Computerwelt Logo
Die IBM-Sicherheitsexperten stellen im X-Force Threat Intelligence Index unter anderem fest, dass auf Open-Source-Systeme spezialisierte Schadsoftware um 40 Prozent zunimmt und Cloud-Plattformen gefährdet. (c) Gerd Altmann / Pixabay

Es bleibt gefährlich: IBM, Trend Micro und CyberAngel präsentieren neue Studien zur Cybersecurity

Gleich drei Sicherheitsstudien wurden heute veröffentlicht: IBM präsentierte ihren jährlichen X-Force-Threat-Intelligence-Index, Trend Micro ihren ebenfalls jährlichen Roundup-Report und CyberAngel eine umfassende Studie, die zeigt wie Kriminelle Zugangsdaten und Zugriff im Gesundheitswesen erhalten.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Schwerwiegende Sicherheitslücke betrifft Tausende VMware Server

Angreifbar sind vCenter-Server von VMware. Hacker können die vollständige Kontrolle übernehmen und in andere Bereiche eines Unternehmensnetzwerks eindringen. Neben einem offiziellen Patch von VMware steht allerdings auch Beispielcode für einen simplen Exploit zur Verfügung.

Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre

Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.

IT-Strategietage 2021: Klimaforscher Rockström: IT ist ein wesentlicher Teil der Lösung

Warum die IT seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten spielt, erläutert der Klimaforscher Johan Rockström auf den Hamburger IT-Strategietagen.

Google: Android warnt künftig aktiv vor geleakten Passwörtern

Google bringt neue Android-Funktionen, die unter anderem die Passwortsicherheit betreffen. Außerdem lassen sich Textnachrichten zeitlich planen. (Android, Smartphone)

Neuer eCrime-Index und altbekannte Bedrohungen

2020 war in jeder Hinsicht außergewöhnlich, auch im Bereich Cybersecurity. Der diesjährige Global Threat Report von CrowdStrike verdeutlicht, dass nicht einmal eine globale Pandemie das Tempo gezielter Angriffe durch Cyberkriminelle und nationalstaatliche Angreifer im Jahr 2020 verlangsamen konnte. Ganz im Gegenteil, die Zahl der Angriffe hat de

SolarWinds-Hack hinterlässt eine ganze Branche in blanker Panik

In der IT-Branche der USA herrscht angesichts des SolarWinds-Hacks noch immer die blanke Panik. Anders ist es kaum zu erklären, wie stark der zweifelsohne geschickte Angriff von verschiedenen Größen des Sek­tors überhöht wird. (Weiter lesen)

Flugzeughersteller Bombardier meldet Hackerangriff

Unbekannte erbeuten geistiges Eigentum des kanadischen Unternehmens. Offenbar nutzen sie eine Zero-Day-Lücke in einer Software des Anbieters Accellion. Ein Teil der Bombardier-Daten ist nun im Dark Web verfügbar.

Firefox 86: Mozilla verbessert Tracking-Schutz

Mozilla hat Firefox 86.0 und Firefox ESR 78.8.0 bereitgestellt. Die Entwickler haben darin mehrere Sicherheitslücken beseitigt.

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Digitale Identität datenschutzkonform anwenden

Das schweizer Unternehmen Nevis erläutert die Technologieoptionen und den Status quo rund um die sogenannte "e-ID".

Unwirksamer Bescheid: Deutsche Wohnen entgeht DSGVO-Bußgeld in Millionenhöhe

Ein Bußgeldbescheid gegen die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen ist vorerst unwirksam. Die Berliner Datenschutzbehörde will den Beschluss anfechten lassen. (DSGVO, Datenschutz)

Tor Browser-Paket - Anonym im Web surfen

Der Tor Browser 10.0.12 ist die denkbar einfachste Möglichkeit, im Web unterwegs zu sein und dabei die Anonymisierungsmöglichkeiten des Anonymisierungsnetzes Tor zu verwenden. Wenn einige grundlegende Regeln beachtet werden, bietet dieser Weg ein hohes Maß an Sicherheit. (Weiter lesen)

Feinschliff: Neues Labor-Update bringt FritzBox 7590 näher zum Release

AVM startet ein weiteres experimentelles Labor-Update für die FritzBox 7590. Vor Kurzem hatte AVM dabei schon den ersten Release-Kandidaten veröffentlicht, nun gibt es den Feinschliff und damit vielleicht schon das letzte Beta-Update. (Weiter lesen)

Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe nutzte Zero Day der NSA

Nicht nur The Shadow Brokers haben Exploits der NSA entwendet, auch eine chinesische Hackergruppe nutzte über Jahre eine Zero Day der NSA. (NSA, Microsoft)

Stadia-Chaos: Entlassungen verhindern das Patchen von Spielen

Google stoppt die interne Spieleentwicklung und so wurde vor wenigen Wochen auch das gesamte Team der aufgekauften Typhon Studios ent­las­sen. Die Macher von Journey to the Savage Planet können nun ihr ei­ge­nes Spiel nicht mehr mit dringend notwendigen Updates versorgen. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email