ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

The European Microsoft Fabric Community Conference is coming to Vienna, Sep 15-18. This 4 day conference will bring 120+ expert-led sessions covering all things Microsoft Fabric, Power BI, Data Engineering, OneLake, Azure AI Foundry, SQL Databases and so much more. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Anzeige: Künstliche Intelligenz datenschutzkonform einsetzen

Wie lassen sich Datenschutz und KI vereinen? Dieser Online-Workshop zeigt, wie Unternehmen gesetzliche Anforderungen umsetzen und künstliche Intelligenz sicher in ihre Prozesse integrieren. Im mAI mit 15 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI)

Warum Zero Trust jetzt zum Muss wird

Cloud-Dienste, Remote Work und verteilte IT-Systeme haben klassische Sicherheitsmodelle obsolet gemacht. Unternehmen, die weiterhin auf das traditionelle Festungsprinzip setzen, riskieren gravierende Sicherheits­lücken. Zero Trust stellt Identitäten in den Mittelpunkt und verlangt eine kontinuierliche Verifizierung aller Zugriffe – intern wie

Windows 10: Out-of-Band-Update beendet BitLocker-Wiederherstellung

Microsoft hat eine Lösung für das kürzlich aufgetretene BitLocker-Problem bei Windows 10 veröffentlicht. Ein Out-of-Band-Update behebt die Fehler, die nach dem Mai-Patch auftraten. Betroffene Systeme zeigten wiederholt Wiederherstel­lungs­bildschirme. (Weiter lesen)

Build 2025: Microsoft Discovery-KI als Forscherkollege für Wissenschaft

Mit "Microsoft Discovery" hat Microsoft auf seiner Entwickler­kon­fe­renz BUILD 2025 eine neue KI-Plattform vorgestellt, die laut Micro­soft-CEO Satya Nadella das Potenzial hat, Forschung und Ent­wick­lung grundlegend zu verändern. (Weiter lesen)

Defendnot: Tool trickst Windows aus, schaltet Microsoft Defender ab

Ein neues Tool namens Defendnot ermöglicht es, Windows Defender durch die Registrierung eines gefälschten Antivirenprogramms zu deaktivieren. Genutzt wird dabei eine undokumentierte Windows-API, was Fragen zur Sicherheit des Betriebssystems aufwirft. (Weiter lesen)

Verseuchte Treiber: Druckerhersteller infiziert monatelang Kunden-PCs

Ein YouTuber entdeckte Malware in der offiziellen Treiber-Software zu einem teuren UV-Drucker von Procolored. Der Hersteller verteilte über Monate Schadsoftware über seine Website. Die Malware erbeutete Kryptowährung im Wert von 90.000 Euro. (Weiter lesen)

Deutsche Unternehmen setzen bei IT-Sicherheit auf „Made in EU"

Das Gütesiegel „Made in EU“ genießt in Deutschland einen hohen Stellenwert. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue repräsentative Umfrage des IT-Sicherheitsherstellers Eset, durchgeführt von Yougov.

Windows 11 vom USB-Stick installieren: Schnell und einfach erledigt

Es gibt viele Methoden, wie man Windows (neu) installieren kann. Die meisten Komplettsysteme verfügen über eine Recovery-Partition, über die sich der PC neu aufsetzen lässt. Nicht immer ist aber eine Windows-Installation über die Recovery möglich. In diesem Fall bleibt nur die Neuinstallation über einen USB-Stick. Wurden zuvor alle Treiber g

Ein halbes Jahr lang: Druckerhersteller verbreitet Malware über eigene Website

Ein Youtuber will ein Review für einen mehr als 5.000 Euro teuren Spezialdrucker erstellen. Doch die zugehörige Druckersoftware enthält Viren. (Malware, Virus)

Procolored: Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert

Ein Youtuber wollte einen über 5.000 Euro teuren Spezialdrucker testen. Doch die zugehörige Software war monatelang mit Viren verseucht. (Malware, Virus)

IT-Automatisierung mit KI entlastet Security-Teams

IBM spart durch die KI-gesteuerte Plattform Concert wöchentlich 80 Arbeitsstunden in der Sicherheitsanalyse und Zertifikatsverwaltung. Generative KI beschleunigt Risikomanagementprozesse um über 90 Prozent – eine Praxis-Erfahrung, die zeigt, wie Unternehmen aus dem IT-Hamsterrad entkommen können.

Hacker knackt VW-App: Zugriff auf fremde Autos unfassbar einfach

Eine gravierende Sicherheitslücke in der VW-App ermöglicht un­be­fug­ten Zugriff auf fremde Fahrzeuge und sensible Nutzerdaten. Alles was Angreifer brauchen, ist etwas Geduld und Informationen, die für gewöhnlich durch die Scheibe des Autos zu sehen sind. (Weiter lesen)

Likes in sozialen Medien gelten als Piraterie-Beweis, so Richterin

Ein US-Gericht hat ein womöglich folgenschweres Urteil getroffen: Social-Media-Likes können als Beweismittel in Copyright-Prozessen dienen. Der Fall zeigt, wie scheinbar harm­lose Interaktionen in so­zia­len Medien juristische Folgen haben können. (Weiter lesen)

DDoS-Angriffe überfluten die Schweiz

Die Angriffswelle reisst nicht ab: Die Schweiz gerät verstärkt ins Visier professioneller DDoS-Angriffe. Die im April 2025 in Kraft getretene Meldepflicht soll kritische Infrastrukturen besser schützen.

So verändern neue Ransomware-Taktiken die Cyberabwehr

Ransomware-Angriffe setzen zunehmend auf psychologische Täuschung, staatliche Akteure und breitere Angriffsflächen wie Cloud-Umgebungen und Insider. Unit 42, das Threat-Intelligence-Team von Palo Alto Networks, zeigt aktuelle Angriffstrends, enthüllt gefährliche Strategien und gibt Security-Verantwortlichen entscheidende Hinweise, wie Unternehm

Christian Biermann ist Lead Business Consultant mit Fokus auf SAP-Prozesse und SAP-Sicherheit. (c) msg

Blindflug in der SAP-Sicherheit: Die Risiken, die Ihr Unternehmen ruinieren können

SAP-Systeme sind weit mehr als nur Software – sie bilden das digitale Rückgrat moderner Unternehmen. Ob Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Einkauf oder Logistik – zentrale Geschäftsprozesse laufen über SAP. Umso alarmierender ist es, dass diese Systeme zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen geraten.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email