ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Kostenfreies Whitepaper NIS2 und die Lieferkette

Kostenfreies Whitepaper NIS2 und die Lieferkette

In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit ein entscheidender Faktor für Organisationen jeder Größe und Branche. Die steigende Bedeutung wird durch die Richtlinie NIS 2.0 (Network and Information Systems Directive 2.0) auf europäischer Ebene unterstrichen und weiter verstärkt. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

FritzOS 7.90 Labor: Neues Update für FritzBox 7590 (AX) & 7530 ist da

AVM stattet die drei DSL-Router FritzBox 7590, 7590 AX und 7530 ab sofort mit einer neuen Labor-Firmware aus. Das Update verspricht unter anderem Verbesserungen beim Anschluss an externe Modems und für WireGuard-VPN-Verbindungen mit LAN-LAN-Kopplungen. (Weiter lesen)

Bundesdatenschutzbeauftragte ernannt: Fokus auf Gesundheit, KI und Sicherheit

Die Bonner Professorin Louisa Specht-Riemenschneider hat ihr Amt als Bundesdatenschutzbeauftragte angetreten. (Datenschutz, Verbraucherschutz)

Hacker umgehen Kontrollen am Flughafen: So gravierend ist die Sicherheitslücke

Zwei Hacker:innen haben eine gravierende Sicherheitslücke an Flughäfen entdeckt. Diese könnte in der Theorie jede Person ausnutzen, um an den Kontrollen vorbeizukommen.

So steht es um die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen

Wie ist der aktuelle Stand der Cybersicherheitspolitik in deutschen Unternehmen und worauf sollte bei der Wahl der Kommunikationskanäle stärker der Fokus gelegt werden? Diese Fragen beantwortet die Cyber­security-Studie 2024 von Threema, zu der Entscheidungsträger aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu den Themen Datenschutz und Datensicherh

Trend Micro aktualisiert juristischen Leitfaden für die Schweiz

Der Securityanbieter Trend Micro stellt die neueste Version seines juristischen Leitfadens für die Schweiz vor. Im Fokus stehen die Themen Cybersicherheit und Compliance. Weitere Fokusthemen sind unter anderem die gesetzlichen Anforderungen und der Schutz kritischer Infrastrukturen.

Malware-Schutz mit Bordmitteln auf Windows-Servern

Der Zwischenfall mit Crowdstrike hat gezeigt, wie Drittanbieter-Security-Lösungen auch Probleme bereiten können. Mit Bordmitteln wäre das nicht passiert. Microsoft Defender ist darüber hinaus ein effektiver Malware-Schutz, auch bei Windows-Servern. Wir schauen uns in diesem Beitrag die Möglichkeiten von Windows Server 2022 und vor allem von Wi

Ransomware-Gruppe Cicada3301: Spezialisiert auf ESXi-Server

IT-Forscher haben eine neue Ransomware-as-a-Service-Gruppe mit dem Namen Cicada3301 entdeckt. Sie ist auf ESXi-Server spezialisiert.

Sicherheitslücken in OT/IoT-Router-Firmware

Forescout und Finite States, Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und Software-Lieferketten, haben in ihrer neuen Studie „Rough Around the Edges“ den Zustand der Lieferkette in Operational Technology (OT) und Internet of Things (IoT)-Routern untersucht. Diese Router sind entscheidend für die Vernetzung kritischer Geräte in unterschiedlichen

EU-Trend: Folgt Deutschland dem Handy-Verbot der Niederlande?

Die Niederlande setzen ein Zeichen gegen Ablenkung im Unterricht: Seit Montag gilt landesweit ein Handyverbot an Schulen. Experten sehen positive Auswirkungen auf Konzentration und soziales Miteinander. Andere EU-Länder könnten diesem Beispiel folgen. (Weiter lesen)

Styx Stealer greift Daten aus Browsern und Krypto-Wallets ab

Check Point hat eine neue Malware mit der Bezeichnung Styx Stealer entdeckt. Diese stiehlt Daten aus Browsern, Messaging-Diensten und Krypto-Wallets.

Was ist Datenverschleierung?

Datenverschleierung verändert sensible oder persönliche Daten so, dass sie vor unbefugtem Auslesen oder vor Offenlegung geschützt sind, aber für Datenverarbeitungsvorgänge wie Datenanalysen verwendbar bleiben. Gängige Verschleierungsverfahren sind Verschlüsselung, Tokenisierung und Maskierung.

Legale Einbrüche, Cybersecurity und Innovationen im Rennsport

Lake Solution hat am 30. August den diesjährigen Lake Innovation Day veranstaltet. Experten der ICT-Branche sprachen über Themen wie Cybersecurity, Cloud-Services und künstliche Intelligenz. Die Hauptreferenten waren Ivano Somaini von Compass Security und Axel Kruse von Sauber Motorsport.

Schutz für KI-Anwendungen vor Prompt-Injection-Angriffen

Microsoft hat neue Sicherheitsmassnahmen für den Semantic Kernel vorgestellt, die Entwicklern helfen sollen, Prompt-Injection-Angriffe zu verhindern.

Hacker nutzen Sicherheitslücke an Flughäfen - so einfach konnten sie Kontrollen umgehen

Die beiden Hacker Ian Caroll und Sam Curry haben eine Sicherheitslücke an Flughäfen entdeckt. Mit ein paar Tricks könnte jede Person die Sicherheitschecks umgehen.

Finanzen: Trend zum Online-Banking ist ungebrochen

Der Anteil der Personen in Deutschland, die ihre Bankgeschäfte auch über Online- und Mobile-Banking erledigen, steigt seit Jahren. In diesem Jahr liegt er einer Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken zufolge bei 84 Prozent. Im Jahr 2018 traf dies nur auf die Hälfte der Befragten zu. Besonders starken Zuwachs gab es in den letzten Jahren in

Flicken reicht in der IT-Sicherheit nicht aus

Flicken reicht in der IT-Sicherheit nicht aus

Mit NIS2 werden einheitliche Regeln für mittlere und große Einrichtungen eingeführt, die in 18 Sektoren tätig sind. Dazu gehören nun "sehr kritische Sektoren" sowie "kritische Sektoren". Alle Einrichtungen in diesen Bereichen, die unter die NIS2-Anforderungen fallen, müssen die Rechtsvorschriften erfüllen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email