Android-Backups von Fotos und Videos sind relativ einfach zu erstellen. Doch beim Sichern von Nachrichten, Daten aus Apps oder Einstellungen wird es meist etwas komplizierter. Praktisch: Google Play verschenkt gerade eine Premium-App, die Smartphone-Backups einfacher macht. Oben im Video sehen Sie eine Alternative, die immer kostenlos verfügbar is |
Das Monitoring-Tool SearchLight von Digital Shadows wurde um Alerts für Code Repositories ergänzt. Nutzer von SCM-Plattformen wie GitHub oder Pastebin erhalten ab sofort Warnungen, sobald Zugriffsschlüssel zur Systemauthentifizierung öffentlich zugänglich sind. |
Der Suchmaschinenkonzern Google hat angekündigt, zukünftig einen eigenen Root-Store in den Chrome-Browser aufzunehmen. Bislang greift der Browser auf das Betriebssystem zurück, um HTTPS-Verbindungen zu validieren. Firefox besitzt schon seit einiger Zeit ein eigenes System. (Weiter lesen) |
Google hat die Sicherheitslücke nach nur 7 Tagen veröffentlicht, weil sie bereits aktiv ausgenutzt wurde. Patches gibt es nicht. (Windows, Microsoft) |
Nach dem Patch-Day von Anfang Oktober hatten wir über eine Reihe Fehler berichtet, die sich bei den Nutzern eingeschlichen haben. Nun bestätigt Microsoft ein weiteres Problem mit Zertifikaten, die nach dem Update bei einigen Windows 10 Versionen Schwierigkeiten bereiten. (Weiter lesen) |
Microsoft hat den Installationsprozess für das Windows-Subsystem für Linux (WSL) in der jüngsten Insider-Vorschau verbessert. Damit wird der Installationsprozess vereinfacht, es ist nur noch ein einziger Befehl notwendig. (Weiter lesen) |
Die Sicherheitsforscher des Suchmaschinenkonzerns Google haben eine neue Zero-Day-Lücke in Windows 10 gefunden und veröffentlicht. Schon jetzt soll die Schwachstelle aktiv von Hackern ausgenutzt werden. Microsoft möchte in den nächsten Wochen einen Patch bereitstellen. (Weiter lesen) |
Privilege Escalation ebnet kriminellen Hackern den Weg in Ihre Systeme und Applikationen. Lesen Sie, wie Rechteausweitung funktioniert – und wie Sie sich dagegen wappnen können. |
Microsoft stellt seit Kurzem ein Update für seinen neuen, auf Chromium basierenden Webbrowser Edge, auch über die Windows Server Update Services (WSUS) bereit. Damit bekommt nun ein großer Anteil Nutzer eine Reihe an Verbesserungen oder überhaupt in den "Genuss". (Weiter lesen) |
Remote Work im Home-Office oder unterwegs gehört zu der neuen Normalität des Arbeitens. Für den Help-Desk und die Security-Abteilung, aber auch für die Nutzer selbst sind damit besondere Herausforderungen verbunden. Das neue eBook zeigt, wie die Cloud und Automatisierungsfunktionen dabei helfen können, Security und Help-Desk zu entlasten und d |
Next Generation Firewalls bieten weit mehr als eine einfache Absicherung des Unternehmensnetzwerks auf Basis von IP-Verkehr, Protokollen und Port-Überwachung. |
Drei Jahre nach einer potenziell verheerenden Hacker-Attacke auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien hat die US-Regierung Sanktionen gegen ein russisches Forschungszentrum verhängt. Der Einsatz der unter dem Namen Triton bekannt gewordenen Angriffssoftware sei aus dem Institut für Chemie und Mechanik unterstützt worden, teilte das US-Finanzminis |
Wie wirkt sich die Vielzahl von Clouds auf Datenschutz und Information Governance aus? Diese Infografik zeigt, wie es in Großunternehmen der EMEA-Region aussieht. |
Ob DevSecOps oder Technologien für die Zukunft ohne Passwörter: Auf dem IT Security Summit präsentieren zahlreiche Experten vom 23. bis 25. November das geballte Fachwissen für sichere IT-Systeme und moderne Security-Lösungen. Jetzt noch anmelden und vom Kollegenrabatt profitieren! Der Beitrag IT Security Summit: Geballtes Fachwissen von DevSe |
Laut einer Studie erweist sich die Umstellung auf digitale Workflows auch bei deutschen Unternehmen als dringlicher denn je. Einige Unternehmensbereiche wurden demnach in der Pandemie schon stark digitalisiert, andere werden nur zögerlich in Angriff genommen. |