müssen sich auch IT-Dienstleister mit ihren Angeboten einstellen.

Datensparsam, verschlüsselt und sicher: Threema startet Videoanrufe

Die beliebte Messenger-Alternative Threema bekommt schon bald die Möglichkeit, auch Videoanrufe zu tätigen. Nach der Betaphase will der Entwickler schon in der kommenden Woche ein Update zur Verfügung stellen. (Weiter lesen)

Wie Apps endlich sicher werden

Die Nutzung mobiler Apps nimmt immer weiter zu, doch die Sicherheit der Apps scheint zu stagnieren. Selbst viele Apps aus offiziellen App-Stores sind riskant. Was muss geschehen, damit die App-Sicherheit endlich besser wird? Das Interview von Insider Research mit Torsten Leibner von Build38 liefert Antworten.

AMD Big Navi-Grafikkarten könnten mit XXL-Speicher aufwarten

Es gibt neue konkrete Details zu AMDs kommendem High-End-Gra­fik­kar­ten - zumindest inoffizielle. Demnach plant die Chipschmiede in diesem Jahr die Vorstellung von zwei neuen Radeon-Modellen auf Basis des "Big Navi" genannten Grafikchips. (Weiter lesen)

Deutsche Behörde überprüft TikTok, bemängelt nichts Relevantes

Das chinesische auf Videos spezialisierte Social Network TikTok ist derzeit in den USA ins Visier der Trump-Regierung geraten, dem Dienst wird Spionage vorgeworfen. Beweise hat das Weiße Haus aber bisher nicht vorgelegt und auch deutsche Behörden haben nichts gefunden. (Weiter lesen)

Studie: Minecraft ist umweltschädlichstes Spiel

Laut einer Studie der Stromversorger-Plattform Save on Energy ist Minecraft das umweltschädlichste Spiel.

Daimler, WLAN, Sicherheitslücken: Sonst noch was?

Was am 7. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, WLAN)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email