Computerwelt Logo
Organisationen aus verschiedenen Branchen waren von Cyberattacken im Zusammenhang mit dem Covid-19-Impfstoff und den damit verbundenen Lieferketten betroffen. (c) Unspalsh – Olga Kononenko

Cyberangriffe auf Gesundheitswesen um 200 Prozent gestiegen

Angreifer agieren laut NTT-Studie immer schneller und professioneller. Besonders betroffen sind etwa Organisationen im Gesundheitsbereich oder im Fertigungssektor.

Werbung

innovaphone-whitepaper-leaderboard-728-90px
Der Countdown für den #Snowflake Summit am 9. und 10. Juni läuft!

Der Countdown für den #Snowflake Summit am 9. und 10. Juni läuft!

Seien Sie dabei bei der Ankündigung der neuesten Produktinnovationen von Snowflake und hören Sie unter anderem von Frank Slootman, Chairman und CEO von Snowflake und Benoit Dageville, Mitbegründer von Snowflake, zum Auftakt von zwei Tagen mit mehr als 60 informativen Sessions. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Grüne Google-Alternative: Mit Ecosia weltweit Bäume pflanzen

Nachhaltigkeit im Alltag wird für die Zukunft unseres Planeten immer wichtiger – Bäume und gesunde Ökosysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die alternative Suchmaschine Ecosia hat es sich darum zum Ziel gesetzt, die Aufforstung finanziell zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jeden Tag dabei helfen können.

Edge 91: Neue Version bringt neue Features und Sicherheits-Updates

Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chromium-Basis herausgegeben. Es adressiert dabei Schwachstellen, die laut aktuellen Informationen aktiv ausgenutzt werden - daher wird das Update dringend empfohlen. (Weiter lesen)

Kaspersky Total Security für 14,95 Euro statt 59,95 Euro

Kaspersky Total Security für nur 14,95 Euro (1 Jahreslizenz). Das Angebot gilt nur bis zum 31. Mai.

Windows Package Manager ist fertig - Microsoft startet Version 1.0

Microsoft hat die erste stabile Version des Windows Package Managers veröffentlicht. Mit dem Kommandozeilen-Tool können Anwender Apps in zentralen Repositories finden und herunterladen. Die Vorstellung des Tools fand bei der Build 2020 statt. (Weiter lesen)

Whatsapp: Vorerst keine Folgen bei Ablehnung neuer Datenschutz-Regeln

Nach der Ankündigung der neuen Datenschutz-Regeln bei Whatsapp gab es Kritik und eine Abwanderung der Nutzer. Erst wurde ihre Einführung um drei Monate verschoben, nun macht der zu Facebook gehörende Chatdienst einen weiteren Rückzieher. Für Whatsapp-Nutzer wird es vorerst keine Folgen haben, nicht den neuen Datenschutz-Bestimmungen des Cha

ShowKeyPlus Download - Windows-Lizenzschlüssel auslesen

Mit dem Download von ShowKeyPlus lesen Sie den Lizenzschlüssel Ihrer Windows-In­stal­la­tion aus und erhalten weitere Details zum genutzten Betriebssystem. (Weiter lesen)

WhatsApp kapituliert bei Datenschutzregeln

Die Endlos-Saga um die neuen WhatsApp-AGB gehen in die nächste Runde. Denn jetzt ist plötzlich wieder alles anders.

WhatsApp: Datenschutz-Richtlinien müssen nicht akzeptiert werden

Nachdem Facebook angekündigt hatte, neue Datenschutz-Richtlinien für WhatsApp einführen zu wollen, wurde das Unternehmen massiv kritisiert. Nun hat der Konzern eingelenkt. Wer die neuen Regeln nicht akzeptiert, kann die App trotzdem vorerst noch ohne Einschränkungen nutzen. (Weiter lesen)

Have I been Pwned wird Open Source und bekommt FBI-Unterstützung

Der Dienst "Have I been Pwned" hat sich bewährt, wenn man wissen will, ob die eigenen Daten durch ein Leck oder Hack ins Netz gelangt sind. Nun wird "Have I been Pwned" Open Source und will so noch mehr Nutzern helfen, sicherer im Netz unterwegs zu sein. (Weiter lesen)

Solarwinds-Hacker wieder aktiv: Microsoft warnt vor Angriff auf Behörden und NGOs

Die Gruppe hinter dem Solarwinds-Hack hat jetzt offenbar Phishing-Mails an Behörden, Berater und NGOs verschickt. Microsoft warnt vor staatlich gesteuerten Cyberangriffen und sieht einen anhaltenden Trend. Die E-Mail-Accounts von rund 150 Regierungsbehörden, Think Tanks, Beratungsfirmen und NGOs sind von einem Phishing-Angriff betroffen. Das hat

Ist das die schönste Wetter-App? Cooles Design und genaue Prognosen

Wetter-Apps gehören zur Grundausstattung auf jedem Smartphone – aber kaum eine App ist so schick gestaltet wie die kostenlose Android-App Overdrop. Doch das Design ist nicht der einzige Vorteil: Neben hyperlokalen Wettervorhersagen aus drei verschiedenen Datenquellen bringt die App ein komplettes Widget-Paket mit.

Nvidia GeForce RTX 3080 Ti: GPU-Z verrät alle Details zur Grafikkarte

Im Vorfeld des Nvidia-Events am 1. Juni sind durch eine GPU-Z-Validierung sämtliche technische Daten der neuen GeForce RTX 3080 Ti durchgesickert. Die Ampere-Grafikkarte mit 12 GB Speicher kommt dem Spitzenmodell RTX 3090 leistungstechnisch verhältnismäßig nahe. (Weiter lesen)

Klarna: Nutzer konnten fremde Daten einsehen

Schweres Datenleck bei Klarna: Nutzerdaten, Telefonnummern und Einkäufe waren für Fremde einsehbar.

Nach Hackerangriff auf Tegut: Kundendaten im Darknet aufgetaucht

Der Cyberangriff auf Tegut vor wenigen Wochen hatte nicht nur Auswirkungen auf die Warenwirtschaftsprogramme der Supermarktkette. Nun sind gestohlene Daten von Kunden im Netz aufgetaucht. Das Unternehmen habe aber entsprechende Vorkehrungen zum Schutz getroffen.

HPE schließt Zero-Day-Lücke in Systems Insight Manager – nach vier Monaten

Ein Patch ist seit April verfügbar. Erst jetzt informiert HPE in einem aktuellen Security Advisory darüber. Unbefugte können unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen.

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email