Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. |
Die Lücke im Qmail-Mailserver war seit 2005 bekannt, galt aber als praktisch kaum ausnutzbar. (E-Mail, Debian) |
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle im Bluetooth-Protokoll aufgedeckt, die viele Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Smart Home angreifbar macht. Das Problem dabei tritt beim Koppeln von Geräten auf. (Weiter lesen) |
Das von der TU Darmstadt entwickelte Tool CogniCrypt ist in Version 1.0, also als Stable Release verfügbar. Das Eclipse-Plug-in hilft bei der Integration von Kryptographie-Komponenten und überprüft deren korrekte Implementierung und Konfiguration. |
Neben dem neuen iOS 13.5-Update hat Apple auch eine Aktualisierung für ältere Geräte, die iOS 13 nicht mehr unterstützen, veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Sicherheitsupdate und wird daher allen Nutzern empfohlen zu installieren. (Weiter lesen) |
Eine Hybrid Cloud kann die Vorteile zweier Cloud-Welten verbinden. Doch in puncto Datenschutz, Sicherheit und Compliance kann daraus leicht ein Alptraum werden. |
Microsoft hat eine Revision der Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Namen Spectre und Zombie-Load zusammengefassten Sicherheitslücken herausgegeben. Informationen zu den Inhalten sind aber noch sehr spärlich zu finden. (Weiter lesen) |
Bereits Anfang des Monats hatte Netflix einen ersten Teaser zur kommenden Comedyserie Space Force veröffentlicht, in welcher der US-Komiker Steve Carell zum Leiter der neuen Weltraumstreitkräfte der Vereinigten Staaten wird. Jetzt gibt es einen neuen und zugleich auch längeren Trailer mit (mehr oder weniger) witzigen Ausschnitten aus der Serie. |
Welche Bedeutung haben Bedrohungen in einer Zeit, in der Cyberattacken aus der digitalen Welt in die physische Welt herüber schwappen? Welchen Einfluss hat es auf Wirtschaft und Gesellschaft, wenn es fremden Mächten gelingt, dass Uran-Anreicherungs-Anlagen im Iran ausfallen? |
Ab sofort ist die RPA-Software-as-a-Service-Lösung von Automation Anywhere für die webbasierte und Cloud-native Digital Workforce Platform verfügbar. |
Die Corona-Pandemie hat Schwachstellen in Security-Konzepten sichtbar gemacht. Das zeigt: Die IT-Sicherheit muss grundlegend überarbeitet werden, nicht nur für den Krisenfall. |
Hacker haben die Daten von 9 Millionen Easyjet-Kunden gestohlen. Darunter befinden sich auch Kreditkartendaten. |
Adobe hat Sicherheitslücken in Premiere Pro, Rush, Character Animator und Audition beseitigt und stellt Updates bereit. |
Google hat die neue Browser-Version Chrome 83 veröffentlicht. Darin haben die Entwickler 38 Sicherheitslücken geschlossen. |
Bußgelder in Höhe von 25 Millionen Euro und mehr als 21.000 gemeldete Datenpannen in Deutschland zeigen: Firmen tun sich schwer, ihre Daten richtig zu managen und zu schützen. |