Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen. |
DDoS-Angriffe werden in vielen Unternehmen unterschätzt. Technisch lästig, aber kein ernsthaftes Risiko. Diese Einschätzung ist jedoch zunehmend gefährlich. Denn DDoS hat sich zu einem strategischen Angriffsvektor entwickelt, der von geopolitisch motivierten Gruppen ebenso wie von professionellen Cyberkriminellen genutzt wird. |
Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune - dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) |
Der eskalierte Konflikt zwischen Israel und Iran findet auch im Internet statt. Spionage, Datendiebstahl, Störung von Online-Diensten und kritischen Infrastrukturen sind die Folgen. Doch nicht nur für die aktiv beteiligten Staaten – auch Deutschland könnte ins Visier von politisch motivierten Hackergruppen geraten. |
Jedes achte Industrieunternehmen in der EMEA-Region taxiert die Schäden pro Cyberangriff auf mindestens fünf Mio. US-Dollar. |
Computer-Vision-Systeme auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich so manipulieren, dass sie genau das sehen, was der Hacker will, oder umgekehrt, so ein Team um Tianfu Wu von der North Carolina State University. |
Facebook, Instagram und Threads sind omnipräsent, doch diese Dienste sind teils umstritten, etwa beim Datenschutz. Nun kommt auch das Anbiedern von Mark Zuckerberg an Donald Trump - und so mancher will sein Konto löschen. Wir verraten, wie es geht. (Weiter lesen) |
Das optionale Windows 11-Update KB5060829 sorgt derzeit für Verwirrung: Nach der Installation taucht bei vielen Nutzern eine mysteriöse Fehlermeldung auf. Diese Fehlermeldung an sich ist der Bug - und so wird man ihn los. (Weiter lesen) |
Auf der „Zenith Live 2025“ in Prag zeigte Zscaler, wie sich Zero Trust, KI und SIM-basierte Sicherheit in der Praxis verbinden lassen. Vor Ort gab es neue Lösungen, konkrete Use Cases und viel Austausch. |
Nasssauger liegen im Trend: Sie entfernen Staub, festsitzenden und groben Schmutz sowie Flüssigkeiten. Anhand des beliebten Tinceo Floor One S9 Artist legen wir euch acht Vorteile ans Herz, die für die Anschaffung eines "Wasserstaubsaugers" sprechen. (Weiter lesen) |
Zmanda bietet eine Backup-Lösung für physische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen. Der Fokus liegt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und einfacher Verwaltung komplexer Datenlandschaften über eine zentrale Managementkonsole. |
Unter Windows 11 24H2 werden seit dem Update KB5060829 merkwürdige Firewall-Fehler protokolliert. Laut Microsoft besteht kein Grund zur Sorge. (Windows 11, Microsoft) |
Unter Windows 11 24H2 werden seit dem Update KB5060829 merkwürdige Firewall-Fehler protokolliert. Laut Microsoft besteht kein Grund zur Sorge. (Windows 11, Microsoft) |
SAP-Systeme sind das digitale Herz vieler Unternehmen und verwalten zentrale Geschäftsprozesse. Trotz ihrer geschäftskritischen Rolle wird die Cybersicherheit in diesen Systemen oft vernachlässigt. Diese dreiteilige Artikelserie zeigt die wichtigsten Aspekte der SAP-Sicherheit: von grundlegenden Herausforderungen und Best Practices über die |
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Cybersecurity an Bedeutung - auch in der Schweiz. Bereits drei Viertel der Unternehmen hierzulande setzen KI in der Cyberabwehr ein, wie eine Umfrage von Trend Micro zeigt. Gleichzeitig wachsen die Bedenken bezüglich der Gefahren. |