Lernen Sie an zwei Vormittagen die Security-Norm ISO 27001 mit ihren Herausforderungen, aber auch Chancen für Ihr Unternehmen kennen. 10 % Rabatt bis 4. April. |
Netzwerk soll helfen, Bedrohungen im Bereich digitaler Sicherheit adäquat und schnell zu begegnen. |
Avast hat eine neue Masche beobachtet, mit der Cyberkriminelle Opfern Malware unterjubeln wollten. Sie missbrauchen dazu den Adobe-Sign-Dienst. |
Beim Schweizer Finanzdienstleister Viseca waren Abbuchungen von Firmenkunden online einsehbar, wie das Onlinemagazin «Republik» herausgefunden hat. |
Microsoft hat am jüngsten Patch-Tuesday 80 Sicherheitsupdates veröffentlicht. Darunter ist auch ein Patch für die kritische Microsoft-Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397, die seit April 2022 von Angreifern missbraucht wird. |
Googles Security-Team Project Zero hat 18 Schwachstellen in Exynos-Modems von Samsung gefunden. Einige davon sollen es ermöglichen, Smartphones nur per Telefonnummer zu hacken. Betroffen sind mehrere Samsung-, Vivo- und Google-Smartphones, aber auch Smartwatches und Autos. |
Das nächste große Ding oder gar die Vorboten der IT-Apokalypse: Quantencomputer werden heiß diskutiert. Während die Technologie bereits seit Jahrzehnten erforscht wird, ist sie von praxistauglichen Anwendungen – noch – weit entfernt. Nicht nur IT-Security-Unternehmen blicken dennoch mit Argusaugen auf die Entwicklungen um die Zukunftstechno |
Die hochentwickelte Schadsoftware Emotet ist wieder aktiv. Sie findet in Form von bösartigen OneNote-Dateien ihren Weg in den E-Mail-Eingang potenzieller Opfer. |
Globale Unternehmen vollziehen die digitale Transformation mit Hilfe von Cloud-nativen Anwendungen und Diensten. Der Einsatz von Cloud Native kann die Innovation vorantreiben, die Markteinführung beschleunigen und zu Kosteneinsparungen führen, die neues Wachstum ermöglichen. Effiziente, flexible, verteilte und widerstandsfähige Cloud Native Sec |
Das Schifffahrtsunternehmen Royal Dirkzwager ist Opfer der Play-Ransomware geworden. Der Betrieb sei dadurch jedoch nicht eingeschränkt. |
Mit Googles Bildbearbeitung zugeschnittene Pixel-Screenshots können per "Acropalypse" reproduziert werden und sensible Daten verraten. Ein Patch ist verfügbar. |
Kit soll Mitarbeitenden helfen, sich und ihre Organisationen gegen Phishing-Angriffe zu schützen. |
Nach einem Ransomwareangriff auf einen US-Gesundheitskonzern wurden auch Nacktfotos von Patienten veröffentlicht. Eine Betroffene hat nun eine Klage angestrengt. (Ransomware, Virus) |
Im Zuge der Erweiterung von Hardware und Software bei Mastodon war ein Archivserver mehrere Wochen für alle User einsehbar. |
Im Zuge der Erweiterung von Hardware und Software bei Mastodon war ein Archivserver mehrere Wochen für alle User einsehbar. |