Apple hat iOS und iPadOS 14.4 freigegeben und darin drei Sicherheitslücken beseitigt, die bereits für Angriffe ausgenutzt werden. |
Die norwegische Datenschutzbehörde ist der Meinung, dass die App illegal sensible Nutzerdaten weitergegeben hat. |
"The New Mutants" ist ab dem 21. Januar 2021 auf DVD, Blu-ray und 4K UHD Blu-ray erhältlich. Zum Heimkinostart verlosen wir drei Fanpakete. |
Eine Forsa-Umfrage [1] zeigt: Über 70 Prozent der Unternehmen sehen sich nicht durch Cyberkriminelle gefährdet. Gerade das E-Commerce-Umfeld ist für Kriminelle jedoch besonders interessant – und damit einem hohen Risiko ausgesetzt. Aber wie erkennen Betreiber Handlungsbedarf, wie stellen sie sich am besten auf – und wieso ist IT-Security nic |
Die Whatsapp-Alternative Signal wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Mitarbeitern des Dienstes geht das zu schnell. Sie fürchten, für die falschen Personen attraktiv zu werden. Whatsapps erzwungene Zustimmung zu geänderten Datenschutz-Bestimmungen treibt Menschen in Scharen zu alternativen Messengern. Signal profitiert in besonders hohem Maße |
Nvidia hat der "Geforce Experience"-Software ein Update verpasst. Dies sind die Neuerungen und Verbesserungen. |
IT-Security wird immer mehr zu einem unerlässlichen Garanten für den Unternehmenserfolg, das hat sich auch 2020 wieder gezeigt. Mit der digitalen und interaktiven IT-Security-Konferenz ISX Q1/21 will die Vogel IT-Akademie zusammen mit aktuell führenden IT-Security-Experten und -Vendoren die Frage beantworten: What's next in IT-Security? |
Google befindet sich nach eigenen Angaben auf einem guten Weg zu datenschutzkonformer Online-Werbung. Jetzt bittet Google die Ad-Tech-Unternehmen um Unterstützung. Google veröffentlicht Fortschritte des Privacy-Sandboxing, einer Tracking-Methode, mit der Drittanbieter-Cookies der Vergangenheit angehören sollen. Unter dem Namen „Federated Lear |
Ein inoffizieller Patch behebt den schweren NTFS-Bug in Windows 10, für den Microsoft noch kein Update ausliefert. |
Der VDE sieht photonisch-elektronisch integrierte Mikrochips als eine zu wenig geförderte Schlüsseltechnik für die Sensorik. Die nötigen industriellen Halbleiterprozesse würden beispielsweise fast ausschließlich in Asien und den USA beherrscht. |
Schnee und Wind sorgen für schlecht befahrbare Straßen und Autobahnen in Deutschland - die Folge sind Staus und Unfälle. Mit den richtigen Apps umfahren Sie die größten Gefahrenstellen und kommen rechtzeitig ans Ziel. |
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify weitet das Angebot von Hörbüchern aus und könnte somit in Zukunft Amazons Audible Konkurrenz machen. Zum Start im Podcast-Format konzentriert man sich auf neun Klassiker, gelesen von Hollywood-Stars wie Hilary Swank und Forest Whitaker. (Weiter lesen) |
Google berichtet über gezielte Angriffe auf IT-Sicherheitsforscher, die mit einigem Aufwand erfolgten und möglicherweise eine unbekannte Chrome-Lücke nutzten. (Visual Studio, Google) |
Die Software von aktuell angebotenen virtuellen Appliances weist oftmals leicht ausnutzbare, vermeidbare Sicherheitslücken auf. Veraltete Betriebssysteme stellen ein großes Problem dar. Das zeigt eine Studie von Orca Security |
Der Download von McAfee Stinger durchsucht Ihren PC nach Viren, Würmern sowie anderen Formen von Malware und entfernt diese vollständig und sicher. (Weiter lesen) |