ITWELT_Logo_2022_RGB
ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips

ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips

ETH-Forschende haben eine gravierende Hardware-Sicherheitslücke entdeckt. Die «Retbleed» genannte Schwachstelle betrifft Mikroprozessoren der Marktführer Intel und AMD. Betroffen sind weltweit alle kommerziell erhältlichen Betriebssysteme, die diese Chips verwenden.

Werbung

HP_Speed_Pricing_Banner_728x90_Cashback_Ingram
Mit Data First in die New Work-Arbeitswelt

Mit Data First in die New Work-Arbeitswelt

Arbeitnehmer träumten wohl schon vor Pandemie-Zeiten davon, bequem von zu Hause aus oder vielleicht auch am Strand unter Palmen arbeiten zu können [...]

Tägliche Meldungen zu Security

UEFI-Firmware-Schwachstelle betrifft über 70 Lenovo-Laptop-Modelle

Der Computer-Hersteller Lenovo hat schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen, die es Angreifern ermöglichen, unentdeckt Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Für rund 70 Modelle gibt es daher jetzt dringend empfohlene UEFI-Firmware-Updates. (Weiter lesen)

Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day Juli

Microsoft hat zum Frühjahr eine wichtige Veränderung eingeführt: Funk­ti­ons-Updates gibt es für Windows nun nicht mehr nur zu den halbjährlichen großen Versions-Updates, son­dern auch mit den optionalen Updates und später zum Patch-Day. Wir schauen, was es Neues gibt. (Weiter lesen)

Linux-Installation auf manchen Windows-11-Notebooks etwas erschwert

Einige der sogenannten „Secured-Core PCs“ mit stärker gegen Manipulation geschützter Firmware booten in Standardkonfiguration nur Windows 11.

Windows 10: Kumulativer Patch für das November 2021-Update

Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Abständen mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Si­cher­heits­up­dates und zahlreiche Fehler­behebungen für die aktuellste Win­dows 10-Version. (Weiter lesen)

Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein

Der Micro-Blogging-Dienst Twitter will die geplante Übernahme durch Elon Musk nun vor Gericht erzwingen.

Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

Die Innenministerin hat ihre Cybersicherheitsagenda veröffentlicht - und kassiert durch die Bank vernichtende Kritik. Von Lennart Mühlenmeier (BMI, Politik/Recht)

NCSC warnt vor Fake-Sextortion

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt dieser Woche vor Sextortion, die scheinbar vom eigenen E-Mail-Account ausgeht. Zugleich verwenden die Betrüger Login-Daten aus einem Datenabfluss und hacken E-Mail- und Social-Media-Konten, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.

Kriminelle tarnen sich als Cybersecurity-Firma

Im Zuge einer Callback-Phishing-Kampagne geben sich kriminelle Hacker als Cybersecurity-Unternehmen aus. Sie halten ihre Opfer dazu an, eine vermeintliche Sicherheitsprüfung am Rechner durchzuführen und verschaffen sich so Zugriff auf das Gerät.

Mit Bug Bounty zu mehr Cybersecurity

Wer seine Daten schützen will, muss bereit sein, sein Sicherheitssystem auf den Prüfstand zu stellen. Deshalb engagieren immer mehr Unternehmen ethische HackerInnen um Schwachstellen im System aufzudecken. Das auch als Bug Bounty bekannte Konzept trägt durch die gewonnene Expertise und Perspektive der externen Sicherheitsforschenden dazu bei, Si

Microsoft Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software

Der Download des Microsoft Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830) schützt den PC vor Viren, Malware und anderen Schadprogrammen. (Weiter lesen)

Schulen und Unis im Visier von Ransomware-Attacken

Bildungssektor leidet weltweit unter der höchsten Datenverschlüsselungsrate und der längsten Wiederherstellungszeit.

Patchday: Microsoft kümmert sich um 84 Sicherheitslücken

Am Juli-Patchday behandelt Microsoft 84 Sicherheitslücken. Eine davon wird bereits aktiv missbraucht. Viele Lücken betreffen Azure Site Recovery.

Update: Microsofts Antiviren-Tool erkennt mehr Malware

Beim Update-Dienstag im Juli verteilt Microsoft wieder seine kleine Wurmkur. Die neue Version 5.103 beseitigt mehr Malware.

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Emotet meldet sich zurück

Der berüchtigte Trojaner Emotet ist zurück und setzt sich gleich an die Spitze der Schweizer Malware-Topten von Check Point. Gemäss Eset haben die Emotet-Betreiber die Taktik geändert.

6e5322d343
Security Tweets

Researchers have uncovered new delivery vectors that Qakbot #malware operators used in their recent attacks to evade detection. Read: thehackernews.com/2022/07/resear… #infosec #cybersecurity #hacking

Researchers have uncovered new delivery vectors that Qakbot #malware operators used in their recent attacks to evade detection. Read: thehackernews.com/2022/07/resear… #infosec #cybersecurity #hacking

Rarely is anyone thanked for stopping a disaster that didn’t happen. So: Thanks, guys. Thank You. public-exposure.inform.social/post/integrity…

Rarely is anyone thanked for stopping a disaster that didn’t happen. So: Thanks, guys. Thank You. public-exposure.inform.social/post/integrity…

#Microsoft has released its July 2022 Patch Tuesday updates to address 84 new vulnerabilities, including a zero-day #vulnerability that is actively being exploited in the wild. Read: thehackernews.com/2022/07/micros… #infosec #cybersecurity #malware

#Microsoft has released its July 2022 Patch Tuesday updates to address 84 new vulnerabilities, including a zero-day #vulnerability that is actively being exploited in the wild. Read: thehackernews.com/2022/07/micros… #infosec #cybersecurity #malw

#ThreatProtection #MikuBot activity observed, read more about Symantec's protections: broadcom.com/support/securi… #Cybercrime #HatsuneMiku #初音ミク

#ThreatProtection #MikuBot activity observed, read more about Symantec's protections: broadcom.com/support/securi… #Cybercrime #HatsuneMiku #初音ミク

Microsoft Patch Tuesday; Adobe Patches; SAP Patches; IBM Patches i5c.us/p8084 pic.twitter.com/7wmK11hQDg

Microsoft Patch Tuesday; Adobe Patches; SAP Patches; IBM Patches i5c.us/p8084 pic.twitter.com/7wmK11hQDg

Microsoft July 2022 Patch Tuesday i5c.us/d28838 pic.twitter.com/0SvckVqgrM

Microsoft July 2022 Patch Tuesday i5c.us/d28838 pic.twitter.com/0SvckVqgrM

HavanaCrypt ransomware sails in as a fake Google update theregister.com/2022/07/11/hav…

HavanaCrypt ransomware sails in as a fake Google update theregister.com/2022/07/11/hav…

#ThreatProtection #Lockbit #ransomware re-enters the stage with the new 3.0 aka. Lockbit Black variant, read more: broadcom.com/support/securi…

#ThreatProtection #Lockbit #ransomware re-enters the stage with the new 3.0 aka. Lockbit Black variant, read more: broadcom.com/support/securi…

From the front lines of cybercrime defense, security expert @ItsReallyNick describes the latest emerging ransomware trends. Watch: msft.it/6014b2Hfe #SecurityInsider #Ransomware pic.twitter.com/P2RDlQ2nRq

From the front lines of cybercrime defense, security expert @ItsReallyNick describes the latest emerging ransomware trends. Watch: msft.it/6014b2Hfe #SecurityInsider #Ransomware pic.twitter.com/P2RDlQ2nRq

It’s no secret that manual #ContentSecurityPolicies (CSPs) are a pain to manage. But they don’t have to be. #AutomatedContentSecurityPolicies are a great way to simplify your #CSPmanagement. Read the full blog here ➤ thehackernews.com/2022/07/avoidi…

It’s no secret that manual #ContentSecurityPolicies (CSPs) are a pain to manage. But they don’t have to be. #AutomatedContentSecurityPolicies are a great way to simplify your #CSPmanagement. Read the full blog here ➤ thehackernews.com/2022




facebook twitter linkedin email