Wer öfter außer Haus isst, hat es vielleicht schon bemerkt: Mineralwasser bekommen Sie in Gaststätten, Cafés, Bars und Restaurants immer nur in einer verschlossenen Flasche serviert. Warum ist das eigentlich so? Wir verraten Ihnen was es mit der kuriosen Verordnung auf sich hat, die dafür verantwortlich ist. |
In den USA bewirbt eine Gruppe einflussreicher Konservativer das Smartphone "Freedom Phone", das den großen Tech-Konzernen den Kampf ansagen soll. Dahinter verbirgt sich lächerliche Abzocke. Das Gerät ist billigste Ware aus China mit großen Sicherheitsproblemen. (Weiter lesen) |
Wenn es um Malware geht, bleibt den meisten Nutzern in der Regel nichts anderes übrig, als sich auf ihren Virenscanner zu verlassen und ansonsten nur auf Downloads aus möglichst vertrauenswürdigen Quellen zu vertrauen. Das PEStudio 9.14 gibt Anwendern bei Bedarf aber die Möglichkeit, ausführbare Dateien unter Windows selbst einer grundlegenden |
Dem Verbraucherschutz Niedersachsen sind wiederholt Fälle von Betrug mit Lidl Pay gemeldet worden. Dabei kaufen Kriminelle mit den Daten von Dritten über die App des Discounters ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Daten, die die Betrüger nutzen, anderweitig gestohlen. (Weiter lesen) |
Microsoft hat für die jüngsten Windows 10-Versionen ein nicht-sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den August-Patch-Day. Enthalten sind Fehlerbehebungen, darunter für die Suchindexierung und für den Datei-Explorer. (Weiter lesen) |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Google hat ein weiteres Sicherheits-Update für Chrome 91 veröffentlicht, um wieder eine 0-Day-Lücke zu schließen. |
Das von Amazon Ende 2020 ins Rollen gebrachte Update der Fire TV-Oberfläche steht jetzt auf weiteren Geräten des Unternehmens zur Verfügung. Dazu zählen ältere Modelle des Fire TV Stick, ebenso wie lizenzierte Smart-TVs mit Fire TV-Funktion und passende Soundbars. (Weiter lesen) |
Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten. Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis. Wir zeigen euch, wie man die Inhalte an die eigenen Bedürfnisse anpasst. (Weiter lesen) |
Windows-Nutzer sollten angesichts einer Sicherheitslücke im Windows Print Spooler aktiv werden, um sich zu schützen. Und mit dieser Nachricht sind wir nicht spät dran - es handelt sich um die dritte Schwachstelle in dieser Komponente in kurzer Zeit. (Weiter lesen) |
Die besten Videos der Woche: Die Geschichte hinter dem "Disaster Girl"-Meme, ein Tag am Meer im Jahr 1899 und ein eigenartig wirkender Hubschrauberrotor. |
„Noch schlimmer als COVID-19“: Unter dieser Prämisse veranstaltete das Weltwirtschaftsforum einen simulierten Cyber-Angriff auf globale Lieferketten im Rahmen des Cyber Polygons am 9. Juli 2021. Mit dieser Simulation wollen Cyber-Experten mögliche Szenarien und Folgen eines solchen Schreckensszenarios untersuchen. |
Kommen Roboter als kollaborative Assistenzsysteme in einer modernen Produktion zum Einsatz, werden sie ohne Schutzzaun betrieben. Ergo spielt die physische Sicherheit für die beteiligten Arbeiterinnen und Arbeiter eine sehr wichtige Rolle. |
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA), der sich aus allen europäischen Datenschutzbehörden zusammensetzt, hat den CISPE Code of Conduct als vereinbar mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet. |
Mit den jüngsten Patches für die Windows-Plattform hat Microsoft auch eine bereits eingesetzte Malware ausgeschaltet, die wahrscheinlich von einem klassischen Staatstrojaner-Hersteller in die Welt gebracht wurde. (Weiter lesen) |