ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

OpenAi, DeepSeek, oder Alibaba? Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der GITEX Europe

OpenAi, DeepSeek, oder Alibaba? Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der GITEX Europe

Inmitten des globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft der KI bringt die GITEX Europe in Berlin Top-Innovatoren, Investoren und Branchenführer zusammen, um die Zukunft von KI, Cybersicherheit, Fintech und Deep Tech zu gestalten. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits - Physische Schutzstrategien

Praxisnah mit simuliertem Penetrationstest: IT-Infrastruktur physisch absichern, Sicherheitslücken erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen auswählen.

Hacker-Challenge: Anthropic fordert Community mit Claude 3.5 heraus

Die Sicherheit großer Sprachmodelle bleibt weiterhin ein Problem. KI-Unternehmen Anthropic zeigt jetzt, wie ein großteil aller schädlichen Prompts abgewehrt werden können – und fordert die Community heraus.

Sicherheitslücke digitaler Kochtopf: Vorwerk-Forum gehackt

Ein schwerwiegendes Datenleck in dem Forum der Thermomix Rezept­welt von Vorwerk sorgt für Aufruhr: Persönliche Nutzerdaten sind nun zum Kauf im Darknet aufgetaucht. Der Vorfall wirft Fragen zur Daten­sicherheit bei beliebten Smart-Home-Geräten auf. (Weiter lesen)

Sicherheitslücke im Thermomix-Forum: Vorwerk informiert über Hack

Ein Datenleck im Forum der Thermomix Rezept­welt von Vorwerk sorgt für Aufruhr: Persönliche Nutzerdaten sind nun zum Kauf im Darknet aufgetaucht. Der Vorfall wirft Fragen zur Daten­sicherheit für Nutzer des Forums "rezeptwelt.de" auf. (Weiter lesen)

Snoopers' Charter: Großbritannien will Zugriff auf iCloud-Backups weltweit

Die britische Regierung verpflichtet Apple, eine Backdoor für verschlüsselte iCloud-Backups von Nutzern weltweit einzurichten. (Backdoor, Verschlüsselung)

„Höchst besorgniserregend": Hacker greifen gezielt Whatsapp-Nutzer mit Spyware an

Meta hat bestätigt, dass Whatsapp Ziel eines ausgeklügelten Spyware-Angriffs geworden ist. Wer anscheinend davon betroffen ist – und wie ihr euch präventiv vor solchen Angriffen schützen könnt.

Großes Paint-Update für Windows 11-Nutzer im Anmarsch

Mit der neuesten Windows 11 Insider-Preview KB5052100 startet Micro­soft ein großes Paint-Update, in dem das Unternehmen einen Copilot-Button einführt. Der Button vereinfacht den Zugriff auf KI-gestützte Bearbeitungstools deutlich. (Weiter lesen)

Microsoft bestätigt: ASP.NET-Schlüssel zur Malware-Verbreitung genutzt

Microsoft warnt vor einer neuen Angriffsmethode: Hacker nutzen öffent­lich zugängliche ASP.NET-Schlüssel, um unbemerkt Malware in Netz­werke einzuschleusen. Über 3.000 gefährdete Schlüssel wurden bereits identifiziert. (Weiter lesen)

Microsofts meldet Sicherheits-GAU: ASP.NET-Schlüssel kompromittiert

Microsoft warnt vor einer neuen Angriffsmethode: Hacker nutzen öffent­lich zugängliche ASP.NET-Schlüssel, um unbemerkt Malware in Netz­werke einzuschleusen. Über 3.000 gefährdete Schlüssel wurden bereits identifiziert. (Weiter lesen)

Das Ende der Verschlüsselung? Apple soll UK vollen Cloud-Zugriff geben

Geht es nach der britischen Regierung, muss Apple in seine Dienste eine Art Hintertür integrieren, mit der die dortigen Behörden die Cloud-Accounts aller Apple-Kunden einsehen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nutzer Briten sind oder nicht - das Vereinigte Königreich will weltweit schnüffeln dürfen. (Weiter lesen)

Europol: Finanzinstitute sollten rasch auf quantensichere Kryptografie umsatteln

Angesichts der Fortschritte beim Quantenrechnen ist die kryptographische Sicherheit des Finanzsektors unmittelbar bedroht, warnt Europol und mahnt zum Handeln.

iOS-Malware "SparkCat" entdeckt: Apple entfernt einige infizierte Apps

Kürzlich wurde die Malware "SparkCat" wieder in iOS-Apps entdeckt. Apple reagierte umgehend und entfernte betroffene Anwendungen aus dem App Store. Die Schadsoftware zielte seit Monaten auf sensible Daten, insbesondere Krypto-Wallets. (Weiter lesen)

Operative Sabotage statt reiner Erpressung

Die Sicherheitsexperten des Herstellers Dragos haben weltweite Ransomware-Aktivitäten des Q3 2024 untersucht. Dabei zeigte sich, dass Kriminelle sowohl ihre Taktiken wie auch ihre Motivation verändern.

Sicherheitsforscher finden Malware im App- und Play-Store, die Screenshots auslesen kann

„Spark Cat“ durchsucht Fotoalben, um nach Screenshots von Krypto-Wallet-Passwörtern zu suchen. Das Sicherheits-Team von Kaspersky hat die Malware nicht nur im Googles Play-, sondern auch im App-Store von Apple entdeckt. Diese Apps sind betroffen.

Trojaner versteckt sich in Google Play und Apples App Store

Kaspersky hat in Google Play und im App Store von Apple einen Trojaner entdeckt. Die Malware "SparkCat" nutzt optische Zeichenerkennung, um Passwörter und Recovery Phrases für Krypto-Wallets aus Screenshots zu extrahieren.

Nadav Zafrir ist seit Dezember 2024 CEO von Check Point. (c) Check Point

Check Point treibt KI-gestützte Cybersecurity voran

Check Point präsentierte auf der CPX 2025 in Wien neue KI-gestützte Sicherheitslösungen. Der Fokus liegt auf Automatisierung, Zero Trust und hybriden Sicherheitsarchitekturen zur Bewältigung aktueller Bedrohungen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email