Computerwelt Logo

IT auf zweite Welle vorbereiten

Wer im Home Office zu wenig auf Datenschutz und Datensicherheit achtet, läuft Gefahr, Heerscharen von Abmahnanwälten und Hackern in die Hände zu fallen.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Fujitsu_Banner_Newsletter_August_2020
Tägliche Meldungen zu Security

Facebook: Anti-Tracking in iOS 14 soll für große Werbeverluste sorgen

Mit dem neuen Apple-Betriebssystem iOS 14 haben Nutzer die Mög­lich­keit, die Weitergabe ihrer Daten stark einzuschränken. Das könnte sich vor allem auf das Werbegeschäft von Facebook auswirken. Der Social-Media-Konzern befürchtet Umsatzeinbußen von bis zu 50 Prozent. (Weiter lesen)

ID Protection: Passwort-Manager von F-Secure im Gratis-Download

Der Download von F-Secure ID Protection für Windows installiert einen sicheren Datentresor für Passwörter und Kreditkarten mit Synchronisierungsfunktion. (Weiter lesen)

Stiftung Warentest fragt, was Kinderschutz-Apps taugen

Die Stiftung Warentest hat sich jetzt einmal Kinderschutz-Apps ange­sehen, die auf Smartphone und Tablet Eltern dabei helfen sollen, das Nutzungsverhalten ihrer Kinder zu kontrollieren. Dabei hat auch eine kostenlose App gut abgeschnitten. (Weiter lesen)

Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst

Microsoft hat den Windows Defender über die Jahre hinweg sehr stark verbessert und der Malware-Detektor lässt kaum noch Schadcodes durch - zumindest solange es sich nicht gerade um die High End-Klasse der Exploit-Branche handelt. Der gestiegene Schutzfaktor sorgt allerdings auch zunehmend dafür, dass ganz normale Vorgänge fälschlich als Angrif

Teams: So leicht löscht man versehentlich Chats von 145.000 Usern

Selbst hinter den Teams-Instanzen für Großkunden gibt es bei Microsoft offenbar kein hinreichendes Backup-Konzept, das bei Anwendungs­fehlern greifen könnte. Das wurde durch den Verlust von Chatverläufen einer sechsstelligen Zahl von Nutzern deutlich. (Weiter lesen)

Alte Windows-Systeme und fehlende Sicherheitskultur

Eine Studie des BSI zum Thema KRITIS-Sektor Gesundheit stellte fest, dass in Krankenhausorganisationen eine IT-spezifische Sicherheitskultur fehlt. Häufig wechselndes Personal aufgrund von Schichtwechsel, Teilzeitarbeit, Leiharbeit oder durch Belegärzte erschweren die Sensibilisierung der Beschäftigten im Bereich IT-Sicherheit. Neben diesem eher

FritzBox 6490 Cable: Update auf FritzOS 7.20 ab sofort verfügbar

Wie AVM bekannt gibt, steht das Update auf FritzOS 7.20 jetzt für die FritzBox 6490 Cable zum Download bereit. Besitzer von "freien" Routern können die Aktualisierung ab sofort herunterladen, während ein Großteil der Nutzer auf finale Tests der Kabel-Internet-Anbieter warten muss. (Weiter lesen)

iOS & MacOS: Apple will Sicherheitslücke erst nach einem Jahr schließen

Eine Lücke im Safari Browser ermöglicht das ungewollte Teilen lokaler Dateien. Apple will die nun veröffentlichte Lücke erst im Frühjahr 2021 schließen. (Apple, Gmail)

Cyber-Attacken via PowerShell verhindern

PowerShell-Cmdlets und Skripte können umfassende Änderungen in Windows vornehmen. Aus diesem Grund sollten Admins sicherstellen, dass nicht versehentlich über Skripte ein System beeinträchtigt werden kann. Vor allem, da Cyberkriminelle über sogenannte Lolbas-Angriffe (Living Off The Land Binaries and Scripts) auch PowerShell als Angriffstool m

Schwere Vorwürfe: China-Smartphones durch Malware querfinanziert

Illegale Machenschaften scheinen bei einigen chinesischen Smartphone-Herstellern fester Teil der Preispolitik zu sein. Anders lässt sich die Verknüpfung von extrem niedrigen Preisen und ab Werk vorinstallierter Malware kaum erklären. (Weiter lesen)

Automatisierung der “neuen Normalität” – Strategien zur Verwaltung der Tele-Arbeit

Im Verlauf der Pandemie wurde deutlich, dass besonders Security-Automatisierungen zur Unterstützung von Unternehmen und Einrichtungen aller Art bei der Umstellung auf Home Office beitragen können.

Wirtschaftliche Folgen von Cyberangriffen

Was sind die betriebs­wirtschaftlichen Folgen von Cyberangriffen? Das Sicherheitsunternehmen Tenable hat dazu über Forrester Research eine weltweite Studie erstellen lassen. Das Ergebnis: Die wirtschaftlichen Folgen der Angriffe auf die Unternehmen in Deutschland sind enorm.

Chrome 85: Google beseitigt Sicherheitslücke in der WebGL-API

Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Schwachstelle in der WebGL-API, einer Komponente des Chrome-Browsers, entfernt. Über die Sich­er­heits­lücke hatten Angreifer die Möglichkeit, Code auf dem PC des Nutzers auszuführen. Das Update soll in den nächsten Tagen verteilt werden. (Weiter lesen)

Ausfall nach Update: Zugriffsprobleme zum Microsoft 365 Admin-Center

Der Wochenauftakt beginnt für Microsoft mit einem Ausfall: Laut Medien­berichten gibt es Probleme beim Zugriff auf das Microsoft 365-Admin-Portal. Abonnenten bekommen teilweise nur noch Fehler oder gar nichts angezeigt. (Weiter lesen)

Nvidia GeForce RTX 3090: Leaks verraten Größe, Preis und mehr

Nvidia steht kurz vor der Enthüllung der GeForce RTX 3000-Serie auf Basis seiner neuen GPU-Architektur Ampere. Anfang September soll es im Rahmen eines Online-Events soweit sein. Nun machen Infos die Runde, die weitere Details zu den neuen Grafikkarten verraten. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email