Computerwelt Logo
EU bescheinigt: Gleichwertiger Datenschutz trotz Brexit

EU bescheinigt: Gleichwertiger Datenschutz trotz Brexit

Der Brexit wurde am 31. Januar 2021 vollzogen. Der Austausch von personenbezogenen Daten zwischen EU-Staaten und Großbritannien soll laut der EU-Kommission dennoch weiterhin bedenkenlos möglich sein. Dafür arbeite man derzeit an einem geeigneten Verfahren.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Steuererklärung 2019: Bei Elterngeld, Krankengeld und Kurzarbeitergeld Pflicht - Experten helfen jetzt gratis

Die Steuererklärung 2019 steht an: Einige Arbeitnehmer müssen diese abgeben. Dazu zählt jeder, der Kurzarbeitergeld, Kranken- oder Elterngeld erhalten hat. Experten erklären kostenlos, worauf es ankommt

Mit 100 Leuten im Podcast-Studio

Gemeinsam mit über 100 Teilnehmern und Security Evangelist Tim Berghoff haben wir uns zu unserem ersten Live-Podcast getroffen – um über den gestürzten „König der Schadsoftware“ zu diskutieren. Jetzt können Sie die Sendung zum Thema Emotet sowie bereits Gewehr bei Fuß stehende Thronerben nachhören.

Das Immunsystem des Unternehmens

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe wird Cyber-Resilienz für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht, so eine Studie von Frost & Sullivan und Greenbone.

Geforce RTX 3060 wohl für ab 499 Euro statt ab 329 Euro

Erste Händler erhalten wohl bereits die Geforce-RTX-3060-Grafikkarten. Die Verkaufspreise dürften hoch ausfallen.

Silver Sparrow: Neue Schadsoftware auf fast 30.000 Macs entdeckt

Sie führt bisher allerdings keine schädliche Aktionen aus. Auch eine Selbstzerstörungsfunktion von Silver Sparrow bleibt ungenutzt. Sicherheitsforscher schätzen die Malware jedoch aufgrund ihrer hohen Verbreitung als ernste Gefahr ein.

Gleichwertiger Datenschutz trotz Brexit

Der Brexit wurde am 31. Januar 2021 vollzogen. Der Austausch von personenbezogenen Daten zwischen EU-Staaten und Großbritannien soll laut der EU-Kommission dennoch weiterhin bedenkenlos möglich sein. Dafür arbeite man derzeit an einem geeigneten Verfahren.

WordPress: Sicherheitslücken in beliebtem Plugin betreffen 1 Million Websites

Im WordPress-Plugin Ninja-Forms haben Sicherheitsforscher mehrere Sicherheitslücken gefunden. Davon betroffen sein sollen rund eine Million Websites. Ein Patch ist schon verfügbar. Das Ausnutzen von Schwachstellen gehört zu den drei größten Gefahren für die Sicherheit von WordPress-Seiten. Einem entsprechenden Bericht der Sicherheitsforscher

Live-Webcast: Wie IT-Chefs Microsoft 365 umfassend absichern

Hacker nehmen vermehrt Mailboxen in Microsoft-365-Accounts ins Visier. Wie IT-Chefs ihr Unternehmen umfassend schützen, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 23. Februar.

Messenger: Whatsapp will Nutzer nach dem 15. Mai unter Druck setzen

Wer nicht bis zum 15. Mai 2021 der neuen Whatsapp-Datenschutzerklärung zustimmt, soll mit eingeschränkten Funktionen zum Zustimmen gebracht werden. (Whatsapp, Instant Messenger)

Linux: Xscreensaver bekommt Security-Rewrite

Der fast 30 Jahre alte Xscreensaver gilt immer noch als Lockscreen-Referenz in Linux-Systemen und bekommt nun einen Rewrite. (X Window System, Linux)

BMW-Chef im Interview: Rücknahmeprämie für E-Autos soll kommen

Normale Benzin- oder Diesel-Autos lassen sich umweltfreundlicher produzieren als Elektroautos. BMW-Chef Oliver Zipse äußerte sich nun im Interview mit Focus Online dazu, welche Änderungen man für die Zukunft in den Werken plant und wie ausgediente E-Autos die Ökobilanz künftig verbessern sollen.

Neuer Aldi-PC für Gamer mit RTX 2060 Super ab 1. März für 899 Euro

Nachdem Aldi und Medion in dieser Woche ein High-End-System mit Ge­Force RTX 3070 anbieten, stellt man am 1. März einen weiteren Gaming-PC in die virtuellen Regale der Discounter. Für 899 Euro richtet man sich erneut an Spieler, die einen Desktop mit RTX 2060 Super bevorzugen. (Weiter lesen)

Fujitsu Stylistic Q7310 im Test

In puncto Sicherheit und Schnittstellen schlägt das Fujitsu-Tablet die Konkurrenz um Längen. Wer allerdings lieber mit einer mechanischen Tastatur arbeitet, muss diese zusätzlich erwerben.

Radware über Sicherheit von Apps und APIs

Wie ist es um die Sicherheit von Web-Anwendungen, Mobile Apps und APIs bestellt? Aufschluss darüber gibt der „State of Web Application Security Report“ von Radware. Darin geht der Hersteller auch auf die Herausforderungen ein, die mit neuen Architekturen verbunden sind.

Tor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preis

Anfragen an das Tor-Netzwerk hinterlassen als Folge Spuren in Logs von öffentlichen DNS-Servern. Ein Patch liegt bisher nur für den Nightly Channel von Brave vor. Fälschlicherweise verarbeitet der Werbeblocker des Browsers unter bestimmten Umständen auch Onion-Domains.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email