ITWELT_Logo_2022_RGB
Industrieunternehmen in Österreich im Visier

Industrieunternehmen in Österreich im Visier

Kaspersky-Jahresanalyse 2023: Jeder achte industrielle Computer betroffen.

Werbung

Neue 5G Industrie Router – performant & top ausgestattet

Neue 5G Industrie Router – performant & top ausgestattet

Die neue 5G-Routerserie ICR-41/4200 von Advantech überzeugt mit geringen Latenzzeiten und Highspeed-Datenübertragung. Die Industrierouter bieten Reaktionsfähigkeit in Echtzeit und eignen sich hervorragend für Anwendungen, die ein sofortiges Feedback oder Interaktion erfordern. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Firefox 125: Mozilla stopft Lücken und erweitert PDF-Betrachter

In der neuen Firefox-Version 125.0.1 haben die Mozilla-Entwickler etliche Schwachstellen im Browser behoben. Im PDF-Viewer bekommen Sie eine neue Funktion, der Download-Schutz wird verbessert und die Wiedergabe DRM-geschützter AV1-Videos wird unterstützt. Updates auf Firefox ESR 115.10, Tor Browser 13.0.14 sowie Thunderbird 115.10 sind gl

UnitedHealth: Ransomware-Schaden klettert in den Milliarden-Bereich

Ransomware-Angriffe werden vielfach noch immer als mehr oder weniger kleines Übel angesehen - und der Schutz davor entsprechend vernachlässigt. Zumindest beim Versicherungs-Konzern UnitedHealth dürfte man dies inzwischen deutlich anders sehen. (Weiter lesen)

Cisco warnt: Hacker attackieren massenhaft VPN-Dienste und mehr

Seit Mitte März finden den Angaben zufolge weltweit vermehrt Brute-Force-Angriffe auf Onlinedienste statt. Quelle sind vor allem Tor-Exit-Nodes und Proxy-Dienste. (Cybercrime, Web Service)

Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht City Update 6 - Das ist neu

Microsoft hält an seinem Zeitplan fest und stellt jetzt das City Update 6 für den Flight Simulator bereit. Der "Deutschland-Patch" sorgt für eine grafische Frischzellenkur des südwestlichen Raums - im Bundesland Baden-Württemberg. Insgesamt wurden sieben Städte mit hochauflösenden Luftbildern und einer originalgetreuen TIN-Oberflächenmodell

Cybercrime im Auftrag der Regierung

Die Beteiligung von Staaten und Regierungen an Cyberspionage und Hacker-Angriffen ist spätestens seit dem Ukraine-Krieg im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Die Angriffe richten sich auf verfeindete Regierungen, Behörden und kritische Infrastrukturen – aber auch auf privatwirtschaftliche Unternehmen und Organisationen.

xz-Attacke: Hinweise auf ähnliche Angriffsversuche bei drei JavaScript-Projekten

"Jia Tan" hat Druck auf den xz-Maintainer aufgebaut, um eine Hintertür einzuschmuggeln. Es gibt Hinweise, dass bei anderen Projekten ähnliches versucht wurde.

Nvidia GeForce Download - Windows 10/11 Grafik-Treiber

Der Download installiert die neuesten Nvidia Treiber für Ge­Force-Grafikkarten unter Windows 10/11 und garantiert so ei­ne op­ti­ma­le Performance in Spielen. (Weiter lesen)

Android 15: Auf dieses Funktionen können Sie sich freuen

Ein neues Jahr, ein neues Android: Auch 2024 wird Googles mobiles Betriebssystem wieder mit einer neuen Versionsnummer und reichlich frischen Funktionen antreten. Mit einem finalen Release ist vor September oder Oktober zwar nicht zu rechnen, Developer Previews und die Gerüchteküche stecken aber voller spannender Ankündigungen. Mit d

(g+) Neue Bundesdatenschutzbeauftragte: Zwischen Datenschutz und Datennutzung

Die Nominierung der Datenexpertin und Wissenschaftlerin Louisa Specht-Riemenschneider zur Bundesdatenschutzbeauftragten verspricht neue Akzente im Datenschutz. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Verbraucherschutz)

Cyberangriff auf HHU Düsseldorf: Hacker verschaffen sich Zugriff auf Klausursystem

Nach Angaben der Universität hatten die Angreifer Zugriff auf Klausurdaten von rund 15.000 Studenten sowie weitere Nutzerdaten von über 60.000 Personen. (Cybercrime, Cyberwar)

Sicherheitslücke in Putty: Rekonstruktion privater ECDSA-Schlüssel möglich

Angreifer können mit Putty verwendete Nist-P521-basierte Private Keys rekonstruieren. Auch andere Tools wie Filezilla, WinSCP und Tortoisegit sind anfällig. (Putty, Verschlüsselung)

Die Rolle von SIEM-Systemen in Zeiten von XDR

Sind aufstrebende XDR-Systeme bei der Detektion von Cyberangriffen ein vollwertiger Ersatz für klassische SIEM-Systeme? Schließlich arbeiten diese in zwischen oft mithilfe von KI und können immer mehr. Rosige Zeiten für Security-Analysten als? Oder sollte man die Situation vielleicht noch einmal genauer betrachten?

Lenovo: Sicherheitslücken in Server-Enclosure-Firmware

Die Firmware von Lenovos Server-Enclosures hat Sicherheitslecks, die etwa eine Rechteerhöhung ermöglichen. Recovery-Bootloader alter PCs sind auch verwundbar.

SaaS-Daten müssen besser geschützt werden

Klar ist, Ransomware-Angriffe werden zunehmen. Die Häufigkeit im Jahr 2030 wird voraussichtlich bei einem Angriff alle zwei Sekunden liegen. Der Schwerpunkt der Unternehmen wird sich von der Verhinderung von Angriffen auf die Wiederherstellung von Daten verlagern, die durch einen Angriff kompromittiert wurden.

Kennwortlose Authentifizierung in Entra ID/Azure AD

Microsoft ermöglicht mit Entra ID/Azure AD die kennwortlose Anmeldung, zum Beispiel über Windows Hello for Business, FIDO2-Schlüssel oder die Microsoft Authenticator-App. Dadurch lassen sich Benutzerkonten besser vor Phishing-Angriffen schützen.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email