AVM hat für die FritzBox 7580 ein wichtiges Bugfix-Update nachgelegt. Die Aktualisierung behebt einige nervige Fehler, unter anderem mit dem bidirektionalen Datentransfer. Zudem gibt es einige Verbesserungen auch für die Sicherheitsfeatures. (Weiter lesen) |
IT-Fachleute sind so gefragt, wie niemals zuvor. Gleichzeitig sind sie einer nie dagewesen Belastung ausgesetzt. Oft endet das mit dem Zusammenbruch: Burn-out. |
Google baut seine Cloud-Infrastruktur in Europa weiter aus und verspricht seinen Kunden mehr Sicherheit und Kontrolle. Damit will der Provider nach dem Bruch des Datenschutzabkommens mit den USA die wachsenden Bedenken der europäischen Anwender ausräumen. |
Microsoft hat angekündigt, in Zukunft die Support-Seiten für Windows und Office zu überarbeiten. Entsprechend werden zahlreiche Änderungen an den Windows-Versionshinweisen, den Seiten zum Windows-Update-Verlauf und den Informationsartikeln umgesetzt. (Weiter lesen) |
Nvidia bietet für seine Grafikkarten speziell für Windows 10 optimierte Treiber an. Diese stehen als separate 32-Bit- und 64-Bit-Versionen zum Download bereit und sind bereits WHQL-zertifiziert. Im Fall der 64-Bit-Ausgabe ist es Version 456.71. 32-Bit-Nutzer müssen zur 391.35 greifen. Durch die Installation der neuesten Version stellen Sie siche |
THQ Nordic und der Entwickler Digital Arrow zeigen in einem neuen Trailer zum Unterwasser-Actionspiel Aquanox Deep Descent einige der Waffen, mit denen die Tiefseefahrzeuge ausgestattet werden können. Dabei dürfen klassische Torpedos nicht fehlen, es gibt aber noch weitaus mehr gefährliche Angriffssysteme zum Ausrüsten. Wie im neuesten Trailer |
Google hat bereits das reguläre Oktober-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen. (Weiter lesen) |
Über eine Sicherheitslücke könnten Hacker den Nutzer eines Penis-Sex-Toys in eine äußerst peinliche Lage versetzen. |
Das Redmonder Unternehmen Microsoft und der Automatisierungs-Konzern Rockwell Automation haben einen neuen Vertrag geschlossen. Damit wurde die Partnerschaft der zwei Firmen um fünf Jahre verlängert. Schon zuvor hatten die beiden Konzerne zusammengearbeitet. (Weiter lesen) |
Ubisoft geht in einem neuen Trailer genauer auf die Hintergrundgeschichte des Open-World-Titels Watch Dogs: Legion ein. Das Video enthüllt unter anderem, wer die tatsächliche Bedrohung für das virtuelle London ist, für dessen Rettung Spieler kämpfen müssen. Außerdem gibt es Details zu den Post-Launch-Inhalten. In der Welt von Watch Dogs: Leg |
Mit dem neuen Insider Preview-Build 20231 zeigt Microsoft eine verbesserte Ersteinrichtung von Windows 10. Nutzer sollen PCs so noch besser auf ihre Ansprüche optimieren können. Zudem erhalten Unternehmen mehr Einfluss auf die Standardprogramme ihrer Mitarbeiter. (Weiter lesen) |
Der Markt für IT-Sicherheit bricht auch im Pandemiejahr 2020 Umsatzrekorde. Laut Bitkom-Studie werden in Deutschland voraussichtlich 5,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit ausgegeben. |
Telefónica Deutschland und die Deutsche Telekom kündigen die Verlängerung ihrer Festnetz-Kooperation an und weiten diese aus. Ein auf zehn Jahre geschlossener Vertrag soll es O2-Kunden zukünftig auch ermöglichen, Glasfaseranschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit zu nutzen. (Weiter lesen) |
Der NICER-Report erscheint jährlich, gibt Einblick in den Internet-Security-Status von Organisationen und spricht Empfehlungen für Maßnahmen gegen Cyber-Attacken aus. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Internet-Dienste, Datenbanken, die Internet-Infrastruktur und Web-Server. Der folgende Beitrag betrachtet die Security-Herausforderungen webbasier |
Google hat die neue Chrome-Version 86 bereitgestellt. Darin haben die Entwickler 35 Sicherheitslücken geschlossen. |