Der Flight Simulator 2020 erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Nicht nur fährt Microsoft einen neuen Spielerrekord ein, auch die Entwicklungen nehmen nach dem ersten Patch an Fahrt auf. Jetzt geben die Redmonder bekannt, was Hobbypiloten in Zukunft erwarten können. (Weiter lesen) |
Der kostenlose Download von RogueKiller Anti-Malware spürt Adware, Spyware, Viren und Rootkits auf, die von normalen Virenscannern oft übersehen werden. (Weiter lesen) |
E-Mails einige Abgeordneter des norwegischen Parlaments wurden offenbar gehackt. Das genaue Ausmaß des Datenabflusses ist bisher unklar. (Hacker, Security) |
Winzip 25 wurde mit seinen Verschlüsselungs-, Dateiverwaltungs- und Komprimierungs-Werkzeugen für den Profi-Einsatz verbessert. |
Synthetische Daten können das KI-Training anonymisieren. Bei diesem Vorgang werden die Daten allerdings schon verarbeitet - wozu es bereits einer Rechtsgrundlage bedarf. |
Wie erwartet hat Nvidia die zweite Generation seiner RTX-Grafikkarten offiziell vorgestellt. In einem Live-Stream wurden drei Modelle gezeigt, die erwartungsgemäß drei Preisklassen bedienen sollen und entsprechend unterschiedliche Leistung liefern. (Weiter lesen) |
Nicht Wirtschaftsspione, Hacker oder gar Virenprogrammierer – die eigenen Mitarbeiter stellen in einigen Bereichen das größte Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar. Einen wirksamen Schutz vor Betrug, Diebstahl und Korruption in den eigenen vier Wänden sehen Experten in der kontrollierten Vergabe von Zugriffsrechten. |
Der Chemiekonzern Lanxess forcierte seine Security-Strategie. Um die Belegschaft zu involvieren, nutzten die Verantwortlichen Phishing-Mails, eine Videobotschaft des CEOs und verpflichtendes E-Learning für ihre Kampagne. |
Nvidia hat heute Abend die von vielen PC-Spielern gespannt erwartete neue Grafikkartenreihe GeForce RTX 3000 vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nvidia-CEO Jensen Huang persönlich vorgenommen und offenbarte gleich drei echte Überraschungen. (Weiter lesen) |
Das fertige Update lässt weiterhin auf sich warten: Nun hat der Netzwerk-Spezialist AVM eine weitere experimentelle Labor-Version für die FritzBox 7490 herausgegeben. Die fertige Version dürfte nun endlich in den Startlöchern stehen. (Weiter lesen) |
Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten. Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis. Wir zeigen euch, wie man die Inhalte an die eigenen Bedürfnisse anpasst. (Weiter lesen) |
Zwei Sicherheitslücken und noch keine Updates: Cisco hat Probleme bei IOS XR entdeckt. Bisher gibt es nur provisorische Abhilfe. (Cisco, Netzwerk) |
Die Pandemie hat Anfang des Jahres Millionen von Mitarbeitern ins Homeoffice befördert. Viele der so ad hoc eingerichteten Remote-Arbeitsplätze werden aber auch über die Pandemie hinaus Bestand haben. Dies bedeutet eine drastisch wachsende Zahl von VPN-Zugängen ins Unternehmensnetzwerk. Eine immense Herausforderung für alle IT-Abteilungen. |
Zum Schulstart werden in den USA die Notebooks für die Ausstattung der Bildungseinrichtungen knapp. Denn die Auswahl ist aufgrund der Sanktionen gegen chinesische Hersteller ziemlich begrenzt und die Verfügbarkeit denkbar knapp. (Weiter lesen) |
Wir übertragen den Launch der RTX 3000er Karten live inkl. Reaction von Team Hölle! Und erste Spoiler zur HMX3 gibt's auch. |