Computerwelt Logo
Email Security Threat Report 2020

Email Security Threat Report 2020

In diesem Report werden Sie erfahren, wie Sie mithilfe von Antigena Email Ihre Systeme vor den raffiniertesten Cyberbedrohungen schützen und Ihre Cyber-Risiken wesentlich reduzieren können.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Fujitsu_Banner_Newsletter_August_2020
Tägliche Meldungen zu Security

Vishing: Wie Phishing per Telefon funktioniert

Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen.

Zugangskontrollen und User Experience: So baut man Vertrauen in einer Zero-Trust-Umgebung auf

Das Zero-Trust-Konzept basiert auf dem Grundsatz, keinem Device, Nutzer oder Service innerhalb und außerhalb des Firmennetzes zu vertrauen. Doch wie sorgt man für Sicherheit, ohne die Benutzererfahrung der Mitarbeiter (allzu stark) zu behindern?

Windows 10 ARM: Lumia 950 XL mit Dual-Screen-Support ausgestattet

Bereits seit zwei Jahren ist es möglich, die ARM-Variante des Redmonder Betriebssystems Windows 10 auf dem Lumia 950 XL zu installieren. Ein Entwickler hat es nun geschafft, die Software mit Dual-Screen-Support auszustatten. Damit lassen sich zwei Bildschirme gleichzeitig nutzen. (Weiter lesen)

KMU sind Hauptangriffsziel von Cyberattacken

Gerade erst hatte Garmin mit einem Cyberangriff zu kämpfen. Mehrere Tage war das ganze Unternehmen offline. Der Vorfall macht deutlich, dass es eine gute Idee ist, mehr in Cybersicherheit zu investieren. Ein Vorhaben, das viele der von VMware Carbon Black Befragten, auf ihrer Agenda haben.

Außerplanmäßiges Security-Update für altes Windows

Wer noch Windows 8.1 verwendet, sollte die jetzt zur Verfügung gestellten Sicherheits-Updates installieren.

Herausforderungen bei der Absicherung serverloser Systeme

Infrastrukturen ohne Server sind ein neuer Ansatz für die Anwendungs­architektur und -bereitstellung. Die IT-Sicherheit zu bewahren wird einfacher und schwieriger zugleich. In diesem Beitrag soll es um die wichtigen Fragen gehen: Was wird besser, was wird eine Herausforderung und was ändert sich lediglich in seiner Beschaffenheit?

Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt

Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.

iPhones mit Fortnite werden auf eBay für tausende Dollar angeboten

Vor einer Woche hat Epic einen Angriff auf Apple sowie Google gestartet, da man mit einem eigenen Fortnite-Bezahlsystem die Gebühren der je­weiligen App Stores umgeht. Das Spiel wurde aus den Stores geworfen und das hat im Fall von iPhones eine Schattenwirtschaft zur Folge. (Weiter lesen)

Lockpicking: Nachschlüssel nach Gehör drucken

Forscher können Schlüssel nur mit dem Geräusch beim Einstecken in das Schloss duplizieren. (Security, Technologie)

DNS über HTTPS: Nutzer von Edge können eigenen Anbieter festlegen

Die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis haben zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen, sicheren DNS-Anbieter auszuwählen. Bisher wurde für HTTPS-verschlüsselte Anfragen nur der Standard-Provider un­ter­stützt. In der Canary-Version ist das neue Feature schon enthalten. (Weiter lesen)

Cloud Security Newsletter

Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Windows Defender löscht Citrix-Komponenten / Privatnutzung von Firmen-PCs verdoppelt / Warum sind mobile Mitarbeiter eine Cyber-Bedrohung?

MateBook X 2020: Neues Huawei-Laptop mit Force-Trackpad à la Apple

Huawei hat mit dem MateBook X 2020 ein neues "Ultrabook" vorgestellt, das die recht erfolgreiche Notebook-Produktpalette des chinesischen Herstellers ergänzt. Neben einem 13-Zoll-Bildschirm mit extrem schmalem Rand soll das neue Laptop aktuelle Intel-Hardware bieten. (Weiter lesen)

Nutzertracking: Datenschützer knöpfen sich gezielt Medien vor

Medienseiten setzen besonders häufig Tracking-Dienste ein. Daher wollen mehrere Landesdatenschützer sie nun umfangreich überprüfen. (Tracking, Datenschutz)

BlackBerry wieder wiederbelebt: 5G-Smartphone mit Keyboard ab 2021

Wie oft kann eine Marke eigentlich wiederbelebt werden? Im Fall von BlackBerry hat der Name noch immer genügend Strahlkraft, um noch­mal aufgewärmt zu werden. Ein neuer Lizenznehmer will ab 2021 wieder Smartphones mit Hardware-Tastatur unter diesem Namen verkaufen. (Weiter lesen)

Elektronische Patientenakte: Datenschützer wollen gegen Krankenkassen vorgehen

Mehrere Datenschutzbeauftragte wollen die elektronische Patientenakte in der geplanten Form noch verhindern. (DSGVO, Datenschutz)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email