Computerwelt Logo
Globaler Anstieg von Cyberangriffen auf das Gesundheitswesen

Globaler Anstieg von Cyberangriffen auf das Gesundheitswesen

Inmitten der Covid-19-Pandemie stehen die Gesundheitssysteme weltweit unter Druck – auch im Hinblick auf Cybersecurity. Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt wurden von einer Welle von Cyberangriffen und Ransomware-Attacken heimgesucht.

Werbung

2020-03-19_baramundi_Leaderboard_728x90px_statisch
SNP DIGITAL TRANSFORMATION SUMMIT, 20. Mai 2020

SNP DIGITAL TRANSFORMATION SUMMIT, 20. Mai 2020

zum ersten Mal veranstaltet SNP eine 24-stündige Online-Konferenz zum Thema Transformation. Wir haben weltweit in allen Zeitzonen Redner-Slots für Sie organisiert. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Mysteriöses Raumschiff der US-Luftwaffe ins All gestartet

Der geheime Raumgleiter der Air Force wurde mit einer Atlas V Rakete in den Orbit geschossen. Zuletzt war X-37B 2 Jahre lang im Orbit.

Compiler: Windows soll komplett initialisierten Stack bekommen

Nicht initialisierter Speicher ist ein typisches Sicherheitsproblem von C und C++. Microsoft will dies für das gesamte Windows-System lösen. (Microsoft, Sicherheitslücke)

SSH-Zugänge gehackt: Umfangreicher Angriff auf europäische Supercomputer

Hochleistungscomputer in Europa sind Ziel von Hackerattacken geworden. Offenbar sind externe SSH-Zugänge kompromittiert worden. (Supercomputer, Prozessor)

Urteil: Gebrauchte Provider-FritzBoxen dürfen nicht verkauft werden

AVM hat mit seiner Klage gegen Woog Media Erfolg: Der Online-Händler darf nicht länger FritzBoxen, die einst für Unitymedia mit Branding und Firmware versehen wurden, verändern und weiterverkaufen. Das Urteil ist jetzt bekannt geworden. (Weiter lesen)

OpenEdge 12.2 kommt mit Cloud-First-Ansatz

In Progress OpenEdge 12.2 liegt der Schwerpunkt auf Cloud-First- und Business-Continuity-Konzepten sowie auf der Verbesserung der Entwicklerproduktivität und der Sicherheit.

HTV Cyperion: Geschützt vor Cyber-Attacken

HTV Cyperion bringt mit Cyperion 1 ein Computersystem auf den Markt, das maximalen Schutz vor Cyber-Attacken bietet.

PrintDemon: Eine 24 Jahre alte Schwachstelle bedroht(e) Windows

Es ist eher ungewöhnlich, dass wir über eine 24 Jahre alte Windows-Lücke berichten (müssen), aber eine nun entdeckte Schwachstelle betrifft alle Versionen des Betriebssystems seit Windows NT 4 - und diese Ausgabe wurde bereits 1996 veröffentlicht. (Weiter lesen)

Hacker stehlen Kundendaten eines deutschen Versorgers

Hacker haben Kundendaten eines deutschen Energie- und Trinkwasserversorgers erbeutet und diese im Darknet veröffentlicht.

Zscaler will Cloudneeti übernehmen

Zcaler will die Cloud-Sicherheit von Unternehmen künftig dramatisch verbessern. Gelingen soll das durch die Übernahme von Cloudneeti, einen Anbieter für Cloud Security Posture Management. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun bekanntgegeben.

Nach Hack: Daten von Stadtwerken Ludwigshafen im Darknet veröffentlicht

Eine Ransomware-Gruppe erpresst den Strom- und Wasserversorger Technische Werke Ludwigshafen (TWL). (Ransomware, Sicherheitslücke)

Self-Service BI compliant gestalten

Der Anglizismus „Compliance“ begegnet einem recht häufig. Doch wenn nachgefragt wird, was in dem jeweiligen Unternehmen als „compliant“ bezeichnet wird, erhält man oft ein Schulterzucken oder ein „keine Ahnung“ als Antwort. Das kann nicht immer mit dem mangelnden Verständnis des Begriffs erklärt werden, sondern häufig eher mit eine

Erkenntnisse eines CIO aus dem Home Office

Die Corona-Krise ist eine große Chance für Unternehmen, ihre digitale Transformation schneller voranzutreiben. Für die IT- und Sicherheitsteams bedeutet sie jedoch eine enorme Herausforderung. Ian Pitt ist CIO bei LogMeIn und zeigt auf, wie Unternehmen es schaffen, die firmeneigene IT-Infrastruktur auf den Fernzugriff vorzubereiten – auch für

Cloudera: Machine Learning macht’s nötig

Den Themen Industrial IoT und Edge Computing kommt bei der Digitalisierung der Produktionen eine Schlüsselrolle zu. Warum aber ist gerade in diesem Zusammenhang das Machine Learning so wichtig?

Microsoft: 24 Jahre alte Lücke im Windows-Druckdienst entdeckt

Auf aktuellen Systemen reichte eine Zeile Powershell-Code aus, um die Sicherheitslücke auszunutzen. (Windows, Microsoft)

Google Meet: Kostenlose Alternative zu Zoom und Teams

Google bietet sein Videokonferenz-Tool Meet in den kommenden Monaten kostenlos an und will damit gegen Konkurrenten wie Zoom und Microsoft Teams antreten. Punkten will der Internet-Gigant vor allem mit Security Features.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email