Computerwelt Logo
EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen

EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen

IT-Security ist ein wichtiger Bestandteil für ein widerstandsfähiges, grünes und digitales Europa. Deshalb müsse ein sicherer Informationsraum die Bürger und Unternehmen geschaffen werden, teilte der Rat der EU-Staaten mit.

Werbung

Die durchdigitalisierte Supply Chain

Die durchdigitalisierte Supply Chain

Der Sondermaschinenbauer Sandvik in Zeltweg hat die S/4-Transformation erfolgreich abgeschlossen. Welche Vorteile dieser Digitalisierungsschritt für den Einkauf bringt, erläutern Harald Magerl, Procurement-Manager bei Sandvik und Robert Fessler, Head of SAP Procurement CEE. [...]

FTS-Fujitsu-0434-15-HCI-Bundle-Promo_728x90
Tägliche Meldungen zu Security

Ransomware-Angriff: Acer soll 50 Millionen US-Dollar zahlen

Acer, sechstgrößter Computerhersteller, ist möglicherweise Opfer eines groß angelegten Ransomware-Angriffs geworden. Brisant: Als Einfallstore haben möglicherweise Exchange-Server gedient.

IoT-Sicherheit im Homeoffice

Die Pandemie hat der Digitalisierung in Deutschland einen großen Sprung ermöglicht. Sogar Arbeitgeber, welche zuvor nicht an das Home-Office-Konzept glaubten, konnten durch die Pandemie überzeugt werden, dass dies eine Möglichkeit bietet, auch in schwierigen Zeiten produktiv zu bleiben. Leider haben dies auch Cyberkriminelle erkannt.

F-Secure meldet Tausende Angriffe auf Exchange Server täglich

Nur etwa die Hälfte der im Internet sichtbaren Exchange Server ist bereits gepatcht. F-Secure zufolge nehmen die Angriffe schneller zu, "als man sie zählen kann". Großbritannien empfiehlt, Remotezugriffe auf Exchange Server auf VPN-Verbindungen zu beschränken.

Norton 360 Deluxe 78 Prozent günstiger

Norton bietet aktuell seine Security-Suite für eine kurze Zeit als Aktions-Angebot um 78 Prozent günstiger an.

Kennwortrichtlinien in Active Directory mit der PowerShell verwalten

Um die Sicherheit von Kennwörtern in Active Directory zu steuern, kann auch die PowerShell genutzt werden. Dadurch lässt sich schnell einen Überblick gewinnen. Auch das Anpassen der Richtlinien ist möglich.

Drucker-Probleme & BSOD: Notfall-Hotfix auch für Windows 7 & 8.1

Von den unter Windows 10 gelösten Drucker-Problemen und Bluescreens (BSOD) sind auch die älteren Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 betroffen. Für beide Versionen stellt Microsoft jetzt die passenden Notfall-Hotfixes KB5001639 und KB5001640 zum Download bereit. (Weiter lesen)

Unternehmen sind mit der SOC-Leistung unzufrieden

Obwohl ein SOC das Sicherheitslevel erhöht, lässt die Zufriedenheit der Unternehmen mit der Effizienz zu wünschen übrig. Das liegt zum einen an fehlenden Fachkräften, aber auch an hohen Kosten. Dennoch werden die Investitionen weiter steigen.

Container: 7 Security-Tools für Docker und Kubernetes

Diese Tools bieten Monitoring, Auditierung, Laufzeit-Schutz und Richtlinien-basierte Kontrollen für die Entwicklung und den Betrieb von Containern.

Exchange-Querdenker? - Zehntausende Systeme bleiben angreifbar

Microsoft bemüht sich nun schon seit einiger Zeit, die Lage rund um eine Schwachstelle in den Exchange-Servern in den Griff zu bekommen - von einem echten Erfolg kann man hier aber bis heute noch immer nicht sprechen. (Weiter lesen)

ONLYOFFICE Editors 6.2 erschienen: Digitale Signaturen, Datenvalidierung & Integration mit Seafile

Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die neue Version 6.2 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation.

Macrium Reflect Free - Kostenloses Backup-Tool für Windows

Mit diesem Download von Macrium Reflect Free schützen Sie sich vor ungewolltem Datenverlust, indem Sie Ihre Festplatten einfach klonen. (Weiter lesen)

Homeoffice als Sicherheitsrisiko

Gemäß einer Studie von LogMeIn sorgen sich die befragten IT-Führungskräfte zunehmend um die Sicherheit und Skalierbarkeit der Remote-Work-Tools.

Windows 10 Version 1909: Microsoft warnt Nutzer vor Support-Ende

Die seit Ende 2019 ausgelieferte Windows 10-Version 1909 (19H2) steht kurz vor ihrem offiziellen Support-Ende. Mit der Empfehlung, zeitnah ein Windows-Update auf die aktuellen Versionen 2004 oder 20H2 durch­zu­füh­ren, warnt Microsoft jetzt die Nutzer des älteren Betriebssystems. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen

IT-Security ist ein wichtiger Bestandteil für ein widerstandsfähiges, grünes und digitales Europa. Deshalb müsse ein sicherer Informationsraum die Bürger und Unternehmen geschaffen werden, teilte der Rat der EU-Staaten mit.

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email