Computerwelt Logo
Marc Fischer, Head of Sales und Prokurist bei EBERTLANG. (c) EBERTLANG

EBERTLANG schließt Distributionsvereinbarung mit Webroot

Der Spezialdistributor bietet Fachhändlern aus der DACH-Region ab sofort mehrschichtige Security-Lösungen, die unbekannte Bedrohungen durch maschinelles Lernen erkennen.

Werbung

dani-1
Highend-Storage für den Mittelstand

Highend-Storage für den Mittelstand

Mit der neuen Virtual Storage Platform (VSP) E990 und dem Hitachi Ops Center stellt Hitachi Vantara ein für mittelständische Unternehmen bezahlbares Highend-Storage-System vor. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Mehr Sicherheit dank zuverlässiger Drucker: Zuverlässigkeit als wichtige Säule von IT-Security

Eine zunehmend digitalisierte Arbeitswelt erfordert hohe Verfügbarkeit aller eingesetzten Komponenten. Bei Druckern und Multifunktionsgeräten ist die aus anderen Bereichen bekannte Redundanz nicht sinnvoll. Hier sorgt Zuverlässigkeit für das notwendige Plus an Sicherheit.

Corona und die CISO-Typen

Die Coronakrise liefert weiterhin mehr als genug Gesprächsstoff – und prägt damit auch unseren Security-Rückblick auf den Monat April. Aber das Leben geht auch während der Corona-Krise weiter und in der IT-Sicherheit gibt es auch jenseits von Covid-19 viel zu tun. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge des Security-Insider Podcast eingehend d

Buffer-Overflow-Attacken: Lädt Ihre Software Hacker ein?

Software, die mehr Daten in den Memory Buffer schreibt als hineinpassen, ist ein willkommenes Ziel für Buffer-Overflow-Attacken. Wir sagen Ihnen, wie Sie das verhindern.

Quellcode von N64, GameCube, Wii & mehr: Massives Nintendo-Leak

Nintendo muss aktuell massive Leaks hinnehmen. In Foren sind die Quell­codes für die Betriebssysteme von N64, GameCube und Wii aufge­taucht, außerdem finden sich diverse unveröffentlichte Builds zu Spielen im Netz. Das Ausmaß ist aktuell noch nicht abzuschätzen. (Weiter lesen)

Neue Betrugswelle: LKA warnt vor gefälschten Mails zu Corona-Hilfe

Die Betrugsversuche in Zusammenhang mit Corona nehmen nicht ab. Jetzt warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen, dass gefälschte E-Mails im Zusammenhang mit Hilfszahlungen für die Corona-Krise im Umlauf sind, die sich recht gut tarnen. (Weiter lesen)

Nintendo verliert Wii-Quellcode bei Hacker-Angriff

Nintendo hat offenbar wichtige Daten bei einer Hacker-Attacke verloren. So ist etwa der Source-Code der Wii-Konsole geleakt.

Mitmachen & gewinnen mit Minecraft RTX

Wir verlosen zusammen mit ZOTAC die GAMING GeForce RTX 2070 Super AMP im Wert von 570 Euro. So nehmen Sie teil.

May the 4th be with you

Möge die Macht mit dir sein! Star Wars-Fans auf der ganzen Welt feiern am 4. Mai ihre Lieblingsfilme. Entstanden ist der Tag durch den Wortwitz aus der englischen Datumsbezeichnung "May, the fourth" und dem Star-Wars-Satz "May the force be with you". Mit Einspielergebnissen in Milliardenhöhe gehört die Star-Wars-Reihe zu den erfolgreichsten Werk

Spielkonsole: Die Nintendo Wii ist jetzt tatsächlich gecrackt

Mehr Sicherheitslücke geht im Grunde nicht: Hacker haben unter anderem den Quellcode des Betriebssystems der Nintendo Wii veröffentlicht. (Wii, Nintendo)

Wirtschaft fordert Lockerungen bei DSGVO

Wirtschaftsverbände fordern Lockerungen bei der DSGVO. Vor allem KMUs hätten einen höheren Aufwand; die datenschutzrechtlichen Anstrengungen würden mit wenigen Ausnahmen weder Kunden noch Geschäftspartner honorieren.

Corona-App: Apple und Google schalten die Standortbestimmung aus

Aus Datenschutzgründen soll die Corona-App von Apple und Google funk­tio­nie­ren, ohne die GPS-Standorte der Nutzer erfassen zu müssen. Es soll ausreichen, wenn die Geräte selbst miteinander kommunizieren können. Die App speichert, welchen anderen Nutzern man begegnet ist. (Weiter lesen)

WLAN wird zunehmend Ziel für Angreifer

Die Nutzung von WLAN nimmt auch in Unternehmen immer mehr zu. Sicherheits­anbieter Sophos hat 202 Unternehmen befragt, wie sie ihr Netzwerk vor Hackerangriffen schützen. Durchschnittlich 23 Prozent der befragten Unternehmen bestätigen bereits Angriffe über ihr WLAN, und nur 58 Prozent setzen schon spezielle Security-Lösungen für das WLAN ein.

Windows 10 Profil-Bug verschlimmert sich, Daten verschwinden

Seit Februar klagen Windows 10-Nutzer über einen Fehler, der durch ein temporäres Nutzerprofil ausgelöst wird. Microsoft hatte bereits ein Up­date zurückziehen müssen, doch auch nach den jüngsten Aktualisie­run­gen werden immer weitere Probleme bekannt. (Weiter lesen)

Hackergruppe gibt auf und veröffentlicht Schlüssel

Eine russische Hackergruppe, die hinter der Verbreitung der Ransomware Shade steht, hat offenbar die Segel gestrichen und hunderttausende Schlüssel veröffentlicht.

reCAPTCHA missbraucht: Kriminelle schützen ihre Phishing-Seiten

Das von Google bereitgestellte reCAPTCHA-System wird von Kriminellen zunehmend eingesetzt, um genau den gegenteiligen Effekt seiner eigent­lichen Bestimmung zu erreichen. Es schützt Schadinhalte vor anderen Sicherheits-Mechanismen. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email