Mit einer neuen Security-Plattform will die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) vor allem ihre Kommunikationskanäle sicherer gestalten. |
Google möchte seine eigene SMS-App "Messages" überarbeiten und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in die Rich Communication Services (RCS) integrieren. Obwohl die Funktion noch nicht offiziell bestätigt wurde, lassen sich im Code der Anwendung bereits Hinweise darauf finden. (Weiter lesen) |
Mit dem Update des Razer Blade Pro 17 spendiert der US-amerikanische Hersteller seinem 17 Zoll großen Gaming-Notebook neue 8-Kern-Prozessoren von Intel, Nvidias GeForce RTX 2080 Super-Grafikkarten und IPS-Displays mit bis zu 300 Hz. Die Preise starten bei 2900 Euro. (Weiter lesen) |
Volvo hat sich vor allem durch einen Fokus auf Sicherheit einen Namen gemacht, in den vergangenen Jahren hat man leistungsstarke wie schicke Fahrzeuge hergestellt. Letzteres ändert sich zwar nicht, bei der Leistung oder besser gesagt Geschwindigkeit beschränkt man sich aber. (Weiter lesen) |
Kurz nach der Veröffentlichung von iOS 13.5 ist ein Jailbreak erschienen. Damit wird das Sicherheitssystem in iOS und iPadOS ausgehebelt. (Jailbreak, Apple) |
IT-Profis scheitern in der Praxis häufig nicht aufgrund fachlicher Schwächen, sondern mangelnder Führungskompetenz. Personalberater raten deshalb dazu, bei der Besetzung von Schlüsselpositionen evidenzbasierte Methoden anzuwenden. |
Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. |
Die Stiftung Warentest hat sich im Finanztest 06/2020 einer besonderen Versicherungsgattung angenommen: Es geht um die so genannten Cyberversicherungen, die bei Problemen im Internet einspringen sollen - zum Beispiel bei Hackerangriffen, Betrug und Mobbing. (Weiter lesen) |
Von einem ärgerlichen Wiedergabe-Problem bei den Microsoft Surface Earbuds wird derzeit von den Nutzern der neuen In-Ear-Kopfhörer berichtet. Dabei geht es um Knacken und Rauschen, das teils auch bei der Wiedergabe von Musik zu hören ist. (Weiter lesen) |
HP-Nutzer meldeten nach dem jüngsten Patch-Day einen Bug im Kernel-Mode von Windows 10, der zu einem Systemabsturz, den berüchtigten Blue Screen of Death führte. Nun ist der Auslöser bekannt - es gibt ein Problem mit dem Windows Defender. (Weiter lesen) |
Es gibt Hinweise dafür, dass Google an einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS-Nachrichten arbeitet. Damit würde der bislang recht erfolglose SMS-Nachfolger eine Sicherheitsfunktion erhalten, die bei einem Großteil der Messaging-Konkurrenz längst Standard ist. Das US-Blog 9to5Google hat nach eigenen Angaben in einer internen Vorabversion v |
Nach den Vorwürfen eines ehemaligen Mitarbeiters steht Apple wieder im Visier der irischen Datenschutzbehörde. Der Mitarbeiter hatte erklärt, dass er im Auftrag von Apple Siri-Nutzern beim Sex zuhören musste. Auch andere absurde "Abhöraktionen" kamen so ans Licht. (Weiter lesen) |
In den letzten Wochen berichteten wir immer einmal wieder von Update-Problemen und den berüchtigten Blue Screen of Death bei Windows 10; zwei Fehler, die nach den Patch-Day-Updates auftauchten. Nun hat Microsoft bestätigt, dass die Probleme untersucht werden. (Weiter lesen) |
Zu teuer und zu kompliziert – das denken viele Unternehmen über E-Mail-Verschlüsselung. Aber ist das wirklich so? Hier kommen die häufigsten Irrtümer. |
Mit diesem Download von Macrium Reflect Free schützen Sie sich vor ungewolltem Datenverlust, indem Sie Ihre Festplatten einfach klonen. (Weiter lesen) |