Computerwelt Logo
Forrester-Studie zur Lage des IT-Sicherheitsbetriebs in Unternehmen

Forrester-Studie zur Lage des IT-Sicherheitsbetriebs in Unternehmen

Palo Alto Networks beauftragte im Frühjahr 2020 Forrester Consulting mit der Durchführung der Studie „The State of Security Operations“. Weltweit 315 Entscheidungsträger im Bereich des Sicherheitsbetriebs wurden befragt, um ihre Herausforderungen und Investitionsprioritäten zu verdeutlichen.

Werbung

Schnellere Server-Aktualisierungen für Innovation und Sicherheit

Schnellere Server-Aktualisierungen für Innovation und Sicherheit

Um geschäftliches Wachstum zu erzielen, müssen mittelständische Unternehmen sowohl differenzierte Produkte und Erfahrungen bieten, als auch firmeninterne und Kundendaten schützen. [...] The post Schnellere Server-Aktualisierungen für Innovation und Sicherheit first appeared on Computerwelt.

Downloaden_var
Tägliche Meldungen zu Security

Personenkennziffer: Bundestagsgutachten zweifelt an Verfassungsmäßigkeit

Der Wissenschaftliche Dienst sieht "erhebliche Schwierigkeiten" bei der Einführung einer Personenkennziffer. Die Regierung beschließt sie dennoch. (Datenschutz, Security)

Nvidia GeForce RTX 3090: Erste Spiele-Benchmarks enttäuschen

Die GeForce RTX 3090 stellt Nvidias neue Flaggschiff-Grafikkarte dar, die mit einer immensen Leistung auch die letzten FPS aus Spielen her­aus­ho­len soll. Erste Leaks von Gaming-Benchmarks zeigen jedoch, dass sich der Mehrwert der GPU für 1499 Euro in Grenzen hält. (Weiter lesen)

IT-Fachkräfte: Zwei Drittel der Firmen können Stellen nicht besetzen

IT-Fachleute sind heute offenbar noch schwerer zu finden als vor einigen Jahren. Die vielen Zusicherungen, mehr Leute auszubilden, fanden prak­tisch demzufolge nicht in einem Umfang statt, der auch nur halbwegs dem Bedarf entspricht. (Weiter lesen)

Nutzen und Manipulations­gefahr von Grey Hat Tools

Gut und Böse liegen manchmal nah beieinander. Sicherheitsexperten nutzen Grey-Hat-Werkzeuge zur Überprüfung von Computern und Netzwerken. Doch auch Cyberkriminelle schätzen diese wirkungsvollen Instrumente –Beispiele einer missbräuchlichen Nutzung sind etwa MegaCortex- und Snatch-Ransomware.

Ransomware: Hunderttausende Passdaten von Reisenden veröffentlicht

Bei einem Ransomware-Angriff auf die argentinische Einwanderungsbehörde wurden Passdaten kopiert. Rund 12.000 Betroffene stammen aus Deutschland. (Ransomware, Datenschutz)

Vishing: Wie Phishing per Telefon funktioniert

Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen.

Nach Hackerangriff und Todesfall: BSI warnt!

Nach dem Hackerangriff auf die Uniklinik Düsseldorf samt Todesfall warnt das BSI vor neuen Angriffen.

Netgear: Firmware-Update bringt Registrierungs-Zwang mit sich

Der Hersteller von Netzwerk-Systemen Netgear sorgt gerade mal wieder für Verärgerung unter seinen Nutzern. Auslöser dessen ist eine Neuerung in der Firmware eines Switches, die vermutlich auch auf anderen Geräten Einzug halten wird. (Weiter lesen)

Hackerangriff auf deutsches Spital fordert ein Todesopfer

Aufgrund eines Hackerangriff ist eine Patientin des Düsseldorfer Universitätsklinikums verstorben. Die zuständige Staatsanwaltschaft prüft deshalb nun den Vorwurf der fahrlässigen Tötung.

Zerologon: US-Regierung macht Druck - Windows Server sofort updaten

Eine der gefährlichsten Sicherheitslücken in Windows-Systemen hat jetzt auch zu einer seltenen und dringenden Warnung von höchsten staat­lichen Stellen in den USA geführt. Die IT-Sparte des Heimatschutz-Mi­nisteriums gab Weisungen zum sofortigen Vollzug heraus. (Weiter lesen)

Auch die Bundeswehr hat jetzt eine eigene Weltraum-Einheit erhalten

Das US-Militär hat in den vergangenen Jahren durch den Aufbau der neu­en Space Force einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch auch die Bundeswehr richtete eine entsprechende Abteilung ein, die heute offiziell vorgestellt wurde. (Weiter lesen)

Microsoft Defender: Strittige Download-Funktion wurde wieder entfernt

Microsoft hat die Möglichkeit zum Herunterladen von Dateien im Windows Defender wieder entfernt, nachdem es Sicherheitsbedenken zu dem Feature gegeben hatte. Das Ganze ist ein Sturm im Wasserglas. (Weiter lesen)

Microsoft kündigt Bugfix für Windows-Subsystem für Linux 2 an

Microsoft arbeitet derzeit daran, einen Fehler im Windows Subsystem für Linux WSL2 zu beheben. Anwender hatten nach dem jüngsten Patch-Day in Verbindung mit Windows 10 Version 2004 von einem Problem berichtet. (Weiter lesen)

Security für KMU: In 12 Schritten zur Informationssicherheit

Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen das Dilemma zwischen steigenden Security-Anforderungen und begrenzten Ressourcen auflösen können.

Kritische Hintertüren in Video-Encodern auf HiSilicon-Chips entdeckt

Die Video-Encoder auf den vom Huawei-Tochterunternehmen HiSilicon entwickelten Chips sind mit zahlreichen Schwachstellen und Hintertüren ausgestattet. Ein Sicherheitsforscher stuft die Lücken als kritisch ein. Hi­Si­li­con streitet ab, die Schwachstellen selbst implementiert zu haben. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email