Auch fast drei Jahre nach Meltdown versemmelt Intel immer noch einfachste Security-Arbeiten. Das ist einfach nur noch peinlich. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Intel, Bluetooth) |
Mit einigen Einstellungen können Mitarbeiter Informationen in Microsoft Teams wirkungsvoll schützen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auch im Home Office sicher zusammenarbeiten. |
Phishing ist ein lukratives Geschäft, das jedenfalls kann man aus der nicht versiegenden Anzahl an entsprechenden Mails und Betrugsversuchen schließen. Die Masche ist fast immer dieselbe, nämlich das Vortäuschen, ein renommiertes bzw. beliebtes Unternehmen zu sein. (Weiter lesen) |
Der Application-Security-Testing-Experte Veracode bietet seine statische Code-Analyse, kurz SAST, künftig auch unter GitHub Actions an. Entsprechende Scans lassen sich also direkt innerhalb der CI/CD-Pipeline integrieren und initiieren. |
Mit dem kostenlosen Tool Classic Color Panel passen Sie die Farben der Benutzeroberfläche von Windows 10 nach Ihren eigenen Vorlieben an und ändern so etwa das Aussehen von Fensterrahmen, Informationstexten, Scroll-Leisten oder Menüeinträgen. Derzeit steht die Software in der Version 2.0.0.45 zum Download bereit. Einfache Bedienung Classic Colo |
Das Arbeiten im Home-Office sicherzustellen, ist nicht nur eine Frage technologischer Gegebenheiten und Infrastrukturen. Im digitalen Zeitalter ist die IT-Sicherheit auch eine Frage des Vertrauens und wie sehr sich Mitarbeiter auf Technologien einlassen können. Der Beitrag Arbeiten im Home Office: Warum Vertrauen integraler Bestandteil moderner Si |
Ab Donnerstag im Handel: Der neue Aldi-PC für Full-HD-Gamer setzt auf Intel Core i5-10400 und Nvidia Geforce GTX 1660 SUPER. |
Die Entwickler in Redmond haben endlich etwas gegen einen Bug in Windows 10 getan, der Nutzern schon seit geraumer Zeit auf die Nerven ging. In Kürze wird das Problem zumindest in den neuen Versionen behoben - für ältere Fassungen sollten aber auch Patches kommen. (Weiter lesen) |
Nutanix hat auf seiner globalen Kunden- und Partnerkonferenz 2020 zahlreiche Neuerungen in seiner Software für hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) vorgestellt. Damit sorgt der Anbieter für eine Leistungssteigerung um bis zu 50 Prozent, vereinfacht Multicloud-Implementierungen durch natives virtuelles Networking, unterstützt Zero-Trust-Strateg |
Windows 10-Nutzer haben zahlreiche Probleme mit den jüngsten Updates vom Patch-Day gemeldet. Das Spektrum reicht dabei von Installationsproblemen über Audio-Fehler bis hin zu Blue Screens of Death, wenn das Update sich dann doch installieren ließ. (Weiter lesen) |
Eine Gruppe Krimineller hat größere Mengen Videomaterial von privaten Webcams erbeutet und öffentlich gemacht. Die Aufnahmen veröffentlichten sie auf einer Streaming-Seite, die eigentlich für die Bereitstellung pornographischer Inhalte bekannt ist. (Weiter lesen) |
Mit diesem Download von Macrium Reflect Free schützen Sie sich vor ungewolltem Datenverlust, indem Sie Ihre Festplatten einfach klonen. (Weiter lesen) |
Aus Sicherheitsgründen sollte man jedes Passwort nur für einen einzigen Zugang verwenden. Doch die Realität sieht anders aus. |
Publisher Ubisoft und Entwickler Crytek sind angeblich einer Ransomware-Attacke zum Opfer gefallen. |
Immer wieder werden Stadtverwaltungen, Krankenhäuser oder Finanzämter bei Cyberattacken lahmgelegt. Kein Wunder, denn nur rund die Hälfte der öffentlichen Einrichtungen hat sich bislang umfassend mit dem Thema IT-Security beschäftigt. |