Computerwelt Logo
E-Mail-Spoofing: Wer macht es - und wie?

E-Mail-Spoofing: Wer macht es - und wie?

Das Fälschen von E-Mails gibt es schon seit den Anfängen des Internets, doch neue Sicherheitsmängel erschweren die Sache erheblich.

Werbung

dani-1
Highend-Storage für den Mittelstand

Highend-Storage für den Mittelstand

Mit der neuen Virtual Storage Platform (VSP) E990 und dem Hitachi Ops Center stellt Hitachi Vantara ein für mittelständische Unternehmen bezahlbares Highend-Storage-System vor. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

"Amazon Sicherheitsalarm": Das hat es mit der E-Mail auf sich

Sie erhalten vom Versandhändler Amazon eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass sich jemand von einem unbekannten Gerät angemeldet hat. Handelt es sich dabei um eine Phishing-Nachricht oder wie müssen Sie darauf reagieren?

DSGVO: Proton vergisst Git-Zugang auf Datenschutzwebseite

Die Webseite Gdpr.eu wird von der Firma hinter Protonmail und Protonvpn betrieben und von der EU mitfinanziert. (DSGVO, Wordpress)

Zero-Day-Exploit: Microsoft verschiebt Windows 10 Mai 2020 Update

Nachdem Microsoft recht überraschend einen "neuen" Release-Kandidaten für das kommende Windows 10 Mai Update herausgegeben hat, gibt es jetzt Gerüchte über einen verschobenen Start des nächsten Feature-Updates. (Weiter lesen)

Backup & Datenschutz: Die besten Passwort-Manager für PC

Die Welt der Computer ist auch eine Welt der Passwörter. Keiner kann und will sich aber alle Passwörter merken. Wir verraten darum die besten Passwort-Helfer.

Surface Pro X: Microsoft veröffentlicht neue Firmware Updates

Microsoft verteilt neue Firmware für das neue Surface Pro X. Die Updates verbessern die all­ge­mei­ne Stabilität sowie Kompatibilität, zudem gab es wohl ein Problem in Zusammenhang mit der Teams-App, das nun behoben wurde. (Weiter lesen)

Frühestens Juni: Huawei verschiebt EMUI 10 für P20 Pro nochmals

Anfang des Jahres hatte der chinesische Hersteller Huawei einen of­fi­zi­ellen Zeitplan für das Update auf EMUI 10 und damit auf Android 10 veröffentlicht. Für das P20 Pro musste der Release allerdings verschoben werden - und das nun zum zweiten Mal. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Disney+ App-Update: Sicherheits- und Qualitäts-Optionen hinzugefügt

Die Disney+ Apps für Android- und iOS-Smartphones haben ein wichtiges Update bekommen. Abonnenten des Streamingdienstes können sich nun bei Bedarf von allen Geräten abmelden, auf denen ihr Account läuft. Zudem gibt es neue Optionen zum "Datensparen". (Weiter lesen)

Pseudonymität: Verfassungsrichter prüfen Weitergabe von Versichertendaten

Die zentrale Sammlung von Patientendaten soll der Forschung helfen. Doch das Bundesverfassungsgericht will das Gesetz nun genauer prüfen. (Medizin, Datenschutz)

Wie Risiken im Homeoffice durch automatisierte Anwendungssicherheitstests reduziert werden

Die aktuelle Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zu Remote Work. In unserer technologischen und vernetzten Welt bedeutet das Homeoffice aber auch, dass sich für Cyber-Kriminelle neue Angriffsflächen und Möglichkeiten bieten. Wie diesen neuen Gefahren entgegengewirkt werden kann, erklärt Daniel Wolf, Regional Director DACH bei Contrast Securit

Sicherheitslücke: Hacker konnten auf Server von LineageOS zugreifen

Durch eine Sicherheitslücke in einem Framework ist es Angreifern ge­lun­gen, auf die Infrastruktur von LineageOS zuzugreifen. Obwohl die Hacker Zugriff auf die Server hatten, wurden offenbar keine sensiblen Daten ent­wen­det. Das Team arbeitet daran, die Schwachstellen zu schließen. (Weiter lesen)

Nutzerdaten: Wie sicher sind gehashte Passwörter?

Mit einem neuen Gesetz werden die Telemediendienste zur Herausgabe von Passwörtern verpflichtet. Was bedeutet das für die Sicherheit des eigenen Zugangs? (Passwort, Datenschutz)

Netzwerksicherheit bei der Stadt Köln

Das BSI hat neun Sektoren und Branchen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) definiert. In der letzten Folge unserer Serie über IT-Sicherheit in unterschiedlichen Branchen hatten wir uns mit der Ernährungsindustrie befasst. Nun betrachten wir den Sektor „Staat und Verwaltung“. Zu diesem Zweck haben wir mit Udo Zaudig, dem IT-Sicherheitsverantwo

DDoS-Bedrohungslage ist alarmierend

Die aktuellen Zahlen des Link11 DDoS-Reports für das 1. Quartal 2020 sind alarmierend. Sie zeigen eine Verdoppelung der maximalen Attacken­bandbreite, eine steigende Anzahl hochvolumiger Angriffe und von Multivektor-Attacken.

Vulnerability Management: Patchen allein ist nicht genug!

Geht es um Vulnerability Management, herrscht am Markt noch viel Verwirrung. Schließlich geht es dabei um weit mehr, als die Beseitigung von Security-Schwachstellen.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email