ITWELT_Logo_2022_RGB
CIS Compliance Summit 2024: Navigieren im Cybersecurity-Meer

CIS Compliance Summit 2024: Navigieren im Cybersecurity-Meer

Beim CIS Compliance Summit am 10. Oktober 2024 im Austria Trend Hotel Savoyen Wien beleuchten Expert*innen und Teilnehmer*innen gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Cyber-Security. Nicht verpassen!

Werbung

CIS Compliance Summit 2024: Navigieren im Cybersecurity-Meer

CIS Compliance Summit 2024: Navigieren im Cybersecurity-Meer

Beim CIS Compliance Summit am 10. Oktober 2024 im Austria Trend Hotel Savoyen Wien beleuchten Expert*innen und Teilnehmer*innen gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Cyber-Security. Nicht verpassen! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren

Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.

Ransomware-Attacken auf VMware ESXi-Server

Derzeit gibt es laut Microsoft-Sicherheitsforschern Angriffe auf ESXi-Server von VMware. Mehrere Ransomware-Operatoren nutzen die Sicherheitslücke CVE-2024-37085 für Attacken aus. Updates stehen bereits zur Verfügung.

7 vielverprechende Network-Security-Startups

Diese Startups haben kühne Ideen in Sachen Netzwerksicherheit in petto.

Outlook: Sicherheitsfunktion per CSS in Email leicht auszuhebeln

Eigentlich zeigt Outlook in bestimmten Situationen einen Warnhinweis an, der Nutzer unter anderem vor Phishing-Versuchen warnen soll. Der ist mit einfachen Ergänzungen im HTML-Body einer E-Mail allerdings leicht zu verstecken. Und noch mehr ist auf diesem Weg möglich. (Weiter lesen)

Kriminelle hacken Schweizer Landwirt - der Cyberangriff endet tragisch

Ein Ransomware-Angriff legt einen Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Zug lahm. Der Landwirt ging nicht auf die Erpressung ein, allerdings endet die Attacke für eine Kuh und ihr Kalb tödlich.

Zero-Day-Schwachstellen in Embedded Device

Die Zero Day Initiative (ZDI) von Trend Micro hat mehrere Schwachstellen im Kommunikationsgerät Deep Sea Electronics DSE855 aufgedeckt. Dieses Gerät ermöglicht die Überwachung eines einzelnen DSE-Controllers über USB in einem kabelgebundenen Netzwerk.

Schwedische Investmentgesellschaft übernimmt Mehrheit von Acronis

Die Investmentgesellschaft EQT mit Hauptsitz in Schweden erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Acronis. Die bisherigen Besitzer und Geldgeber bleiben am Schweizer Cybersecurity-Anbieter beteiligt.

Sophos Dark-Web-Report: Cyberkriminelle nutzen sensible Mitarbeiterdaten als Druckmittel

Ransomware-Gruppen verwenden Informationen aus gestohlen Daten, um Unternehmen zur Zahlung zur zwingen. Dazu zählt auch, sensible Mitarbeiterdaten zu nutzen, um das Unternehmen unter Druck zu setzen. Das zeigt der aktuelle Sophos X-Ops Report.

Ransomware-Banden erhöhen Druck auf Zahlungsunwillige

Ransomware-Banden setzen auf neue Taktiken, um Opfer zu Lösegeldzahlungen zu bewegen. Die Banden veröffentlichen etwa Kontaktdaten und Informationen über Familienmitglieder von CEOs und Geschäftsinhabern, wie ein Bericht von Sophos zeigt.

Das steckt hinter den nervigen Post-SMS, die Tausende Schweizer erhalten

Kriminelle fluten Schweizer Smartphones erneut mit betrügerischen Phishing-Nachrichten im Namen der Post. Sie umgehen die SMS-Filter von Swisscom und Co.

Kuh stirbt nach einen Ransomware-Angriff auf den Melkroboter

Kriminelle haben durch Angriffe mit Ransomware ein weiteres Todes­opfer zu verantworten - diesmal starb eine Kuh an den Folgen einer solchen Malware-Attacke. Hintergrund ist die zunehmende Digi­ta­li­sie­rung vieler Prozesse in der Landwirtschaft. (Weiter lesen)

Kuh stirbt nach einem Ransomware-Angriff auf den Melkroboter

Kriminelle haben durch Angriffe mit Ransomware ein weiteres Todes­opfer zu verantworten - diesmal starb eine Kuh an den Folgen einer solchen Malware-Attacke. Hintergrund ist die zunehmende Digi­ta­li­sie­rung vieler Prozesse in der Landwirtschaft. (Weiter lesen)

Microsoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf Gehälter

Microsoft nimmt seine Angestellten in die Pflicht: Deren Fokus auf Sicherheit beeinflusst künftig Gehälter, Boni und Beförderungen.

Vorteile von externen Datenschutz­beauftragten

Warum Datenschutz ein Megathema der modernen Unternehmenswelt ist? Zum einen lebt die Vertrauenswürdigkeit der Organisation vom seriösen Umgang mit Daten. Zum anderen macht die DSGVO strenge Vorgaben. Einen Knotenpunkt bilden die Datenschutzbeauftragten (DSB). Viele Betriebe berufen sie intern. Dabei bringen externe Datenschutzbeauftragte Vorteil

Diese Sicherheitslücke in Windows wird bereits seit sechs Jahren ausgenutzt – was ihr jetzt wissen müsst

Windows hat seit mehreren Jahren ein aktives ausgenutztes Sicherheitsproblem, wie Expert:innen herausgefunden haben. Die eigentlichen Sicherheitsmaßnahmen des Betriebssystems lassen sich mit einem einfachen Trick aushebeln. Dadurch hat Malware in einigen Fällen freie Bahn.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email