Selbst Nutzer, die immer brav alle Updates einspielen, sind vor Sicherheitslücken nicht zu 100 Prozent geschützt. An dieser Stelle setzen Anti-Exploit-Tools an, die das gezielte Ausnutzen von nicht gefixten Lücken verhindern sollen. Das kleine Malwarebytes Anti-Exploit ist dabei völlig gratis.. |
Microsoft hat für das Windows 10-Insider-Programm ein Bugfix-Update herausgegeben. Adressiert wird die Windows 10 Version 2004 und die Version 2009, das Update steht für den Beta- und Release-Preview-Channel bereit. (Weiter lesen) |
Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Botnetz „FritzFrog“ infiziert 500 Server / 41 Prozent deutscher Webseiten nicht sicher / Multi-Cloud Standard für geschäftskritische Anwendungen |
Ein neuer "unpatchbarer" Exploit, der angeblich auf Apples Secure-Enclave-Chip gefunden wurde, könnte den letzten Funken "Vertrauen" in das iOS-Ökosystem zum Erlöschen bringen. |
Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahren, die von den eigenen Mitarbeitern ausgehen. Dabei sind gerade die Angestellten meist das größte Sicherheitsrisiko überhaupt. |
Derzeit kämpft der neue Flight Simulator mit diversen Kinderkrankheiten. Abstürze und Probleme bei der Installation sorgen bei Spielern für Frust. Ein neues Patch-Update soll helfen, viele der Fehler zu beheben. Microsoft verspricht eine Veröffentlichung im Laufe der nächsten Woche. (Weiter lesen) |
Mit Threat Intelligence können Unternehmen die Wahrscheinlichkeit einer Datenschutzverletzung minimieren und die Zeit zur Identifizierung und Abwehr eines Vorfalls deutlich senken. |
Der Chemiekonzern Lanxess forcierte seine Security-Strategie. Um die Belegschaft zu involvieren, nutzten die Verantwortlichen Phishing-Mails, eine Videobotschaft des CEOs und verpflichtendes E-Learning für ihre Kampagne. |
Fortinet, Anbieter von integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, hat den Cybersecurity-Bericht 2020 für Telearbeiter veröffentlicht. Er untersucht die Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit, mit denen Unternehmen infolge der Verlagerung zur Telearbeit Anfang dieses Jahres konfrontiert waren. Außerdem erfasst er die ge |
Die Herausforderungen der IT-Sicherheit nehmen bei Krankenhäusern, Energieversorgern und öffentlichen Einrichtungen kontinuierlich zu, denn die Angriffsflächen für Hacker werden immer vielfältiger. Der Security-Anbieter Virtual Solution warnt vor fünf Sicherheitsfallen, die Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) vermeiden sollten. |
Foto von sich in Unterhose an Amazon schicken, die Stimme analysieren lassen: Klingt nach Datenschutzkatastrophe, soll aber gesund sein. (Fitness, Amazon) |
Die Unterschrift ist das Herzstück eines Vertrags. Die elektronische Signatur erleichtert das Management von Verträgen, wie ein Live-Webcast der Computerwoche am 09. September zeigt. |
Während UBA (User Behavior Analytics, also die Analyse des Nutzerverhaltens) mittlerweile vielen Sicherheitsverantwortlichen ein Begriff ist, sehen sie sich nun vermehrt dem Ausdruck UEBA gegenübergestellt. Wie User and Entity Behavior Analytics funktioniert und wann der Einsatz von UEBA sinnvoll ist, erläutert dieser Beitrag |
Der Transformationsdruck auf Unternehmen macht Cloud-Dienste attraktiv: Sie sind flexibel und skalierbar, jedoch erhöhen sie auch die Sicherheitsrisiken. Die Security-Ausgaben müssen jedoch nicht zwangsläufig steigen – wenn man auf ein zentralisiertes Security-Operations-Center der Zukunft setzt. |
Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten. Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis. Wir zeigen euch, wie man die Inhalte an die eigenen Bedürfnisse anpasst. (Weiter lesen) |