Nach Spekulationen in der vergangenen Woche hat Gravy Analytics nun ein gewaltiges Datenleck zugegeben. Der Vorfall werde mithilfe externer Experten untersucht. |
Gefährliche Fehlinformationen: Schon kleinste Datenfehler können KI-Sprachmodelle wie ChatGPT oder Claude manipulieren – mit Risiken, besonders im medizinischen Bereich, wie eine Studie der New York University zeigt. |
Das Erstellen von Deepfake-Videos ist im vergangenen Jahr einfacher geworden. Doch laut Trend Micro ist das nur der Anfang: In seiner Trend-Prognose für das Jahr 2025 warnt der Cybersecurity-Anbieter vor Deepfake-basierten bösartigen digitale Zwillingen. |
Cyberkriminelle fragen in ihren gefälschten SMS an Apple-iMessage-Nutzer gezielt nach einer Antwort. Folgen die User dieser Aufforderung, werden die in der Nachricht eingebetteten, gefährlichen Links aktiviert und Apples Phishing-Schutz wird umgangen. |
Cyberkriminelle fragen in ihren gefälschten SMS an Apple-iMessage-Nutzer gezielt nach einer Antwort. Folgen die User dieser Aufforderung, werden die in der Nachricht eingebetteten, gefährlichen Links aktiviert und Apples Phishing-Schutz wird umgangen. |
Wollt ihr euch aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei Meta von Facebook und Instagram trennen? Oder habt ihr von Elon Musk und X genug? Wir zeigen euch, wie ihr eure Accounts und Profile bei vielen sozialen Netzwerken löschen könnt. |
Einige Dateien von Docker Desktop für MacOS wurden falsch signiert, so dass Nutzer eine Malware-Warnung erhalten. Eine echte Gefahr besteht nicht. (Docker, Virus) |
Einige Dateien von Docker Desktop für MacOS wurden falsch signiert, so dass Nutzer eine Malware-Warnung erhalten. Eine echte Gefahr besteht nicht. (Docker, Virus) |
Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen". |
Mit dem Backup-Tool Iperius Backup können Anwender ihren PC und Admins parallel Server sichern. Das Tool steht auch als Freeware zur Verfügung; für den professionellen Einsatz sind kostenpflichtige Versionen erhältlich. |
Cybersecurity ist ein komplexes Zusammenspiel von Prävention, Detektion, Reaktion und Reflexion, sagt Gastautor Alexander Bogocz von Skaylink. |
KI-Security-Trends 2025: Zunahme von Angriffen auf OT-Systeme bedrohen Betriebstechnologie. |
In Brasilien hat man nach der erfolgreichen Auseinandersetzung mit dem Oligarchen Elon Musk und seiner Social-Media-Plattform X ordentlich Selbstbewusstsein getankt. Das bekommt nun der US-Konzern Meta nach seinen jüngsten Ankündigungen zu spüren. (Weiter lesen) |
Nutzer von Apple-Geräten bekommen es aktuell mit einer neuen Malware zu tun, die Browserdaten, Kryptowährungs-Wallets und weitere persönliche Informationen stehlen will. Es handelt sich hier um eine Neuauflage des Banshee-Schadcodes. (Weiter lesen) |
Wie sich das Bewusstsein für Phishing steigern lässt - ohne dass die Kollegen sich hintergangen fühlen. Ein Erfahrungsbericht von Aaron Gryzia (Phishing, E-Mail) |