Computerwelt Logo
Cybersecurity-Anbieter Digital Shadows baut DACH-Channel auf

Cybersecurity-Anbieter Digital Shadows baut DACH-Channel auf

Digital Shadows baut sein Partner-Programm in der DACH-Region aus und holt zwei neue Channel- und Vertriebs-Experten ins Team.

Werbung

Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Am EDI-Service eXite sind bereits mehr als 20.000 Unternehmen angebunden. Grund für die breite Akzeptanz ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die permanente Weiterentwicklung. Folgende Trends zeichnen sich derzeit ab. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Omegle: So können Sie den anonymen Videochat nutzen

Der anonyme Videodienst Omegle hat während Corona Millionen Fans gewonnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Omegle verwenden können und auf was Sie achten müssen.

Konkurrenz zu Amazon und Microsoft: Google und T-Systems planen "souveräne Cloud"

Durch eine Zusammenarbeit mit T-Systems will Google an Verträge mit deutschen Behörden kommen - und so gegen Amazon und Microsoft punkten. (Google, Datenschutz)

Auto- und Motorradfahrern drohen tödliche Unfälle

Wenn Landwirte mit ihren Mähdreschern unterwegs sind, drohen tödliche Kollisionen. Moderne Sicherheits-Systeme sind machtlos.

So steht es um die Sicherheitskultur in Unternehmen

Mit steigenden Bedrohungen für die IT-Sicherheit in Unternehmen muss auch das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Gefahren steigen. Etablieren Unternehmen eine Security Culture, tragen alle Anwender zur Sicherheit bei. Bisher setzen dies aber nur wenige um.

Worauf es bei Security-Awareness-Schulungen jetzt ankommt

War es im vergangenen Jahr noch „Homeoffice”, so lautet der neue Begriff der Stunde „Hybrid Work“. Dass viele Mitarbeitende in Zukunft nicht mehr vollständig im Büro arbeiten werden, hat allerdings Auswirkungen auf die IT-Sicherheit – und damit auch auf die Art und Weise, wie Security Awareness trainiert werden sollte. Mit modernen IT-S

Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen

Der nächste Sci-Fi- beziehungsweise Katastrophenfilm von Roland Emmerich zeigt sich in einem ersten Trailer: In Moonfall kommt auf die Menschheit eine im wahrsten Sinne des Wortes gewaltige Katastrophe zu, denn der Mond begibt sich auf einen Kollisionskurs mit der Erde. (Weiter lesen)

Anzeige: So erkennen Web-Developer Sicherheitslücken

Sicherheitslücken erkennen und Verteidigungsstrategien gegen Angriffe entwickeln - das und mehr lernen Webentwickler in einem praxisorientierten Zwei-Tage-Workshop der Golem Akademie. (Golem Akademie, CMS)

Barracuda erweitert Funktionen für MSP

Barracuda stockt seine RMM-Plattform um neue Funktionen für Managed Service Provider auf. Dazu gehören die Integration von Windows Defender Antivirus, ServiceNow und Intronis Backup sowie Aktualisierungen des Patch-Managements für Drittanbieter-Systeme.

Weitere Sicherheitslücke in Azure ermöglicht Zugriff auf fremde Daten

Microsoft muss jetzt erneut vor einer Schwachstelle in Azure warnen. Dieses Mal geht es um die Azure Container Instances (ACI), die einem Nutzer möglicherweise den Zugriff auf die Daten anderer Kunden im ACI-Dienst ermöglicht. Die Sicherheitslücke wurde schon geschlossen. (Weiter lesen)

Elektronische Patientenakte: Ganz oder gar nicht

Zwischen dem Bundesdatenschutzbeauftragten und den Krankenkassen bahnt sich ein Rechtsstreit über die elektronische Patientenakte an. Von Christiane Schulzki-Haddouti (DSGVO, Barrierefreiheit)

DHL schafft Kundenkarte für Packstation ab

DHL schafft die Kundenkarte für die Packstation ab. Stattdessen öffnen sich die Fächer jetzt mit einem scanbaren Abholcode fürs Smartphone, der mit der Post und DHL-App erzeugt wird. Aus Sicherheitsgründen ist der Code zeitlich begrenzt.

CIO-Dilemma: Die harte Wahrheit über Business-IT-Alignment

Vergessen Sie, was Sie über Business-IT-Alignment gehört haben. Im digitalen Zeitalter ist IT-Business-Integration der wahre Schlüssel zum Erfolg.

Rollende Computer: BSI mahnt Cyber-Sicherheitscheck für Autos an

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik macht sich Sorgen um die Sicherheit moderner Autos. Allein aufgrund der nötigen Vernetzung vergrößert sich automatisch die Angriffsfläche für Cyber-Angriffe, so das BSI. Daher regt man eine Sicherheitsprüfung an. (Weiter lesen)

Microsoft empfiehlt temporären Fix für ActiveX-Sicherheitslücke

Microsoft hat bestätigt, dass aktuell eine Office 365-Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wird. Solang der Konzern noch kein Security-Update liefern kann, wird empfohlen, vorläufig die Installation aller ActiveX-Steuerelemente im Internet Explorer zu deaktivieren. (Weiter lesen)

Fiber-Fritzbox: Update verbessert Performance bei GPON-Gegenstellen

Router-Hersteller AVM hat eine weitere FritzOS-Beta-Version für die FritzBox 5530 Fiber gestartet: Wer eine solche FritzBox nutzt, kann das Update ab sofort laden. Es geht nun mit großen Schritten weiter voran bei der Freigabe des neuen Funktions-Updates. (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email