Sicherheitsforscher haben insgesamt 21 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt, die ungefragt die Browser der Nutzer öffnen und dort unerwünschte Werbung anzeigen. Die Programme wurden Schätzungen zufolge bereits über acht Millionen mal heruntergeladen. Besonders dreist: Viele der Apps sind speziell auf Kinder ausgerichtet. Im Video zeig |
Microsoft stellt für Windows 10 ein Update bereit, mit dem Flash ein für alle Mal von Systemen entfernt wird. |
Die Cyberabwehr des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) sowie das Bundeskriminalamt (BKA) warnten, dass deutsche Unternehmen mit Sitz in China möglicherweise mittels der Schadsoftware GOLDENSPY ausgespäht werden. Wie wurde diese Spyware entdeckt, was macht sie und wie kann man sich schützen? Das Interview von Insider Research mit Fred Tavas |
Der Video-Telefonie und -Chatdienst Zoom bietet aub sofort eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Die Funktion muss allerdings über die Kontoeinstellung grundsätzlich aktiviert werden. |
AMD hat heute in einem Livestream die neue High-End-Grafikkartenreihe Radeon RX 6000 offiziell enthüllt. Drei Grafikkartenmodelle auf Basis der RDNA 2-Architektur werden ab kommendem November mit Nvidias GeForce RTX 3000-Serie um die Leistungskrone konkurrieren. (Weiter lesen) |
Das Berliner Unternehmen AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Besitzer einer FritzBox 7590 bekommen die Betaversion, die jetzt eine neue Datensicherung für den internen Speicher mitbringt. (Weiter lesen) |
Gut 2.200 Virtual-Appliance-Abbilder von 540 Anbietern hat Orca Security für den „2020 State of Virtual Appliance Security Report“ untersucht. Auf Basis von nur 17 bekannten, sicherheitskritischen Bugs traten abertausende Schwachstellen zu Tage, viele davon wären wohl ebenso einfach auszunutzen wie zu beheben gewesen. |
Wegen Handel mit entschlüsseltem Pay-TV gab es Durchsuchungen in fünf Bundesländern mit rund 100 Einsatzkräften. (Pay-TV, Server) |
Über einen Monat musste sich das Universitätsklinikum Düsseldorf von einem Hackerangriff im September auskurieren. Jetzt behandeln die Mediziner vor Ort wieder Patienten in regulären Zahlen und wollen der IT-Krise mit Todesfall im Rückblick auch Gutes abringen. |
Im Finale des Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA ist es Unbekannten gelungen, die Kampagnen-Seite des Trump-Teams zu kapern. Es scheint dabei noch nicht einmal ein besonders ausgeklügelter Angriff nötig gewesen zu sein. (Weiter lesen) |
Funktionierende Backup-und-Recovery-Strategien werden immer wichtiger. Ein bisschen Paranoia kann da durchaus hilfreich sein. |
In den letzten Tagen scheint es beim Online-Händler Amazon zu einem Datendiebstahl gekommen zu sein. Weltweit werden Kunden über die Weitergabe ihrer E-Mail-Adresse an Dritte informiert. Die verantwortlichen Mitarbeiter wurden nach Bekanntwerden entlassen. (Weiter lesen) |
Das AV-Test Institut hat 15 Schutzlösungen für Android getestet. Sieben Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht. |
Bei „Virus“ denkt momentan fast jeder an „Corona“. Aber auch in der IT sind Viren noch immer präsent. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Medien von einem Unternehmen berichten, das Opfer eines Hacker-Angriffs wurde. |
Face ID und Touch ID für das Web bieten die Sicherheitsgarantien der Multi-Faktor-Authentifizierung und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie bieten eine Multi-Faktor-Authentifizierung in einem einzigen Schritt. |