Computerwelt Logo
E-Commerce leidet zunehmend unter raffinierten Bots

E-Commerce leidet zunehmend unter raffinierten Bots

Die Übernahme von Kundenkonten, das Blockieren von Lagerbeständen oder das schlichte Abgreifen von Preisinformationen gehören neben der Blockade des gesamten Shops durch DDoS-Attacken zu den häufigsten Zielen von Angriffen auf E-Commerce Sites weltweit. Immer häufiger werden dafür bösartige Bots eingesetzt.

Werbung

dani-1
Highend-Storage für den Mittelstand

Highend-Storage für den Mittelstand

Mit der neuen Virtual Storage Platform (VSP) E990 und dem Hitachi Ops Center stellt Hitachi Vantara ein für mittelständische Unternehmen bezahlbares Highend-Storage-System vor. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Corona und KI: So könnten Daten Leben retten

Mit künstlicher Intelligenz im Kampf gegen das Coronavirus. Alles, was es dafür braucht, sind Daten – viele Daten. In der Medizin wird künstliche Intelligenz, kurz KI, bereits seit Langem erfolgreich eingesetzt. Smarte Algorithmen könnten auch bei der Diagnostizierung von Covid-19 einen wichtigen Anteil leisten, sagt Alexander Thamm. Als Grü

World Password Day 2020: Ein starkes Passwort ist nicht genug

Die Sicherheit von Anwendern und ganzen Unternehmen ist nicht zuletzt eine Frage sicherer Passwörter. Das allein genügt jedoch nicht.

Cyberversicherungen gegen digitale Lösegeldforderungen

Hat Ransomware früher Daten einfach nur lokal verschlüsselt, so dass Cyberkriminelle Geld für deren Entschlüsselung fordern konnten, stiehlt aktuelle Malware Unternehmen außerdem die Daten. Die Kriminellen können dann Lösegeld­forderungen unter Drohung der Veröffentlichung der Daten erheben. Cyber­versicherungen können hier Teil der Risk

Cybercrime-Treiber Coronavirus: Wie Hacker von der Pandemie profitieren

Dauer-Homeoffice, verunsicherte Mitarbeiter, die nach Coronavirus-Informationen im Netz gieren, IT-Abteilungen im Dauerstress – Kriminelle Hacker wittern angesichts der Pandemie das große Cybercrime-Geschäft.

Recruting-Video: US Space Force sucht Verstärkung

Die US Space Force wirbt mit einem ersten Recruting-Video um Verstärkung. Auf Twitter sorgt der schräge Clip für amüsante Kommentare.

Google Authenticator: Update bringt neues Design und Export-Funktion

Der Google Authenticator wird von vielen Nutzern verwendet, um eigene Accounts mit einer Zwei-Wege-Authentifizierung schützen zu können. In den letzten Jahren hat es allerdings nur wenige Updates für die Android-App ge­ge­ben. Nun wurde eine neue Aktualisierung bereitgestellt. (Weiter lesen)

Konsequenzen des California Consumer Privacy Act (CCPA)

Für alle IT-Größen aus dem Silicon Valley ist ein Albtraum wahr geworden: Kalifornien hat in 2020 die CCPA umgesetzt, die wahrscheinlich schärfer als die DSGVO ist. Was das bedeutet und womit europäische Unternehmen rechnen müssen, erklärt Datenschutzexperte Andreas Haße von HRES Development.

Mehrstufiges Sicherheitskonzept von HP: Warum Security-Strategien heute ganzheitlich sein müssen

Sich um IT-Sicherheit in Unternehmen zu kümmern, ist eine Mammutaufgabe. Gut, wenn schon jemand vorgedacht hat: HP bietet ein mehrstufiges und branchenführendes Security-Konzept an, um täglich genutzte Geräten und Dokumente abzusichern.

Cyberangriffe managen: Sind Sie bereit, gehackt zu werden?

Cyberangriffe sind allgegenwärtig - ein hundertprozentiger Schutz unmöglich. Umso wichtiger ist es, sich richtig auf IT-Security-Krisenfall und die dazugehörige Kommunikation vorzubereiten.

Neues Fritz-Labor verbessert VDSL-Stabilität und Autokanal-Funktion

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein experimentelles Labor-Update für FritzOS herausgegeben. Das Update steht für die beiden Mo­del­le 7490 und 7590 zur Verfügung und verbessert unter anderem die VDSL-Stabilität sowie die Autokanal-Funktion für das WLAN. (Weiter lesen)

Schwachstelle: Hacker legen Systeme der Ruhr-Universität Bochum lahm

Aufgrund der Coronakrise sind nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Stu­den­ten ans Home-Office gebunden. Wer an der Ruhr-Universität Bo­chum eingeschrieben ist, schaut jetzt allerdings in die Röhre. Ein Hacker-Angriff hat große Teile der Online-Systeme vollständig lahmgelegt. (Weiter lesen)

Password Tech - Sichere Passwörter generieren und verwalten

Das komplett kostenlose und zugleich auch quelloffene Password Tech 3.0 (ehemals PWGen) hilft Ihnen beim Erstellen sicherer Passwörter, die sich weder leicht von Dritten erraten noch durch Brute-Force-Attacken knacken lassen. Darüber hinaus bietet das Tool weitere nützliche Hilfen wie einen Passwortmanager oder eine Funktion zum Verschlüsseln d

Zoombombing: Neues Sicherheits-Update soll Schwachstellen schließen

Der Videochat-Dienst Zoom wurde in den vergangenen Wochen immer wieder aufgrund von Sicherheitsmängeln kritisiert. Trolle haben es ver­gleichs­wei­se einfach, ungesicherte Videokonferenzen zu finden und zu kapern. Dagegen möchte der Anbieter nun jedoch stärker vorgehen. (Weiter lesen)

NetzDG-Reform: Ermittler fordern noch mehr Daten von sozialen Netzwerken

In einer Bundestagsanhörung gibt es im Detail viel Kritik an der geplanten Reform des NetzDG. Die Auflagen könnten aber noch verschärft werden. (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Datenschutz)

In 5 Schritten Cloud-Datenpannen vermeiden

Angriffe auf Daten in der Cloud können unangenehme Folgen haben. Der Sicherheitsspezialist Sophos zeigt deswegen fünf Maßnahmen auf, wie Unternehmen ihre Informationen in der Public Cloud schützen können.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email