Computerwelt Logo
Cybercrime-Alphabet: Onlinebetrug von A bis Z

Cybercrime-Alphabet: Onlinebetrug von A bis Z

Ob per E-Mail oder Social Media, auf Webseiten oder via Telefon: Cybergauner kennen zahlreiche Tricks, um ahnungslose Opfer hereinzulegen. Der PCtipp klärt auf.

Werbung

CW_Banner_728x90_Newsletter
Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Mehr Geschäftspartner mit weniger Aufwand: von Web-EDI zur integrierten Lösung

Web-EDI ist die ideale Einstiegslösung für KMU, um Bestellungen, Rechnungen oder auch Lieferscheine mit Kunden semi-automatisch abzuwickeln. Mit steigender Anzahl von Geschäftspartnern und/oder Transaktionen empfiehlt es sich jedoch oft, von Web-EDI auf eine integrierte Lösung zu wechseln. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Dell: Sicherheitslücke im BIOS-Treiber nahezu aller PCs und Notebooks

Der Computerkonzern Dell muss eine Sicherheitslücke beseitigen, die seit inzwischen zwölf Jahren in den Geräten des Herstellers schlummert. Weltweit sollen Schätzungen zufolge hunderte Millionen Geräte von der Schwachstelle betroffen sein. (Weiter lesen)

iOS 14.5.1 erschienen: Sicherheitsupdate für WebKit, so bekommst du es

Apple hat ein Sicherheitsupdate für iOS 14.5 herausgegeben. Nutzern wird empfohlen, dringend zu aktualisieren. Die neue Version 14.5.1 steht für iOS und iPadOS bereit und bringt weitere Leistungs- und Stabilitäts­verbesserungen. (Weiter lesen)

Rechtsextremismus: Festnahme im Fall NSU 2.0

Ein mutmaßlicher Verfasser der über 100 Drohschreiben mit dem Absender NSU 2.0 wurde festgenommen. Wie er an Daten der Polizei kam, bleibt unklar. (Polizei, Datenschutz)

Daan.Tech Bob: Hacker machen Geschirrspüler-Nutzung viel billiger

Der Hersteller Daan.Tech hat mit seinem kleinen Schreibtisch-Geschirr­spü­ler ein reges Interesse auf sich gezogen. Und Hacker haben nun auch einen Weg gefunden, damit Nutzer nicht in eine ähnliche Kostenfalle tap­pen wie bei der Drucker-Tinte. (Weiter lesen)

In zehn Schritten zu mehr Netzwerksicherheit

Die rasant steigende Anzahl an Endgeräten im Netzwerk bringt das IT-Management nicht selten an seine Grenzen. Hier ist die Sichtbarkeit von Endpunkten ein kritischer Aspekt. Um sensible Daten adäquat zu schützen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, sind Insellösungen oder manuelle Strategien oft nicht zielführend.

Geheimdienste bekommen Staatstrojaner für WhatsApp und Co.

Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheim­dienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kom­munikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewunken werden. (Weiter lesen)

Flash für Windows 10: Microsoft tötet demnächst die letzten Reste

Adobes Multimedia-Plattform Flash stirbt bereits seit Jahren einen lang­samen, aber wohlverdienten Tod und im Fall von Windows 10 wird im Sommer der wirklich letzte Sargnagel eingeschlagen. Denn demnächst wird Flash endgültig vom Microsoft-Betriebssystem entfernt. (Weiter lesen)

Hacker verstecken Malware in BMP-Dateien

Cyberkriminelle haben einen neuen Weg gefunden, um IT-Security-Systeme auszutricksen. Sie verstecken bösartigen Code in BMP-Bilddateien.

iOS 12.5.3: Sicherheitsupdate für ältere iPhones und iPads veröffentlicht

Neben dem neuen Sicherheits-Update für iOS 14.5.1 hat Apple auch eine Aktualisierung für ältere Geräte, die iOS 13 und 14 nicht mehr unter­stüt­zen, veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Sicher­heits-Up­date und wird daher allen Nutzern dringend empfohlen. (Weiter lesen)

Supportende und Zwangs-Update für Windows 10 Version 1909 naht

Microsoft hat schon vor Wochen begonnen, Nutzer darüber zu infor­mie­ren, dass die Unter­stützung für die Windows 10 Version 1909 ausläuft. Am 11. Mai (Mai Patch-Day) ist es soweit und damit droht das Zwangs­update auf Windows 10 Version 2004 oder 20H2. (Weiter lesen)

TU Wien macht Bitcoin-Transaktionen schneller

Ein neu entwickeltes Protokoll sorgt für mehr Geschwindigkeit und mehr Sicherheit bei Bitcoin-Transfers.

Durchbruch: Flugzeuge mit Haifischhaut gehen in Serie & sind effizienter

Auch die Flugindustrie wird in den nächsten Jahren zur Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen beitragen müssen. BASF und Lufthansa ver­sprechen sich hier von "AeroSHARK", einer Folientechnik, die inspiriert ist von Hai­fischhaut, Verbesserungen bei der Effizienz. (Weiter lesen)

iFixit zeigt, wie man selbst ein Loch in Apples AirTag bohren kann

Die Reparaturspezialisten von iFixit nehmen sich vor allem Smartphones, Notebooks u. ä. vor, doch auch Apples neuer "intelligenter Schlüssel­an­hänger" AirTag wurde, soweit möglich, aufgeschraubt. Dabei sah sich iFixit auch an, wie man eine ganz spezielle Designmacke beheben kann. (Weiter lesen)

Neue staatlich geprüfte Sicherheitseinstellungen für Windows 10

Windows ist mittlerweile recht gut ab Werk geschützt - die richtigen Ein­stellungen vorausgesetzt. Genau in dieser Hinsicht liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, neue Mittel zur schnellen Härtung von Windows 10 - die können importiert werden. (Weiter lesen)

AMD & Intel: Spectre-Angriff missbraucht Micro-Op-Cache

Fast alle x86-CPUs seit 2011 (Intel) respektive 2017 (AMD) sind betroffen, mögliche Mitigationen sollen sehr viel Performance kosten. (Spectre, Prozessor)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email