Schnell, kapazitätsstark und günstig: Zur World Backup Week stehen bei Western Digital die Datensicherung mit neuen SSDs und Festplatten der Familien WD My Passport, WD Black und SanDisk Portable im Mittelpunkt. Wir zeigen euch die besten Angebote. (Anzeige) (Weiter lesen) |
Ein einfacher Lager-Arbeiter namens Chris Smalls organisierte die Streikaktion, mit der Beschäftigte für einen besseren Schutz vor einer Corona-Infektion eintreten. Jetzt ist er seinen Arbeitsplatz in dem New Yorker Logistikzentrum los. (Weiter lesen) |
Hohe CPU-Last, Probleme in Verbindung mit Google Chrome und plötzliche Abstürze: Die Fehler mit den Windows 10-Updates brechen nicht ab. Von Microsoft ist derweil immer weniger zu Problemen zu hören. (Weiter lesen) |
Die elektronische Patientenakte soll schon von 2021 an Gesundheitsdaten speichern. Ein sinnvoller Datenschutz folgt erst ein Jahr später. (Gesundheitskarte, Datenschutz) |
Mit Avira Free Security bietet der deutsche Hersteller Avira eine Sicherheitslösung für Windows an, die Privatanwender umfassend gegen Viren, Hacker und sonstige Gefahren der digitalen Welt schützt. Gleichzeitig soll die Software die Leistungsfähigkeit und Stabilität des Systems verbessern. Derzeit steht Avira Free Security in der Version 1.0. |
Die Gerüchte rund um Apples neues Billig-iPhone SE 2 brechen nicht ab. Jetzt gibt es neue Informationen zu technischen Details, die in der neueste Beta-Version von iOS 13.4.5 verpackt sind. Apple wird demnach ein neues iPhone mit Touch ID herausbringen. (Weiter lesen) |
Quantencomputer werden kryptographische Verfahren wie RSA - Rivest Shamir Adleman Cryptography - und ECC – Elliptic Curve Cryptography - knacken können. Doch zumeist werden genau diese heute zur Verschlüsselung persönlicher und sensibler Daten verwendet. Forschungsinstitute und Industrie gehen das Problem an. Infineon beteiligt sich an den Pro |
Bei der Entwicklung einer App, mit der Patienten ihre Covid-19-Testergebnisse abrufen können, wurde wenig Wert auf Sicherheit gelegt. (Coronavirus, Datenschutz) |
Epic Games hat im Vorjahr die App Houseparty gekauft, gegen diese gab es zuletzt einige schwere Vorwürfe, wonach die Anwendung gehackt und auch für den illegalen Zugriff auf Nutzerkonten bei Netflix, PayPal und Spotify verwendet worden ist. (Weiter lesen) |
Die bisher vorgestellten Ansätze zur symmetrischen Verschlüsselung haben einige gravierende Nachteile. Können asymmetrische Verfahren die Probleme lösen? Der Beitrag Kryptografie: Asymmetrische Verschlüsselung ist auf entwickler.de erschienen. |
Ein neues Botnetz greift Windows-Computer durch Brute-Force-Angriffe auf den MS-SQL-Dienst an. Das haben die Sicherheitsexperten von Guardicore entdeckt. Nach erfolgreicher Infektion nutzen die Angreifer sowohl RAT-Module (Remote Administration Tools, RAT) als auch Krypto-Miner. |
Huawei und Honor geben bekannt, welche Smartphones zeitnah mit dem neuen Update auf EMUI 10.1 und Magic UI 3.1 ausgestattet werden. Eine Roadmap zeigt, dass die Aktualisierung auf Basis von Android 10 in China getestet wird und in den nächsten Wochen Europa erreichen könnte. (Weiter lesen) |
Die Security-Experten in den Unternehmen können den Wettlauf mit den Schadsoftware-Entwicklern nur verlieren - zumindest dann, wenn sie nach deren Regeln spielen. Aber das müssen sie nicht, wie das Beispiel des Sonderanlagenbauers Ontec zeigt. Mit Hilfe des Tools „Ensilo“ hat er seine Malware-Abwehr sowohl ressourcenschonend als auch effektiv |
Microsoft aktualisiert Windows 10 in unregelmäßigen Abständen mit kumulativen Updates. Diese enthalten alle Sicherheitsupdates und zahlreiche Fehlerbehebungen für die aktuellste Windows-10-Version. (Weiter lesen) |
Mit einigen Einstellungen können Mitarbeiter Informationen in Microsoft Teams wirkungsvoll schützen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auch im Home Office sicher zusammenarbeiten. |