Stefan Merz ist neuer Head of Consulting bei der Swisscom-Tochter United Security Providers. In seiner Rolle nimmt er auch Einsitz in der Geschäftsleitung. |
Stefan Merz ist neuer Head of Consulting bei der Swisscom-Tochter United Security Providers. In seiner Rolle nimmt er auch Einsitz in der Geschäftsleitung. |
Traditionelle Sicherheitstools, z.B. Security Information and Event Management (SIEM), sind nur so gut wie die Informationen, die sie nutzen. Ein von Riverbed erhältlicher Expertenbericht erläutert, warum SecOps Observability-Daten für eine Reaktion auf Vorfälle nutzen sollten. |
Die Tesla-Files sind möglich, weil Zugriffsrechte zu lax vergeben wurden. Das will Tesla ändern. (Tesla, Datenschutz) |
Der Identitäts- und Zugriffs-Management-Dienstleister Okta warnt vor aktuell laufenden Social-Engineering-Attacken auf IT-Service-Personal. |
"Wir verschlüsseln Daten vor der Übertragung auf den Server", sagt Szilveszter Szebeni von Tresorit im Interview. |
Internetkriminelle nehmen oft Grossunternehmen ins Visier. Laut einer Studie sind 45 Prozent der Firmen mit über 250 Mitarbeitern bereits mindestens einmal Opfer einer Attacke geworden. |
Durch den Kauf von Horangi Cyber Security erweitert Bitdefender die GravityZone-Plattform um die Cloud-Security-Governance- und Compliance-Funktionen des singapurischen Unternehmens. Bitdefender baut damit sowohl das Portfolio als auch die Kompetenz aus. |
Eine bekannte prorussische Hackergruppe hat DDoS-Attacken auf mehrere tschechische Organisationen aus dem Finanzsektor ausgeführt. (Cyberwar, Börse) |
AVM hat für zahlreiche Fritzboxen die Firmware 7.57 und 7.31 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Stabilitäts- und Sicherheitsupdate. |
AVM hat für zahlreiche Fritzboxen die Firmware 7.57 und 7.31 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Stabilitäts- und Sicherheitsupdate. |
Seit Freitag ist die Website der Finanzaufsicht nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Gegenmaßnahmen laufen bereits. Sie schränken aber unter Umständen die Erreichbarkeit ebenfalls ein. |
Der Ex-Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, fordert vom ZDF wegen einer Satiresendung von Jan Böhmermann eine finanzielle Entschädigung von 100.000 Euro. |
Derzeit greifen Cyberkriminelle MSSQL-Datenbanken vermehrt mit Brute-Force-Attacken an. Ihr Ziel ist die Verteilung der Ransomware Freeworld. |
Die Webseite der deutschen Bafin ist schon seit Freitag kaum erreichbar. Grund dafür soll eine DDoS-Attacke sein. (DoS, Server) |