Computerwelt Logo
ETSI, NIST, ENISA & Co.: Wie es um die IoT-Standardisierung steht

ETSI, NIST, ENISA & Co.: Wie es um die IoT-Standardisierung steht

IoT-Standardisierungsbemühungen werden von vielen Organisationen und Unternehmen betrieben. Der gemeinsame Wunsch ist die sichere Vernetzung alltäglicher gebräuchlicher physischer Geräte.

Werbung

it-sa 2021 - Kostenfreies Ticket mit dem Gutscheincode itsa2021CW
Digital Days 2021 – Genial Digital: Das nachhaltige Wien! 18. und 19. Oktober 2021, Erste Campus und online

Digital Days 2021 – Genial Digital: Das nachhaltige Wien! 18. und 19. Oktober 2021, Erste Campus und online

Unter dem Motto „Genial Digital: Das nachhaltige Wien!“ diskutieren am 18. und 19. Oktober Expert*innen aus Stadt, Wirtschaft und Forschung das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kontext einer smarten Stadtentwicklung. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Shiba Inu Coin (SHIB): Kurs des Meme-Token explodiert – nach einem Musk-Tweet

Ob Dogecoin-Killer, Meme-Token oder Shitcoin – der Kurs des Shiba Inu Coins (SHIB) hat sich in den vergangenen Tagen vervierfacht. Schuld ist wieder einmal Elon Musk. Mitte September hat Elon Musk einen neuen Hund bekommen, einen Shiba-Inu-Welpen. Warum das wichtig ist? Weil Musk hin und wieder Fotos von dem Hund namens Floki postet – und Inv

AMD bestätigt: Bis zu 15 Prozent Leistungsverlust unter Windows 11

Der Chiphersteller AMD bestätigt die Leistungseinbrüche unter Windows 11 in Verbindung mit diversen Ryzen-Prozessoren. Die Performance soll sich vor allem in Spielen um bis zu 15 Prozent verschlechtern können. Updates seitens AMD und Microsoft sind bereits in Planung. (Weiter lesen)

AMD bestätigt: Windows 11 führt zu Leistungseinbußen

AMD hat bestätigt, dass Windows 11 zu Leistungseinbußen führen kann. Doch Patches sollen das Problem lösen.

Twitch bestätigt Mega-Hack und auch, dass "einige Daten" geleakt sind

Gestern wurde bekannt, dass Twitch zum Opfer eines Hacks wurde, denn via Torrent tauchte eine 125 GB große Datei auf, die im Wesentlichen die komplette Seite von Twitch beinhaltet. Zweifel, dass die Daten echt sind, gab es zwar nicht, Twitch hat den Hack nun aber bestätigt. (Weiter lesen)

Mehr Geld für die App-Sicherheit

Apps sollen für positive Kundenerfahrungen sorgen. Um sich von Mitbewerbern abzuheben, setzen auch Einzelhändler inzwischen auf Apps. Jedoch werden diese Softwarelösungen selten in das IT-Sicherheitskonzept der Unternehmen mit eingebunden.

Windows 11-Upgrade: Falsche Meldungen zu den Systemanforderungen

Trotz kompatibler Hardware erhalten Nutzer Hinweise, dass ihr PC die Voraussetzungen für ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 nicht erfüllt. Microsoft bestätigt, dass es hierbei zu falschen Meldungen kommen kann und man bereits an einer Lösung des Problems arbeitet. (Weiter lesen)

Schmersal: Vier optionale Funktionen

Schmersal hat den Sicherheitssensor RSS260 weiterentwickelt und mit neuer Software ausgestattet, sodass er nun vier zusätzliche, optional wählbare Funktionen bietet.

SMS-Hackerangriff: Das sagen Telekom, Vodafone & O2

Ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunk-Branche wurde gehackt. Die Lage für Kunden von Telekom, Vodafone & O2.

Apple AirPods: Firmware-Update bringt neue Funktionen

Besitzer*innen von Apples drahtlosen Kopfhörern bekommen neue Features per Firmware-Update.

Bihl+Wiedemann: Integrierte Sicherheitseinheit bis SIL3

Der BTL-zertifizierte ASi BACnet/IP Controller mit integrierter Sicherheitseinheit bis SIL3 namens BWU4001 von Bihl+Wiedemann kombiniert die Vorteile von BACnet, ASi und ASi Safety in einem Gerät.

Sysgo: Zertifizierungskit für Echtzeit-Betriebssystem

Sysgo hat ein umfassendes Avionik-Sicherheits-Zertifizierungskit für das ‚Hypervisor‘-basierte Echtzeit-Betriebssystem ‚PikeOS‘ vorgestellt, das eine ARINC 653-Ausführungsumgebung beinhaltet

Ransomware über Google Ads

Cyberkriminelle verwenden eine neue Angriffsmethode, um unter anderem Malware für Ransomware-Attacken zu verteilen. Sie kaufen und nutzen dabei Google-Anzeigen, um ihre bösartige Fracht zu transportieren.

USA plant nach massiven Hacks Gesetz zur Offenlegung von Lösegeld

Mit dem neuen "Ransom Disclosure Act" sollen Opfer von Ransomware-Angriffen in den Vereinigten Staaten verpflichtet werden, Zahlungen an Hacker zu melden. Der neue Gesetzesvorschlag sieht vor, dass das innerhalb von 48 Stunden geschehen muss. (Weiter lesen)

Tor Browser Download - Privater Webbrowser für Windows

Der Tor Browser Download für Windows leitet sämtliche Internetzugriffe über das Tor-Netzwerk und verbessert so die Privatsphäre und Sicherheit deutlich. (Weiter lesen)

Massives Datenleck bei Twitch: Einnahmen von Streamern offen im Netz

Eine unbekannte Person hat laut eigenen Angaben fast alle Twitch-Daten erbeutet. Der erste Teil wurde bereits online gestellt.

facebook twitter linkedin email