Hacker versuchen die Lieferkette für Covid-19-Impfstoffe zu stören. Dabei zielen sie explizit auf die verwundbare Kühlkette ab, die verhindert, dass die Impfstoffe verderben. Aktuell arbeiten viele Unternehmen auf Hochtouren an einem Impfstoff, der dabei helfen soll die anhaltende Coronapandemie einzudämmen. Zuletzt sorgte auch immer wieder di |
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Tempo beim digitalen Wandel in Deutschland angemahnt. Sie verteidigte das datenschutz-freundliche dezentrale Speicherkonzept der deutschen Corona-Warn-App |
Für manche ist Slack nichts weiter als 'IRC mit bunten Bildchen', für andere in Zeiten der Coronavirus-Pandemie die Zukunft des kollaborativen Arbeitens. Der Softwaregigant Salesforce gehört zu den Letztgenannten. Der CRM-Hersteller kauft Slack für fast 28 Milliarden Dollar. (Weiter lesen) |
Access-Management-Lösungen und Identity- und Access Management (IAM) sind mittlerweile ein etablierter Bestandteil von belastbaren IT-Security-Strategien. Die Systeme sorgen für Authentifizierung und Autorisierung der Anwender, helfen beim Einhalten von Compliance-Vorgaben und sorgen für Verwaltung und Monitoring aller digitalen Identitäten. |
Vom 30.11.2020 bis 02.12.2020 gibt es auf 2TB Lifetime Speicher Rabatt und das Encryption Paket als Bonus. |
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat eine Debatte um zeitlich befristete Einschränkungen des Datenschutzes in der Corona-Pandemie angeregt. |
Während Microsoft gerade beim Monitoring von Angestellten zurückrudert, fährt Amazon erst einmal richtig auf. Der Handelskonzern bietet im Rahmen seiner Cloud-Services jetzt Tools an, mit denen sich komplette Industriebetriebe überwachen lassen sollen. (Weiter lesen) |
Ein Sicherheitsforscher, der bei Googles Project Zero tätig ist, hat einen iPhone-Exploit entdeckt und aufgedeckt, der wie aus einem schlechten Film klingt. Denn bis Mai dieses Jahres war es theoretisch möglich, ein iPhone aus der Nähe zu übernehmen, ohne es zu berühren. (Weiter lesen) |
Der Software-Konzern Microsoft rudert bei seinem neuen "Productivity Score"-Feature zurück. Aufgrund massiver Kritik von Datenschützern will das Unternehmen die Funktion jetzt an einer entscheidenden Stelle wieder entschärfen. (Weiter lesen) |
Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Ransomware verbirgt und was Sie tun können, wenn Erpressersoftware Ihre Systeme verschlüsselt hat. |
IBM hat eine Reihe von Cloud-Diensten und -Technologien angekündigt, die Kunden dabei unterstützen sollen, das aktuell höchstmögliche Maß an Schutz für kryptografische Schlüssel aufrechtzuerhalten, um bestehende Daten in der Cloud zu schützen. |
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat eine neue Runde in den Labor-Updates für FritzOS 7.24 gestartet. Dazu gibt es jetzt auch neue fertige Versionen für FritzRepeater und für die FritzBox 6660 Cable. AVM ist jetzt dabei, ein Update nach dem anderen zu veröffentlichen. (Weiter lesen) |
Das Samsung Galaxy S21 wird Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden und in bereits ein oder zwei Monaten werden wir mit Sicherheit wissen, wie das nächste Flaggschiff des koreanischen Konzerns aussieht. Leaks verderben Samsung aber wie immer die Überraschung. (Weiter lesen) |
Eine Klage vor dem Verwaltungsgericht Köln sichert den Netzbetreibern weniger Aufwand beim Prepaid-SIM-Verkauf. Die Bundesnetzagentur ging hier laut den Richtern zu weit. (Anonymität, Datenschutz) |
Im Laufe der vergangenen Nacht erhielt die Nintendo Switch mit der Aktualisierung auf Version 11.0.0 ein großes Firmwareupdate. Während sich die letzten Updates "nur" auf die Optimierung der Systemstabilität fokussierten, erhält die Switch nun zahlreiche neue Features. (Weiter lesen) |