ITWELT_Logo_2022_RGB
Identitätssicherheit trägt dazu bei, 50 Prozent der NIS2-Säulen anzugehen

Identitätssicherheit trägt dazu bei, 50 Prozent der NIS2-Säulen anzugehen

Noch 232 Tage bis zum 17. Oktober 2024 – dem Stichtag für die NIS2-Richtlinie. Haben Unternehmen noch nicht mit der Umsetzung begonnen, wird es spätestens jetzt höchste Zeit.

Werbung

Check Point CPX in Wien – das Treffen der Security Branche

Check Point CPX in Wien – das Treffen der Security Branche

Rund 4000 Besucherinnen und Besucher haben sind in der Messe Wien zur Check Point Experience getroffen, dem Stelldichein der Security-Branche. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Benno Leuenberger, Head of Business Consulting, Aveniq im Computerworld-Podcast

Nichtfinanzielle Berichterstattung: Zwängerei oder Chance? Welche Rolle spielt die Digitalisierung beim Thema ESG (Environment, Social, Governance)? Benno Leuenberger leitet den Bereich Business Consulting bei Aveniq.

Huawei: Telekom wird Sicherheitsfragen aller Antennen selbst lösen

Die Telekom wird die Steuerungssoftware an allen Antennenstandorten künftig selbst entwickeln und betreiben. Das betrifft nicht nur Huawei, sondern auch Ericsson und andere. (Security, Telekom)

Remote-Desktop: RustDesk-Update entfernt Test-Zertifikat

Ein Test-Zertifkat in RustDesk für Windows führte zu Diskussionen. Ein Update entfernt es, mitsamt einiger Funktionen.

Per USB auf den PC: Malware auf einem Vibrator entdeckt

In der Regel sind USB-Anschlüsse an Vibratoren für den Ladevorgang vorgesehen. Offenbar wird aber manchmal auch Schadsoftware übertragen. (Malware, Virus)

Cybercrimepolice erhält 2023 doppelt so viele Meldungen wie im Vorjahr

Die Kantonspolizei Zürich verzeichnet auf ihrer Cybersecurity-Plattform Cybercrimepolice seit Aufschaltung rund 1 Million Besucherinnen und Besucher. Ausserdem gingen beim Portal 2023 doppelt so viele E-Mails ein wie im Vorjahr.

Cybercrimepolice.ch erhält 2023 doppelt so viele Meldungen wie im Vorjahr

Die Kantonspolizei Zürich verzeichnet auf ihrer Cybersecurity-Plattform Cybercrimepolice.ch seit Aufschaltung rund 1 Million Besucherinnen und Besucher. Ausserdem gingen beim Portal 2023 doppelt so viele E-Mails ein wie im Vorjahr.

Daten und Backups verschlüsselt: Verbraucherzentrale Hessen bestätigt Cyberangriff

Derzeit ist die Verbraucherzentrale nur eingeschränkt erreichbar. Den Angreifern ist es gelungen, Daten auf Servern und Back-up-Systemen zu verschlüsseln. (Ransomware, Datenschutz)

Social Web ist schlechter Ernährungsberater

Laut Studie der der Deakin University sind viele Tipps durchaus ungenau oder sogar schädlich für die Gesundheit.

Was Cyberkriminelle mit Leonardo da Vinci am Hut haben

Check Point hat zur Hausmesse nach Wien geladen. Nebst diversen KI-Ankündigungen nahm sich der israelische Cybersecurity-Anbieter auch die Zeit, über Leonardo da Vinci zu reden.

Systeme vorerst offline: Thyssenkrupp bestätigt Cyberangriff auf Automotive-Sparte

Die Automotive-Sparte von Thyssenkrupp hat in der vergangenen Woche einen unbefugten Zugriff auf ihre IT-Infrastruktur festgestellt. (Cybercrime, Cyberwar)

Update: Lockbit droht mit neuen Ransomwareangriffen

Strafverfolgern ist ein Schlag gegen die Ransomware-Gruppe Lockbit geglückt. Sie verhafteten mehrere Mitglieder, nahmen Server offline und beschlagnahmten zahlreiche Verschlüsselungs-Keys. Doch Lockbit kündet bereits seine nächsten Angriffe an.

Cyberangriff auf KaDeWe: Kaufhaus-Datenpanne betrifft Kunden und Mitarbeiter

Bei einem Cyberangriff auf das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe konnten die Angreifer wohl allerhand Daten von Kunden und Angestellten abgreifen. (Ransomware, Cyberwar)

Technologie-Trends 2024: Der Noser TechTalk

2024 im Technologie-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar enthüllt unser CTO Hans Peter Bornhauser die Schlüsseltechnologien, die Noser Engineering vorantreiben. Entdecken Sie, wie wir die Zukunft der Softwareentwicklung mitgestalten und welche Rolle Technologiemanagement spielt. Ein Muss für Technologie-Enthusiasten! Jetzt Platz sich

Anzeige: Mitarbeiter sensibilisieren: IT-Security-Basics für Firmen

Cyber-Bedrohungen wachsen - nicht nur IT-Profis, sondern alle Mitarbeiter müssen vorbereitet sein. Dieser Grundkurs für IT-Sicherheit der Golem Karrierewelt stärkt die Abwehrfähigkeiten im digitalen Alltag. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)

Zwischen Selbstkritik und Trotz: LockBit rechtfertigt cyberkriminelle Handlungen

Die Ransomware-Gruppe LockBit gesteht Fehler aus Faulheit ein, macht sich über das FBI lustig und will Angriffe auf staatliche Einrichtungen intensivieren.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email