Computerwelt Logo
Ein Silberstreif am Horizont des Ansturms auf die Telearbeit sind zunehmend verbesserte Ansätze für die Zugangssicherheit. (c) Unsplash

Hybride Arbeitswelten: Ist Zero Trust ein Muss?

Thales-Umfrage: Die Zero-Trust-Strategie wird als führendes Instrument zur Bewältigung der Herausforderungen durch die Pandemie und die Zukunft der Telearbeit angesehen.

Werbung

it-sa 2021 - Kostenfreies Ticket mit dem Gutscheincode itsa2021CW
Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Am EDI-Service eXite sind bereits mehr als 20.000 Unternehmen angebunden. Grund für die breite Akzeptanz ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die permanente Weiterentwicklung. Folgende Trends zeichnen sich derzeit ab. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Bieten Ihnen mehr Sicherheit: Das sind die besten Wander-Schuhe

Wandern liegt im Trend. Je nach Terrain sollten Sie allerdings auf das richtige Schuhwerk achten. Wir zeigen Ihnen, welche die besten Wanderschuhe sind, was gute Schuhe kosten und was Sie beim Kauf beachten sollten.

Vernetzte Bot-Attacken nehmen zu

LexisNexis Risk Solutions hat die Ergebnisse des neuesten Cybercrime Report veröffentlicht, die sich auf das erste Halbjahr 2021 beziehen. Die Ausgabe des halbjährlich erscheinenden Berichts zeigt, dass das Volumen der Bot-Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent gestiegen ist, während die von Menschen initiierten Angriffe um 29 Prozent z

Facebooks eigene Studie zeigt, dass Instagram für Teenager schädlich ist

Das Körpergefühl bei manchen Teenagern wird durch Instagram negativ beeinflusst, so die Studie.

Bitkom-Umfrage: Datenschutz setzt Unternehmen unter Dauerdruck

Die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland sieht sich durch strenge Datenschutzauflagen und eine fehlende Vereinbarung für den transatlantischen Datentransfer massiv behindert. Andere Themen seien oft wichtiger. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigen in Deutschland hervor, die am Mittwoch vom

Karma-Spyware: US-Auftragsspione räumen illegales Hacking ein

Im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate haben frühere US-Geheimdienstmitarbeiter die iPhones von Politikern und Aktivisten gehackt. (Spionage, Apple)

Gaia-X: Die europäische Cloud

Das Projekt Gaia-X, eines der wichtigsten digitalpolitischen Vorhaben von Bundesregierung und Europäischer Union, zielt auf den Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur, die Datensouveränität und -sicherheit für Europa schafft.

Windows 10 in öffentlichen WLANs angreifbar!

Am Patchday im September 2021 schließt Microsoft 66 Sicherheitslücken. Drei Lücken davon sind kritisch eine Lücke ist mittelschwer. Da einige Lücken bereits ausgenutzt werden, sollten die Updates schnellstmöglich installiert werden.

Datenzentrierte SOC-Plattform für Unternehmen

Nicht erst seit der Krise kämpfen Sicherheitsteams gegen eine Vielzahl von Bedrohungen, aber die Lage hat sich noch zugespitzt, wie der aktuelle Lageberichte Security 2021 zeigt. Unternehmen müssen immer komplexeren Angriffen standhalten. Dies gelingt nur mit einem modernen und effektiven Security Operations Center (SOC) und einem gut ausgebildet

Mini-Firewall für kleine Teams von Securepoint

Mit der Firewall Black Dwarf bietet Securepoint wortwörtlich einen Zwergen an. Denn die Hardware ist nicht mal so groß wie ein Taschenbuch. Mit dem As-a-Service-Modell steht bei dem Hersteller erstmals eine IT-Security-Dienstleistung im Mittelpunkt.

Microsoft schließt 0-Day-Lücke in Windows

Beim Update-Dienstag im September hat Microsoft insgesamt 66 Sicherheitslücken geschlossen, darunter zwei 0-Day-Lücken.

Twitter sperrt Anonymous Germany nach Aktion gegen Attila Hildmann

Die deutsche Vertretung von Anonymous konnte am Montag einen Coup landen, denn das Hacker-Kollektiv übernahm diverse Kanäle des rechtsextremen Hetzers Attila Hildmann. Man teilte mit, dass man private Infos habe, und das wurde Anonymous auf Twitter zum Verhängnis. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Nintendo Switch: Neues Update mit Support für Bluetooth-Kopfhörer

Ein neues Software-Update für die Nintendo Switch ermöglicht es ab sofort, Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher mit der beliebten Hybrid-Konsole zu verbinden. Somit können kabellose Headphones jetzt auch ohne zusätzliches Audio-Zubehör genutzt werden. (Weiter lesen)

Brute-Force-Angriffe: Was Sie über Hacker-Gewaltakte wissen müssen

Brute-Force-Angriffe sind dank des krisenbedingten Remote-Work-Shifts wieder im Kommen. Wir sagen Ihnen, was Sie über die digitalen Gewalttaten krimineller Hacker wissen müssen – und wie Sie sie vermeiden können.

Alle Infos zum Microsoft September Patch-Day für Windows

Microsoft hat den September Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen heraus­gegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email