Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. |
Diverse Internet-Provider in Europa müssen sich aktuell mit heftigen DDoS-Attacken herumschlagen. Bisher ist die Quelle der Angriffe nicht enttarnt worden und entsprechend weiß auch niemand, welche Beweggründe der oder die Täter haben. (Weiter lesen) |
Mit dem Start von iOS 14 wollte Apple auch eine Funktion ausliefern, die das Tracking von Nutzern durch Dritte deutlich einschränkt. Ein Aufschrei der Werbeindustrie und im Besonderen von Facebook und Google war die Folge. Jetzt wurden die entsprechenden Features verschoben. (Weiter lesen) |
Muss man die neuen Geforce RTX-Karten der Ampere-Familie zwingend mit PCIe 4.0 betreiben? Braucht man wegen des neuen 12-Pin-Anschlusses womöglich ein neues Netzteil? Nvidia gibt auf die im Netz herumgeisternden Mythen jetzt klare Antworten. (Weiter lesen) |
Hackern ist es gelungen, Kreditkarten-Daten aus Warner-Music-Group-Shops zu erbeuten. |
Auch im Gesundheitssektor steigt die Zahl der digitalen Angebote. Die Entwicklung zu einem intelligenten Krankenhaus ist unaufhaltbar und bietet große Chancen – aber auch Herausforderungen für die IT-Sicherheit. |
Während die Leistung der neuen Nvidia GeForce RTX 3000-Serie die der Next-Gen-Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 problemlos in den Schatten stellt, lacht das Netz über einen weiteren Größenvergleich. Die RTX 3090 zeigt sich dabei wortwörtlich überragend. (Weiter lesen) |
Bislang stiegen die Security-Budgets von Jahr zu Jahr stetig weiter an. Das scheint in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten nicht mehr zu gelten. Jetzt müssen die CISOs jeden Cent drei Mal umdrehen, um vielleicht sogar mit weniger mehr zu erreichen. Auf was müssen CISOs ihr Augenmerk dabei richten? |
Cisco hat eine Sicherheitslücke in seinem Jabber-Client für Windows geschlossen. Diese hat Angreifern ermöglicht, per Textnachricht Code auszuführen. (Jabber, Instant Messenger) |
Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: CCC hackt Corona-Kontaktlisten / Einsatz von Malware explodiert / Salesforce und Oracle vor Gericht |
Microsoft untersucht einem Bericht nach jetzt einen Fehler in Windows 10, der allem Anschein nach die Anmeldeinformationen durcheinanderbringt. Dabei hat sich mit einem der letzten Patches ein Bug in die Anmeldeinformationsverwaltung eingeschlichen. (Weiter lesen) |
Mit WRC 9 erscheint heute der neueste Teil der Rallye-Simulation für PC und Konsolen. Pünktlich zum Start zeigen KT Racing und Nacon den Launch-Trailer zum Spiel und präsentieren darin einige der steuerbaren Fahrzeuge und Rennstrecken. WRC 9 ist das offizielle Spiel der FIA World Rally Championship und enthält dementsprechend lizenzierte |
Angesichts immer raffinierterer Cyberangriffstaktiken gewinnt das Thema Resilienz, also die Frage, wie sich IT-Umgebungen widerstandsfähiger machen lassen, an Bedeutung. Insbesondere Ransomware-Angriffe stellen Unternehmen immer wieder vor große Probleme. |
Die Anti-Tracking-Technik soll in iOS 14 eingebaut und im kommenden Jahr von Apple aktiviert werden. Zuvor hat es Kritik von Facebook gegeben. (Apple, Datenschutz) |
Microsoft hat jetzt damit begonnen, das bereits erwartete optionale Update für die Windows 10-Version 2004 zu verteilen. Zu diesem gehört unter anderem der Bugfix für das "Laufwerke optimieren"-Tool, das ständig Defragmentierungs-Arbeiten an SSDs vornahm. (Weiter lesen) |