Computerwelt Logo
Digitale PDF-Signatur unbemerkt manipulierbar

Digitale PDF-Signatur unbemerkt manipulierbar

Digital signierte PDF-Dateien lassen sich unbemerkt manipulieren und stellen damit die IT-Sicherheit von wichtigen Dokumenten wie Verträgen, Bescheiden oder Rechnungen infrage.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

matrix_newsletterbanner
Tägliche Meldungen zu Security

Schmersal: Predictive Maintenance vereinfacht

Die Schmersal Gruppe bingt die Safety Fieldbox mit Profinet/ Profisafe-Feldbusschnittstelle auf den Markt, die neue sicherheitstechnische Lösungsmöglichkeiten speziell für die Verpackungsindustrie eröffnet.

Auf Augenhöhe mit Diamant: Nahezu unzerstörbares Material entwickelt

Britische Wissenschaftler haben ein Material entwickelt, das sich gegen­über den meisten Methoden als quasi unzerstörbar erweist. Verant­wort­lich dafür ist aber kein besonders harter Werkstoff, sondern eine sehr ausgeklügelte Struktur. (Weiter lesen)

BKA kann Whatsapp-Chats abhören - mit einfachem Trick

Das Bundeskriminalamt ist einem Bericht zufolge in der Lage, verschlüsselte Whatsapp-Chats mitzulesen. Und so funktioniert es.

Informationssicherheit als Erfolgsfaktor für Smart Citys

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startete im Frühjahr 2020 eine Studie zu den IoT-Infrastrukturen in acht deutschen Städten. Dabei werden vier bestehende Projekte in puncto Informationssicherheit analysiert und vier neue von Beginn an begleitet.

Was modernes Backup und Recovery leisten muss

Backup-und-Recovery-Lösungen sind Voraussetzung für Business Continuity. Ein Live-Webcast der Computerwoche.

Überwachung: US-Polizei sucht mit Drohne nach unbekleideten Badegästen

Um ein Oben-ohne-Verbot zu kontrollieren, hat die Polizei in Minnesota die Badegäste mit einer Drohne überwacht. (Drohne, Datenschutz)

ID Protection: Passwort-Manager von F-Secure im Gratis-Download

Der Download von F-Secure ID Protection für Windows installiert einen sicheren Datentresor für Passwörter und Kreditkarten mit Synchronisierungsfunktion. (Weiter lesen)

Nur noch kurze Zeit: Norton 360 Premium für 24,99 Euro

Exklusives Leserangebot von PC-Welt und Macwelt: Norton Security-Paket 75 Euro günstiger.

Keine Experimente mit defekten Festplatten!

Der Datenrettungsspezialist Datarecovery hat sich mit der Frage befasst, ob Anwender Daten von defekten Festplatten möglicherweise selbst retten können. Die Antwort fällt erwartungsgemäß eindeutig aus: Derartige Versuche sind nicht zu empfehlen.

Bitkom kritisiert geplante Hintertüren in Kommunikationsnetzen

Das Bundeskabinett will einen Gesetzesentwurf beschließen, mit dem das Verfassungsschutzrecht zur Bekämpfung von Rechtsterrorismus und Extremismus geändert werden soll. Der Digitalverband Bitkom warnt davor, im Zuge der geplanten Änderungen die Sicherheit der Telekommunikationsnetze zu schwächen.

McAfee Stinger Download - Spezielle Viren entfernen

Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen)

WhatsApp: Das BKA liest fleißig mit, ganz ohne Staatstrojaner

Das Bundeskriminalamt soll laut Medienberichten schon seit Jahren in der Lage sein, bei WhatsApp mitzulesen - und zwar ohne den Einsatz von einem Staatstrojaner oder anderer Spähsoftware. Möglich soll das Whats­App selbst gemacht haben, wenn auch unbeabsichtigt. (Weiter lesen)

MailCheck - Mail-Postfach auf Eingänge prüfen

Wer statt eines E-Mail-Clients die Web-basierte Benutzeroberfläche eines Mail-Providers im Internet-Browser für den elektronischen Schriftverkehr nutzt und auch auf dem Desktop immer über neue Post informiert werden möchte, kann auf das kostenlose Programm MailCheck 2.113 zurückgreifen. E-Mail-Benachrichtigungen MailCheck ermöglicht die Verwa

So geht Support: Worms Armageddon erhält 21 Jahre nach Start Update

Das kann man einen guten Support nennen: Worms Armageddon wird 21 Jahre nach dem Launch mit einem echten Update versorgt. Die Inhalte und Fehlerbeseitigungen wurden von Original-Entwickler Team17 in enger Zusammenarbeit mit der Community entwickelt. (Weiter lesen)

Gegen Kritik-Trolle: Metacritic sperrt 36 Std. nach Launch die Nutzer

Wie schnell kann man sich von einem gerade gestarteten Spiel ein Bild machen? Die bekannte Review-Seite Metacritic sperrt in seinen Gaming-Bereich ab sofort für 36 Stunden nach Launch die Möglichkeit, Nutzer-Kritiken zu verfassen. Das soll Kritik-Bombardement vorbeugen. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email